Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox-Binding (TR064) an einem Glasfaseranschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fritzbox-Binding (TR064) an einem Glasfaseranschluss

    Hallo Forum,

    ich verwende das Fritzbox-Binding (TR064) in openHAB für die "Presence Detection" und für eingehende Anrufe (das funktioniert gut und stabil schon seit längerer Zeit).

    Jetzt wollte ich mich im Detail mit den "DSL-Statisken" befassen und eine Auswertung über meinen Internetprovider (bezüglich Verfügbarkeit) erstellen.

    Ich habe hier etwas gelesen: https://hobbyblogging.de/internetges...it-ueberwachen

    Da ich keinen normalen DSL-Anschluss, sondern einen Glasfaseranschluss besitze scheint das Binding den Up- und Download nicht richtig identifizieren zu können.

    Das oben genannte Beispiel funktioniert bei mir nicht, weil mein DSL-Anschluss als "DEACTIVATED" angezeigt ist (was ja richtig wäre). Ich habe in der Dokumentation noch etwas zur "WAN-IP" gefunden, aber hier zeigt mir das Binding auch keine Informationen an.

    Kennt von euch jemand dieses Problem oder hat ggf. sogar eine Lösung?

    Danke und schöne Grüße,
    Reinhard


    #2
    Kennt keiner das Problem oder ggf. eine Möglichkeit wie ich zur Lösung kommen könnte?

    Kommentar


      #3
      Zitat von flagg Beitrag anzeigen
      ... und eine Auswertung über meinen Internetprovider (bezüglich Verfügbarkeit) erstellen.
      Leider habe ich keine Lösung für dich, was mich aber interessieren würde: ist ein Glasfaseranschluss dermaßen instabil dass man die Verfügbarkeit protokollieren muss? Mein antiquierter DSL 16MBit Anschluss der Te**kom ist in zig Jahren noch niemals ausgefallen.
      Die Antwort würde mich nämlich von einem beabsichtigten Wechsel auf Glasfaser abhalten

      Kommentar


        #4
        Zitat von sihui Beitrag anzeigen
        ist ein Glasfaseranschluss dermaßen instabil dass man die Verfügbarkeit protokollieren muss?
        Nein. im Gegenteil.

        Kommentar


          #5
          Hi sihui,

          ich bin von der Telekom mit DSL zu einem kleinen, regionalen Betreiber mit FTTH gewechselt. Der Anschluss an sich ist recht stabil.

          Ich hatte aber z.B. in 2 Jahren ca. 3 Ausfälle. Aber zum vergleich mit der Telekom hatte ich in 8 Jahren 1 Ausfall.

          Und genau dieses Verhalten möchte ich protokollieren und einmal komplett darstellen, nicht nur "gefühlt" :-)
          Und dafür wäre openHAB in Kombination mit der FritzBox aus meiner Sicht eine gute Option gewesen.

          Ich hätte so ein Monitoring aber auch bei meinem Telekom-DSL-Anschluss aufgebaut ;-)

          Schöne Grüße,
          Reinhard

          Kommentar


            #6
            Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
            Nein. im Gegenteil.
            Zitat von flagg Beitrag anzeigen
            Ich hatte aber z.B. in 2 Jahren ca. 3 Ausfälle.
            Danke, dann bin ich ja beruhigt.

            Kommentar

            Lädt...
            X