Hallo Forum,
ich verwende das Fritzbox-Binding (TR064) in openHAB für die "Presence Detection" und für eingehende Anrufe (das funktioniert gut und stabil schon seit längerer Zeit).
Jetzt wollte ich mich im Detail mit den "DSL-Statisken" befassen und eine Auswertung über meinen Internetprovider (bezüglich Verfügbarkeit) erstellen.
Ich habe hier etwas gelesen: https://hobbyblogging.de/internetges...it-ueberwachen
Da ich keinen normalen DSL-Anschluss, sondern einen Glasfaseranschluss besitze scheint das Binding den Up- und Download nicht richtig identifizieren zu können.
Das oben genannte Beispiel funktioniert bei mir nicht, weil mein DSL-Anschluss als "DEACTIVATED" angezeigt ist (was ja richtig wäre). Ich habe in der Dokumentation noch etwas zur "WAN-IP" gefunden, aber hier zeigt mir das Binding auch keine Informationen an.
Kennt von euch jemand dieses Problem oder hat ggf. sogar eine Lösung?
Danke und schöne Grüße,
Reinhard
ich verwende das Fritzbox-Binding (TR064) in openHAB für die "Presence Detection" und für eingehende Anrufe (das funktioniert gut und stabil schon seit längerer Zeit).
Jetzt wollte ich mich im Detail mit den "DSL-Statisken" befassen und eine Auswertung über meinen Internetprovider (bezüglich Verfügbarkeit) erstellen.
Ich habe hier etwas gelesen: https://hobbyblogging.de/internetges...it-ueberwachen
Da ich keinen normalen DSL-Anschluss, sondern einen Glasfaseranschluss besitze scheint das Binding den Up- und Download nicht richtig identifizieren zu können.
Das oben genannte Beispiel funktioniert bei mir nicht, weil mein DSL-Anschluss als "DEACTIVATED" angezeigt ist (was ja richtig wäre). Ich habe in der Dokumentation noch etwas zur "WAN-IP" gefunden, aber hier zeigt mir das Binding auch keine Informationen an.
Kennt von euch jemand dieses Problem oder hat ggf. sogar eine Lösung?
Danke und schöne Grüße,
Reinhard
Kommentar