Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB 2.4.0, KNX Binding, Thing Contact invertiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHAB 2.4.0, KNX Binding, Thing Contact invertiert

    Hallo zusammen,

    ich betreibe OH 2.4.0 auf einem Raspberry 3 mit dem Raspbian-Image.
    Derzeit habe ich ca. 180 Things importiert, da ich aktuell eine Migration vom Wiregate auf OH plane.

    Leider bekomme ich die einfachen Binäreingänge nicht ordentlich zum Funktionieren, die ich z.B. für Tür- und Fensterkontakte verwende.
    Egal welchen DPT ich beim Thing "contact" einstelle, er zeigt immer "OPEN" bei Wert 1 und "CLOSE" bei Wert 0.
    Das erscheint mir reichlich sinnlos, zumal es Auswirkungen auf meine Schiebetore, das Garagentor, etc. hat. Überall dieser inverse Status.

    Wenn ich an kommende Logiken denke, dann sieht das fast nach einem Showstopper aus.

    Kennt jemand das Problem und evtl. eine Lösung?

    Ciao, PP
    PS: Leider ist aus Zeitgründen eine Umkonfiguration meiner gesamten Installation keine attraktive Option :-(
    Zuletzt geändert von Pontius Pilatus; 13.01.2019, 20:54. Grund: OpenHAB 2, KNX, contact

    #2
    Der DPT ist 1.019 DPT_Window_Door und ist in der knx DPT Tabelle mit 0=closed und 1=open definiert. Ich nutze das, um den RTR auf Frostschutz zu sperren, wenn ein Fenster offen ist, das scheint also korrekt zu sein.

    Ein Showstopper ist das aber sicherlich nicht, da Du die Logiken ohnehin alle neu programmieren musst, Du musst also lediglich beim Programmieren andersrum denken

    Kommentar


      #3
      Naja, alternativ:
      1.009: DPT_OpenClose values: 0 = open 1 = close
      Funktioniert aber genauso wenig, wie
      1.002: DPT_Bool values: 0 = false 1 = true

      Genaugenommen habe ich den Eindruck, dass er sich nicht um die DPT-Angabe bei Contacts kümmert. Kann das sein?

      Kommentar


        #4
        1.009 ist aber ein Steuerbefehl, öffnen, schließen. Contact ist eine Rückmeldung, und die beiden Zustände heißen OPEN und CLOSED. Aber es kann natürlich sein, dass das Binding sich momentan nicht zuverlässig um den DPT kümmert, oder auch dass für Contact nicht alle DPT verwendet werden können. Das müsstest Du aber sicherlich im englischen Forum fargen, bzw. in github einen Issue aufmachen. Letztlich kommt von knx exakt ein Bit, das ist entweder 0 oder 1. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Zuordnung OpenClosedType fix, genau wie OnOffType.

        Kommentar


          #5
          Aha, der Unterschied war mir so nicht bewusst. Dann versuche ich mal noch herauszubekommen, ob der DPT überhaupt einen Einfluss auf "contacts" hat. Schlimmstenfalls muss ich an die Konfiguration der Binäreingänge und mein parallel laufendes Legacy-System Wiregate ran :-(

          Kommentar

          Lädt...
          X