Hallo zusammen,
ich betreibe OH 2.4.0 auf einem Raspberry 3 mit dem Raspbian-Image.
Derzeit habe ich ca. 180 Things importiert, da ich aktuell eine Migration vom Wiregate auf OH plane.
Leider bekomme ich die einfachen Binäreingänge nicht ordentlich zum Funktionieren, die ich z.B. für Tür- und Fensterkontakte verwende.
Egal welchen DPT ich beim Thing "contact" einstelle, er zeigt immer "OPEN" bei Wert 1 und "CLOSE" bei Wert 0.
Das erscheint mir reichlich sinnlos, zumal es Auswirkungen auf meine Schiebetore, das Garagentor, etc. hat. Überall dieser inverse Status.
Wenn ich an kommende Logiken denke, dann sieht das fast nach einem Showstopper aus.
Kennt jemand das Problem und evtl. eine Lösung?
Ciao, PP
PS: Leider ist aus Zeitgründen eine Umkonfiguration meiner gesamten Installation keine attraktive Option :-(
ich betreibe OH 2.4.0 auf einem Raspberry 3 mit dem Raspbian-Image.
Derzeit habe ich ca. 180 Things importiert, da ich aktuell eine Migration vom Wiregate auf OH plane.
Leider bekomme ich die einfachen Binäreingänge nicht ordentlich zum Funktionieren, die ich z.B. für Tür- und Fensterkontakte verwende.
Egal welchen DPT ich beim Thing "contact" einstelle, er zeigt immer "OPEN" bei Wert 1 und "CLOSE" bei Wert 0.
Das erscheint mir reichlich sinnlos, zumal es Auswirkungen auf meine Schiebetore, das Garagentor, etc. hat. Überall dieser inverse Status.
Wenn ich an kommende Logiken denke, dann sieht das fast nach einem Showstopper aus.
Kennt jemand das Problem und evtl. eine Lösung?
Ciao, PP
PS: Leider ist aus Zeitgründen eine Umkonfiguration meiner gesamten Installation keine attraktive Option :-(
Kommentar