Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

switch-control schaltet ein und sofort wieder aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    switch-control schaltet ein und sofort wieder aus

    Hallo

    Ich hab ein Problem seit der Umstellung des KNX Bindings auf die Vers.2.
    Es wurde einem Knopf des KNX Schalter eine GA zugewiesen und in Openhab hab ich ihn verknüpft:

    KNX.items
    Code:
    Switch Licht_KG_Kino_Essmodus "Licht Kino Essmodus" (KG_Kino, Lichter, Lichter_KG) { channel="knx:device:bridge:Schalter:licht_KG_Kino_Essmodus" }
    knx.things
    Code:
            Type switch-control : licht_KG_Kino_Essmodus "Licht Kino Essmodus"  [ ga="5/2/1" ]
    Wenn ich ein Schalt-Objekt in HabPanel anlege und drücke schaltet er laut event.log ein und sofort wieder aus:

    Code:
    2020-01-31 15:14:27.764 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'Licht_KG_Kino_Essmodus' received command ON
    2020-01-31 15:14:27.767 [nt.ItemStatePredictedEvent] - Licht_KG_Kino_Essmodus predicted to become OFF
    Drücke ich den KNX Schalter schaltet er ebenso sofort wieder auf aus
    Code:
    2020-01-31 15:32:53.113 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'Licht_KG_Kino_Essmodus' received command OFF
    2020-01-31 15:32:53.113 [nt.ItemStatePredictedEvent] - Licht_KG_Kino_Essmodus predicted to become OFF
    2020-01-31 15:32:56.612 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'Licht_KG_Kino_Essmodus' received command ON
    2020-01-31 15:32:56.612 [nt.ItemStatePredictedEvent] - Licht_KG_Kino_Essmodus predicted to become OFF
    Mit dem alten KNX Binding ging das mit der gleichen GA problemlos - Schalter wurde auch nicht umprogrammiert...
    Es gibt auch keine Rule die diese GA ändern würde - es wird rein nur abgefragt ob das Element ein oder aus ist.

    Danke

    #2
    Auf die Gefahr hin, dass ich Unsinn verzapfe: switch-control verwendet man nur, wenn openHAB einen Schaltaktor simulieren soll. Wenn es einen „richtigen“ physikalisch vorhandenen Schaltaktor gibt, ist switch das Thing der Wahl um ihn anzusteuern.

    Kommentar


      #3
      Das würde ja eh passen, ich will ja einen virtuellen Aktor schalten und keinen Echten.
      Also alles was ich schalte ist im Prinzip nur eine Variable im Openhab zur Weiterverarbeitung.

      Kommentar


        #4
        Also, ich sehe nur command ON und command OFF. Vergiss das predicted to become OFF, das sollte keine Auswirkungen haben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Mst81 Beitrag anzeigen
          Das würde ja eh passen, ich will ja einen virtuellen Aktor schalten und keinen Echten.
          Also alles was ich schalte ist im Prinzip nur eine Variable im Openhab zur Weiterverarbeitung.
          Evtl. schickst Du mal einen grösseren Teil des Logs?
          Kommt da evtl. noch ein changed to off ???

          Kommentar


            #6
            Leider taucht nicht mehr im Log auf, als ich gepostet habe.
            Im Event taucht bei Tastendruck genauso wie beim betätigen des Schalters im Dashboard ein ON und beim nochmaligem Betätigen ein OFF auf, genauso wie es sein sollte. Ausser das egal ob ON oder OFF immer diese "predicted to become OFF" mit im Log auftaucht.
            Im Dashboard bleibt der Schalter allerdings immer auf OFF und die Rule arbeitet auch so als wäre der Status des Objekts immer OFF.

            Ich habe nun zum Testen, eine Rule erstellt die mir über den KNX Schalters die Squeezebox Ein bzw Ausschalten soll...
            Naja die Squeezebox reagiert gar nicht.
            Tausche ich in der Rule den KNX Schalter gegen einen reinen Openhab Schalter:

            test.items
            Switch test_squeeze "Test Squeeze"
            kann ich übers Dashboard die Squeezebox ein und ausschalten, es ändert sich auch der Status des Schalters im Dashboard.

            Kommentar


              #7
              Also, ich habe hier Gira TS2plus. In einem Raum nutze ich einen Taster, um eine Squeezebox zu starten/stoppen.
              Channel:
              Code:
                  Thing device GiraTSplus1_1_130 "TS2plus Küche" @ "KNX" [
                      address="1.1.130",
                      fetch=false,
                      pingInterval=600,
                      readInterval=0
                   ] {
                      Type switch-control         : squeeze2 "Start/Stop"         [ ga="4/0/2" ]
                  }
              Rest vom Schalter erspare ich Dir.
              Item:
              Code:
               Switch          TS2plusKueche_Squeeze2  "Start/Stop"             (All)                          {channel="knx:device:bridge:GiraTSplus1_1_130:squeeze2"}
              Rule:
              Code:
              rule "SB Kueche Play-Stop"
              when
                  Item TS2plusKueche_Squeeze2 received command
              then
                  if (receivedCommand==ON)
                      SquKueche_Control.sendCommand(PLAY)
                  if (receivedCommand==OFF)
                      SquKueche_Control.sendCommand(PAUSE)
              end
              Ich kann Dir versichern, dass das exakt so funktioniert (sonst hinge hier der Haussegen schief...)

              Kommentar

              Lädt...
              X