Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum. Habe allerdings bereits viel hier gefunden und angewendet :-) Danke schon mal dafür!
Zur Visualisierung nutze ich Openhab, dahinter steckt ein KNX System. Nun soll meine KWL Anlage irgendwie mit in diese Automatisierung eingebunden werden, nur leider habe ich keine Ahnung wie das funktioniert, Über Suchmaschinen findet man ja einiges, was aber meist in die falsche (für mich Laien - zu technische) Richtung geht.
Deshalb einmal einen neuen Eintrag zur Wolf CWL 300 excellent in der Hoffnung nicht in der Luft zerrissen zu werden....
Wie kann ich meine KWL am günstigsten / leichtesten in openhab einbinden, so dass ich die Stufen verstellen kann und vielleicht sogar noch den Bypass steuern kann?
Derzeitig ist nur ein 4-Stufenschalter mit Filterwechselanzeige angeschlossen, mit der ich die Anlage steuere. Diesen würde ich liebend gerne durch Openhab und selbst erstellten Regeln ersetzen.
Danke und Gruss
Janik
ich bin neu in diesem Forum. Habe allerdings bereits viel hier gefunden und angewendet :-) Danke schon mal dafür!
Zur Visualisierung nutze ich Openhab, dahinter steckt ein KNX System. Nun soll meine KWL Anlage irgendwie mit in diese Automatisierung eingebunden werden, nur leider habe ich keine Ahnung wie das funktioniert, Über Suchmaschinen findet man ja einiges, was aber meist in die falsche (für mich Laien - zu technische) Richtung geht.
Deshalb einmal einen neuen Eintrag zur Wolf CWL 300 excellent in der Hoffnung nicht in der Luft zerrissen zu werden....
Wie kann ich meine KWL am günstigsten / leichtesten in openhab einbinden, so dass ich die Stufen verstellen kann und vielleicht sogar noch den Bypass steuern kann?
Derzeitig ist nur ein 4-Stufenschalter mit Filterwechselanzeige angeschlossen, mit der ich die Anlage steuere. Diesen würde ich liebend gerne durch Openhab und selbst erstellten Regeln ersetzen.
Danke und Gruss
Janik
Kommentar