Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHAB

    Guten Tag,

    Ist zwar erst mein zweiter Beitrag aber "Lesend" bin ich schon eine ganze weile hier im Forum Unterwegs.
    Kurz zur Info,
    Was seit dem Kauf der Eigentumswohnung Umgesetzt/In Betrieb genommen wurde:

    Komplette Neuverkabelung (EDV,Sat-Anlage) Alles in einem 19 Zoll Schrank
    Komplette Neuverkabelung Elektro in KNX ( Aktoren alle von MDT bis auf dem Dimmaktor (der ist von Theben)

    Ich geb zu die Einarbeitung in ETS mit der Konfiguration der Aktoren und Sensoren wäre für mich als Neuling ohne
    dieses Forum nicht machbar gewesen.

    TOP Danke für die tollen zahlreichen Tipps die ich mir aus den anderen Beiträgen herauspicken konnte.

    Ich habe zum jetzigen Zeitpunk meine Glastaster so eingerichtet das ich ohne Visu alles schalten bzw. bedienen kann inkl. der Statusanzeige sei es Dimmwert/
    Rollozustand/Temperatur.

    Für mich jetzt erst einmal ausreichend.

    So nun zum eigentlichen - Openhab !

    Hardware:
    RasperryPi 3+
    16 Gig SD
    Case

    Was schon gemacht wurde:
    Image Openhabian geflascht
    KNX Bindings installiert

    Lichtschalter konfiguriert welcher auch funktioniert.
    Dimmer konfiguriert, aber es tut sich nichts wenn ich den Slider nach vorne Schiebe...
    Zumindest müsste doch das Licht angehen

    die Gruppenadressen aus meiner ETS für die Dimmbare Lampe sind:
    Dimmer.PNG


    Ich poste mal meine Configs - ich weiß wirklich nicht mehr weiter:


    1.knx.things

    Hier habe ich erstmal meinen Schaltaktor/Dimmaktor & Rolloaktor angelegt
    Bridge knx:ip:bridge "MDT-IP Router" @ "KNX" [
    ipAddress="192.168.77.217",
    portNumber=3671,
    localIp="192.168.77.206 ",
    type="TUNNEL",
    readingPause=50,
    responseTimeout=10,
    readRetriesLimit=3,
    autoReconnectPeriod=1,
    localSourceAddr="0.0.0"
    ]
    { Thing device MDT_Schaltaktor_20Fach "MDT Schaltaktor" [
    address="1.1.3",
    fetch=false,
    pingInterval=600,
    readInterval=0
    ]
    {Type switch : ch10 "Lampe Abstellraum" [ ga="1/6/0+1/6/2" ]
    }
    Thing device Theben_Dimmaktor_8Fach "Theben Dimmer" [
    address="1.1.4",
    fetch=false,
    pingInterval=600,
    readInterval=0
    ]
    {Type dimmer : ch5 "Lampe Essbereich WZ" [ switch="1/1/10+<1/1/12", position="1/1/13+<1/1/14" ]
    }
    Thing device MDT_Jalousieaktor_8Fach "Jalousieaktor" [
    address="1.1.5",
    fetch=false,
    pingInterval=600,
    readInterval=0
    ]
    }



    2.knx.items

    Switch Lampe_Abstellraum "Lampe Abstellraum" { channel="knx:device:bridge:MDT_Schaltaktor_20Fach: ch10" }
    Dimmer Lampe_Essbereich_WZ "Lampe Essbereich WZ [%d %%]" { channel="knx:device:bridge:Theben_Dimmaktor_8Fach: ch5" }


    3. knx.sitemap

    sitemap KNX label="Hauptmenue"
    {
    Frame {
    Switch item=Lampe_Abstellraum label="Lampe_Abstellraum"
    }
    Frame {
    Slider item=Lampe_Essbereich_WZ label="Lampe_Essbereich_WZ"
    }
    }

    Vielen Dank schon mal


    Gruß Zig

    #2
    Nimm die richtigen GA:
    Code:
    Type dimmer : ch5 "Lampe Essbereich WZ" [ switch="1/1/10", position="1/1/14+<1/1/15" ]
    Lass den Status für ein/aus weg, der stört nur.

    Setze zusätzlich im Item die Option autoupdate="false". Damit gibt es keine falschen Statusmeldungen wenn Du den Dimmer schaltest.
    Code:
    Dimmer Lampe_Essbereich_WZ "Lampe Essbereich WZ [%d %%]" { channel="knx:device:bridge:Theben_Dimmaktor_8Fach: ch5", autoupdate="false" }

    Kommentar

    Lädt...
    X