Hallo Forum,
ich möchte gern OH mit Homekit nutzen. Hierzu habe ich den Homekitservice installiert und mein Iphone verbunden. Soweit ich gelesen habe muss ich nun für Homekit eigene Items einrichten. Also habe ich auf meinem Raspi eine Datei innogy.items erstellt. Nun beginnt jedoch mein Problem. Ich habe im Netz drei verschiedene Varianten gefunden, nur leider geht keine.
Alles ab "channel=" haben ich aud PaperUI copiert.
Mein log sieht jedoch so aus:
Kann mir jemand einen Tipp geben ? Was mache ich falsch ?
Gruß
Frank
ich möchte gern OH mit Homekit nutzen. Hierzu habe ich den Homekitservice installiert und mein Iphone verbunden. Soweit ich gelesen habe muss ich nun für Homekit eigene Items einrichten. Also habe ich auf meinem Raspi eine Datei innogy.items erstellt. Nun beginnt jedoch mein Problem. Ich habe im Netz drei verschiedene Varianten gefunden, nur leider geht keine.
Code:
Rollershutter Dachfenster (Schlafzimmer) ["Switchable"] {channel="innogysmarthome:ISR2:71xxxxxx:aeb2333ba1db4fdf94553da16exxxxxx:rollershutter"}
Mein log sieht jedoch so aus:
Code:
2018-11-07 21:49:10.043 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'innogy.items' 2018-11-07 21:49:11.605 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Refreshing model 'innogy.items' 2018-11-07 21:49:11.703 [WARN ] [mon.registry.AbstractManagedProvider] - Could not update element with key _tags:Shutter_GF_Window in ManagedMetadataProviderImpl, because it does not exists.
Gruß
Frank
Kommentar