Hallo zusammen,
ich habe mit meiner openhabianpi Installation ein Problem, seitdem ich von version 2.4 auf die aktuelle Version 2.5.3 aktualisiert habe.
Nach 2-3 Tagen reagiert OpenHAB sehr träge, führt manche Regeln nicht mehr aus, oder schaltet plötzlich einfach irgendwelche Lampen an. Ein Blick auf die kommandozeile mit top zeigt mir eine CPU Auslastung von zeitweise 130% vom User openhab mit dem COMMAND java, obwohl der Raspberry PI, auf dem das Ganze läuft, eigentlich gar nichts zu tun haben dürfte. Anbei ein Screenshot.
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte und wie ich das wieder beheben kann?
Gruß Jan
IMG_4719.PNG
ich habe mit meiner openhabianpi Installation ein Problem, seitdem ich von version 2.4 auf die aktuelle Version 2.5.3 aktualisiert habe.
Nach 2-3 Tagen reagiert OpenHAB sehr träge, führt manche Regeln nicht mehr aus, oder schaltet plötzlich einfach irgendwelche Lampen an. Ein Blick auf die kommandozeile mit top zeigt mir eine CPU Auslastung von zeitweise 130% vom User openhab mit dem COMMAND java, obwohl der Raspberry PI, auf dem das Ganze läuft, eigentlich gar nichts zu tun haben dürfte. Anbei ein Screenshot.
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte und wie ich das wieder beheben kann?
Gruß Jan
IMG_4719.PNG
Kommentar