Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

es geistert....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo!

    Ich habe das KNX 2.5 Binding. System wird regelmäßig upgedatet. Im Winter kann ich OH nicht gut abstecken, da die Steuerung der Heizpumpen drüber läuft.

    Enertex hat einen Router und ein Interface, ich habe letzteres, funktioniert sehr gut, hat aber eben nur Tunnel (http://enertex.de/downloads/1150/115...terface-de.pdf).

    Bei OH hatte ich die GA 0/0/1 gar nie hinterlegt, das betrifft das Zentral AUS, da gibt es im Haus einen Schalter.

    Kommentar


      #17
      Die Aussage, dass der ROUTER Modus besser/schneller funktioniert hält sich hartnäckig, aber ich kann das weder bestätigen noch nachvollziehen, wie das funktionieren soll, denn der Router baut über die Multicast Verbindung einen Tunnel auf, soll heißen, der Router nutzt ebenfalls den Tunnel, nur eben gekapselt.

      Zur Zuverlässigkeit: Ich habe bei mit das Weinzierl 730 knx/IP Interface im Einsatz, in der Version mit 5 Tunneln.
      Probleme habe ich nur, wenn ich an openHAB konfiguriere und anschließend keinen Neustart von openHAB mache, da kommt es immer mal wieder zu Problemen bis zum Stillstand von openHAB. Ansonsten läuft openHAB normalerweise wochenlang ohne jegliche Probleme.

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        ich muss noch mal einen alten Thread hervorholen, weil es leider momentan immer verrückter wird.

        Es geistert noch immer, es gibt im System einen Aktor, der immer Signale von OH erhält, ohne dass ich etwas dazutue.

        Er schaltet einfach willkürlich sich aus und ein paar Sekunden später wieder ein (bei den Steckdosen) oder er bleibt einfach aus (bei den Lichtern).

        Ich habe OH jetzt einmal einfach einen Tag abgeschaltet, dann gibt es keine Meldung auf dem Bus. Schalte ich es ein, dann spielt der Aktor wieder verrückt.

        Das Ganze übrigens regelmäßig einmal pro Stunde.

        Weiß hier irgendwer Rat?
        Zuletzt geändert von fred07; 20.10.2020, 17:23.

        Kommentar


          #19
          Du musst halt nach den GA suchen, welche hier steuern. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast Du einfach irgendwo einen doofen Tippfehler

          Kommentar


            #20
            hmm, das Problem ist, auf dem Aktor sind 4 GAs. Und alle 4 schalten einmal die Stunde gleichzeitig...

            Kommentar


              #21
              Und warum soll openHAB das veranlassen? openHAB kann nur dann etwas tun, wenn Du es konfiguriert hast. Wenn es sich um exakt einen Aktor handelt: Kann es sein, dass Du für diesen Aktor ein readInterval = 3600 gesetzt hast? Falls ja: Kann es weiterhin sein, dass Du Read Requests auf GA sendest, die der Aktor dann als Schaltbefehl interpretiert?

              Kommentar


                #22
                Ich weiß leider nicht, warum OH das tut... Laut Busmonitor kommt es davon.

                readInterval = 3600 war gesetzt, wurde von mir aber im Rahmen des Prüfens herausgenommen. Keinerlei Reaktion. Auch Read Requests konnte ich nicht ausmachen.

                Nachdem ich aber auf einem anderen Aktor mehrere Schaltplätze frei hatte, habe ich gestern Nachmittag alles umgebaut, die GAs im anderen Aktor hinterlegt und den betroffenen Aktor deaktiviert.

                Siehe da, keinerlei Probleme mehr, alles läuft wie es soll.

                Kommentar

                Lädt...
                X