Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-IP000.02 Items erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-IP000.02 Items erstellen

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte nochmals einen Schubs in die richtige Richtung. Ich habe nun ein MDT IP Interface SCN-IP000.02 mit diversen Funktionen und eigenen Objekten.
    z.B. DPT 1.003 zum aktivieren/de-aktivieren des Web-Interfaces, etc.

    Frage: Hierbei handelt es sich ja nicht um klassiche Kanäle, wie würdet ihr diese als Thing anlegen??

    Aus dem "Technisches Handbuch IP Interface – SCN-IP100.02"
    54 Webinterface Sperrstatus DPT 1.003 senden Gerät sendet Status Diagnose, Visualisierung Kommunikationsobjekt ist dauerhaft eingeblendet und zeigt an ob das Web-Interface zugänglich ist.

    55 Webinterface Sperren DPT 1.003 empfangen Gerät empfängt Eingangs-Telegramm
    Diagnose, Inbetriebnahme Kommunikationsobjekt muss in den Parametern aktiviert werden; gibt das Web-Interface frei.
    Meine Idee wäre
    Code:
    // MDT SCN-IP000.02 IP Interface; E-Mail Application
    Thing device MDT_0_0_249 "IP Interface " @ "Keller" [
    fetch=false,
    readInterval=0
    ] {
    Type switch : chWI "Web-Interface" [ ga="1.007:0/8/47" ]
    }

    #2
    Na ja, Du musst halt eine GA (GruppenAdresse) mit den KO (KommunikationsObjekt) des knx/IP Interfaces verbinden. DPT1.003 sagt ja nur aus, dass es sich um ein 1-Bit-KO handelt, wobei 1 als Enable und 0 als Disable angezeigt und interpretiert werden soll.

    Kommentar


      #3
      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
      Na ja, Du musst halt eine GA (GruppenAdresse) mit den KO (KommunikationsObjekt) des knx/IP Interfaces verbinden. DPT1.003 sagt ja nur aus, dass es sich um ein 1-Bit-KO handelt, wobei 1 als Enable und 0 als Disable angezeigt und interpretiert werden soll.
      Das hatte ich ja versucht, leider bisher ohne Erfolg.

      SCNIPDataTypes.PNG

      Aus dem Handbuch
      SCNComObj.PNG
      Mein Problem: Wie lege ich diese Things im KNX Binding an

      Mein Versuch mit dem Status zum Betrieb

      KNX Thing
      Code:
      Thing device MDT_0_0_249 "IP Interface" @ "KNX" [
      fetch=false,
      readInterval=0
      ] {
      Type string : chSCN_WIStatus "Web Interface" [ ga="1.003:<0/6/75" ]
      Type string : chSCN_IStatus "Interface" [ ga="0/6/77" ]
      }
      Dazu die Items
      Code:
      String SCN_WIStatus "Status Web Interface" {channel="knx:device:bridge:MDT_0_0_249:chSCN_WISt atus"}
      String SCN_IStatus "Status Interface" {channel="knx:device:bridge:MDT_0_0_249:chSCN_ISta tus"}
      Aber im Log kommt nur:
      22:33:44.675 [WARN ] [x.internal.handler.DeviceThingHandler] - Ignoring KNX bus data: couldn't transform to any Type (destination='0/6/77', datapoint='command DP 0/6/77 'knx:device:bridge:MDT_0_0_249', DPT id 16.001, low priority', data='0x01')

      Kommentar


        #4
        String als Typ passt hier nicht. Nimm Number (oder Contact).

        Kommentar


          #5
          Weder string noch number. Der DPT 1.003 ist ein Bit, also vom Typ switch (man könnte auch contact nehmen, aber Du möchtest ja schalten können). Also so:
          Code:
          Thing device MDT_0_0_249 "IP Interface" @ "KNX" [
              fetch=false,
              readInterval=0
           ] {
              Type switch : chSCN_WIStatus "Web Interface" [ ga="1.003:0/6/76+<0/6/75" ]
              Type switch : chSCN_IStatus  "Interface"     [ ga="0/6/77" ]
           }
          }
          Die Items:
          Code:
          Switch SCN_WIStatus "Status Web Interface" {channel="knx:device:bridge:MDT_0_0_249:chSCN_WIStatus"}
          Switch SCN_IStatus  "Status Interface"     {channel="knx:device:bridge:MDT_0_0_249:chSCN_IStatus"}
          Wenn Du in der UI nur den Status sehen möchtest, nimmst Du einfach Text als Widget. Wenn Du die Webschnittstelle ein- und ausschalten möchtest, nimmst Du Switch als Widget und erhältst einen Schalter.

          Kommentar


            #6
            Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen

            Code:
            Thing device MDT_0_0_249 "IP Interface" @ "KNX" [
                 fetch=false,
                 readInterval=0
                 ] {
                     Type switch : chSCN_WIStatus "Web Interface" [ ga="1.003:0/6/76+<0/6/75" ]
                   }
            }
            Die Items:
            Code:
            Switch SCN_WIStatus "Status Web Interface" {channel="knx:device:bridge:MDT_0_0_249:chSCN_WIStatus"}
            Dieser PArt funktioniert leider nicht richitg :-/ auch wenn er schaltet, da kommt eine Fehlermeldung.
            Da ich schalten möchte, habe ich dies entsprechend vom Namen angepasst.

            Things
            Code:
                Thing device MDT_0_0_249 "IP Interface" @ "KNX" [
                    fetch=false,
                    readInterval=0
                ] {
                    Type switch : chSCN_WIStatus    "Web Interface"         [ ga="1.003:0/6/75" ]
                    Type switch : chSCN_WISwitch    "Web Interface Sperre"  [ ga="1.003:0/6/76+<0/6/75" ]
                    Type switch : chSCN_IStatus     "Interface"             [ ga="1.011:0/6/77" ]
                }
            Items
            Code:
            /* IP Interface SCN-IP000.02 */
            Switch SCN_WIStatus "Status Web Interface"              {channel="knx:device:bridge:MDT_0_0_249:chSCN_WIStatus"}
            Switch SCN_WISwitch "Web Interface Sperre"              {channel="knx:device:bridge:MDT_0_0_249:chSCN_WISwitch"}
            Switch SCN_IStatus  "Status Interface [%s]" <scn_ip02>  {channel="knx:device:bridge:MDT_0_0_249:chSCN_IStatus"}
            SCN_IStatus wird nun korrekt in der Sitemap angezeigt, da der eh nicht schaltbar ist, als Text Widget
            SCN_WIStatus bleibt erstaulicherweise leer obwohl dieser auch zyklisch gesendet werden müsste
            SCN_WISwitch schaltet und sperrt bei aktiv die Weboberfläche, bringt aber beim schalten den folgenden Fehler

            17:58:24.967 [WARN ] [calimero.link.192.168.08.15:3671 ] - negative confirmation of 0/6/76: 2e009de000fb064c010081
            Nachtrag noch des Items 55 aus der Doku
            SCNIPDataTypes2.PNG

            Kommentar


              #7
              Keine Ahnung, warum kein positives Acknowledge durchgeht, was allerdings gar nicht geht, ist dieselbe GA ankommend mehrfach zu verwenden. Das hängt mit der Verarbeitung im Addon zusammen. Die Daten kommen rein, das Addon sucht einen Channel mit der passenden GA und sobald es den gefunden hat ist es mit der Arbeit fertig. Welchen der beiden Channel es dann füllt, ist nicht sicher und kann sich theoretisch z.B. nach einem Neustart verändert haben.

              Du kannst natürlich Status und Kommando in verschiedene Chanel packen (dazu die 0/6/75 aus dem Channel chSCN_WISwitch entfernen), aber aus Sicht von openHAB ist das unnötig (Du kannst also auf chSCM_WIStatus verzichten).

              Kommentar

              Lädt...
              X