Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB + homekit + KNX Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHAB + homekit + KNX Heizung

    Hallo zusammen,

    der Vollständigkeit halber würde ich gerne meine Heizung noch in Homekit einbinden. Ich bin aktuell auf dem Stand, dass ich Ist und Sollwert in der iOS Home App angezeigt bekomme. Allerdings weis ich nicht ob und wie ich die anderen Funktionen gescheit implementiert bekomme. Bei Temperaturverstellung über den Regler sendet Homekit an den Tag "TargetTemperature" die neue Temperatur. Zusätzlich geht der Regler hoch bis 100°C. Da dies allerdings meine Sollwert Gruppenadresse ist, welche nur ausgelesen wird, funktioniert dies natürlich nicht. Evtl. Müsste die Gruppenadresse welche den Komfort Sollwert setzen kann noch mit auf das Thing. Cooling Mode funktioniert natürlich auch nicht einfach Out Of The Box. Da müsste noch eine Umsetzung von KNX nach String erfolgen denke ich.

    Hat jemand das alles komplett am laufen? Ansonsten findet sich bestimmt jemand mit ein paar Tipps. Habe nämlich im Forum dazu nichts konkretes gefunden.
    Ich nutze den MDT Heizaktor.

    Hier noch meine aktuellen Configs (Auszug)

    heizung.items
    Code:
    Group gHz_Wz "Heizung Wohnküche" [ "Thermostat" ]
    Number Temp_Wohnkueche "Wohnküche [%.1f °C]" <temperature> (temperature,gHz_Wz) [ "CurrentTemperature" ] { channel="knx:device:bridge:generic:Temp_Wohnkueche" }
    String Hz_Wz_B "Heizmodus Wohnküche [MAP(heizung.map):%s]" (gHz_Wz) [ "homekit:HeatingCoolingMode" ]{ channel="knx:device:bridge:heizaktor:Hz_Wz_B" }
    Number Hz_Wz_Soll "Wohnküche [%.1f °C]" (gHz_Wz,gHz_Soll) [ "TargetTemperature" ] { channel="knx:device:bridge:heizaktor:Hz_Wz_Soll" }
    knx.things
    Code:
    Type number : Temp_Wohnkueche "Temperatur Wohnküche" [ ga="9.001:<4/1/0" ]
    Type number : Hz_Wz_B "Betriebsart Wohnküche" [ ga="5.005:4/1/4+<4/1/5" ]
    Type number : Hz_Wz_Soll "Sollwert Wohnküche" [ ga="9.001:<4/1/3" ]
    heizung.map
    Code:
    1=Komfort
    2=Standby
    3=Nacht
    4=Frost
    1.0=Komfort
    2.0=Standby
    3.0=Nacht
    4.0=Frost
    NULL=Unbekannt
    -=Unbekannt

    #2
    Das würde mich auch brennend interessieren.

    Kommentar


      #3
      Grundsätzlich müsstest Du ja zwei GA für den Sollwert haben, eben lesen und schreiben. Die trägst Du einfach beide ein, logischerweise (knx-Regel) ist die erste angebene GA die sendende GA, also z.B.
      Code:
      Type number : ch1 "Heizung soll" [ ga="1/1/1+<1/1/2" ]
      Wobei dann 1/1/2 Sollwert lesen (mit gesetztem L-Flag) und 1/1/1 Sollwert schreiben ist. Das funktioniert bei mir auch.

      Die Steuerung der Betriebsart sollte genauso funktionieren. Es handelt sich aber um ein Number Item, kein String Item.
      Die iOS home App kenne ich nicht, nur die openHAB App für iOS (die läuft hier auf einem iPad ohne Probleme - allerdings gegen ein OH1.8, weil das immer noch meine produktive Umgebung ist.

      Kommentar

      Lädt...
      X