Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich verwende Telegram, openHab ist als Telegram Bot eingebunden und sendet mir die Nachrichten als Telegram Nachricht persönlich oder in die Familiengruppe. Funktioniert sehr zuverlässig.
Ich verwende Telegram, openHab ist als Telegram Bot eingebunden und sendet mir die Nachrichten als Telegram Nachricht persönlich oder in die Familiengruppe. Funktioniert sehr zuverlässig.
Danke für den Hinweis.
Gestern Abend habe ich herausgefunden, dass openHAB mittels der "Cloud Notification Actions" quasi schon eine Art native Unterstützung für Android-Notifications mit sich bringt. Nähere Info hier: https://www.openhab.org/docs/configu...cation-actions
Ich habe das dann gleich mal ausprobiert. Funktioniert wunderbar. Und das Beste: Komplett frei und keine Kosten
Grob die Schritte:
Account auf myopenhab.org anlegen
In openHAB den Cloud Connector aktivieren und konfigurieren
Smartphone bei myopenhab.org anmelden (Remote-URL in der openHAB-App auf dem Handy so konfigurieren, dass die App auf myopenhab.org zugreift)
Action in einer Rule hinterlegen und testen
Optional: Wer möchte, dass die openHAB-App lieber direkt mit seine eigenen openHAB-Installation spricht, statt über myopenhab.org, kann Schritt 3 jetzt wieder rückgängig machen (Einmalige Anmeldung des Smartphones/Tablets bei myopenhab.org reicht für die Funktion).
da ist sicher die einfachste Version.
Du öffnest damit aber deine openHAB Installation für einen Dritten (openHAB als Cloudbetreiber) mit allen Vor- und Nachteilen.
Ist Geschmackssache, für mich käme es nicht in Frage.
Du öffnest damit aber deine openHAB Installation für einen Dritten (openHAB als Cloudbetreiber) mit allen Vor- und Nachteilen.
Ja, das stimmt. Allerdings nutze ich auch Alexa für die Sprachsteurung meiner KNX-Intallation. Aus diesem Grund hatte ich eh schon einen myopenhab.org-Account
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar