Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

negative confirmation of ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    negative confirmation of ....

    Hallo zusammen,

    Ich habe bei mir den SmellyOne aus diesem Beitrag verbaut und per KNX angebunden. Soweit läuft alles super mit dem SmellyOne.
    Nur tauche regelmäßig folgende Einträge im openhab.log auf:

    2020-05-26 12:51:44.283 [WARN ] [calimero.link.192.168.2.50:3671 ] - negative confirmation of 1.1.23: 2e009d6011fb1117014300
    2020-05-26 12:51:47.353 [WARN ] [calimero.link.192.168.2.50:3671 ] - negative confirmation of 1.1.23: 2e00916011fb11170081
    Ich weiß nicht was der SmellyOne da sendet oder was openhab hier vom SmellyOne wissen will.

    So ist der SmellyOne in der knx.things angelegt:

    Code:
        Thing device SmellyOneSZ "SmellyOne Schlafzimmer" @ "Schlafzimmer" [
            address="1.1.23",
            fetch=false,
            pingInterval=600,
            readInterval=0
        ] {
          
             Type number        : SmellyOneSZ_OG_Temperatur          "SmellyOne SZ Temperatur"             [ ga="9.001:4/1/9" ]        
        }
    Der Eintrag in der items-Datei lautet so:

    Code:
    Number          OG_Schlafzimmer_Temp            "Temperatur [%.1f °C]"               <temperature>     (OG_Schlafzimmer)                         ["Temperature"]                   {channel="knx:device:42a36ac8:SmellyOneSZ:SmellyOneSZ_OG_Te mperatur"}
    Im Log-Viewer oder im ETS Gruppenmonitor sehe ich keine weiteren Hinweise auf ein Problem.

    Was mag hier Openhab nicht?
    Wie kann ich das Log noch detailierter protokollieren lassen?

    Tom
    Zuletzt geändert von TomW80; 26.05.2020, 12:08. Grund: negative confirmation openhab

    #2
    Ich tippe mal auf den PingInterval. Aber das ist nur eine Mutmaßung.

    Kommentar


      #3
      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
      Ich tippe mal auf den PingInterval. Aber das ist nur eine Mutmaßung.
      Ich habe den PingInterval mal auskommentiert, aber das Problem besteht immer noch.

      Kommentar


        #4
        Hast Du openHAB neu gestartet?

        Achso... Du hast ja nach mehr Details im Log gefragt... vollkommen übersehen...
        Verbinde Dich mit der Karaf Konsole (z.B. openhab-cli console) und erhöhe das Loglevel mittels
        log:set DEBUG org.openhab.binding.knx
        Standard ist INFO, weil es sich um ein Binding handelt, kannst Du auch noch auf TRACE erhöhen. Mittels DEFAULT erbt org.openhab.binding.knx die Einstellungen von org.openhab.binding (das wäre der Normalzustand)
        Mit log:list kannst Du Dir alle gesetzten LogLevel ansehen.
        Zuletzt geändert von udo1toni; 27.05.2020, 15:13.

        Kommentar


          #5
          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Hast Du openHAB neu gestartet?
          Mittlerweile JA, brachte aber auch keinen Erfolg.

          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Achso... Du hast ja nach mehr Details im Log gefragt... vollkommen übersehen...
          Verbinde Dich mit der Karaf Konsole (z.B. openhab-cli console) und erhöhe das Loglevel mittels
          log:set DEBUG org.openhab.binding.knx
          Es scheint bei jeder Abfrage zu dem "negative confirmation..." zukommen:

          2020-05-29 12:13:39.938 [DEBUG] [rnal.handler.AbstractKNXThingHandler] - Polling individual address '1.1.23'
          2020-05-29 12:13:40.010 [WARN ] [calimero.link.192.168.2.50:3671 ] - negative confirmation of 1.1.23: 2e00916011fb11170080
          ...
          ...
          2020-05-29 12:13:52.244 [DEBUG] [.internal.handler.DeviceThingHandler] - onGroupWrite Thing 'knx:device:42a36ac8:Wetterstation' received a GroupValueWrite telegram from '1.1.61' for destination '5/3/3'
          2020-05-29 12:13:52.362 [WARN ] [calimero.link.192.168.2.50:3671 ] - negative confirmation of 1.1.23: 2e00916011fb11170081
          2020-05-29 12:13:52.363 [DEBUG] [rnal.handler.AbstractKNXThingHandler] - Polling individual address '1.1.55'
          2020-05-29 12:13:52.538 [DEBUG] [rnal.handler.AbstractKNXThingHandler] - Polling individual address '1.1.61'
          2020-05-29 12:13:52.559 [DEBUG] [.internal.handler.DeviceThingHandler] - onGroupWrite Thing 'knx:device:42a36ac8:SmellyOneSZ2' received a GroupValueWrite telegram from '1.1.23' for destination '6/0/7'
          2020-05-29 12:13:52.566 [vent.ItemStateChangedEvent] - OG_Schlafzimmer_Feuchte changed from 42.2 to 43.2
          Aber wirklich hilft mir das nicht.

          Tom

          Kommentar


            #6
            Hast Du evtl. die localSourceAddr auf einen Wert ungleich "0.0.0" gesetzt?

            Kommentar


              #7
              Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
              Hast Du evtl. die localSourceAddr auf einen Wert ungleich "0.0.0" gesetzt?
              Meinst Du vom KNX-Binding?
              Ja, die steht auf 1.1.251

              Code:
              Bridge knx:ip:42a36ac8 [ 
                  ipAddress="192.168.2.50", 
                  portNumber=3671,  
                  type="TUNNEL", 
                  localIp="192.168.2.207",
                  //readingPause=50, 
                  //responseTimeout=100, 
                  //readRetriesLimit=3, 
                  //autoReconnectPeriod=60,
                  localSourceAddr="1.1.251"
              ] {

              Kommentar


                #8
                Bist Du sicher, dass kein(!) Device auf dem knx Bus diese Adresse verwendet (das "kein" beinhaltet ausdrücklich auch die Busadresse des Gateways!!!)

                Kommentar


                  #9
                  Mein Gateway hat fünf Adressen, habe davon eine verwendet. Soll ich den Eintrag entfernen?

                  Kommentar


                    #10
                    Habe jetzt den Eintrag "localSourceAddr="1.1.251" auskommentiert.
                    So sieht die knx.things jetzt aus:

                    Code:
                    Bridge knx:ip:42a36ac8 [
                        ipAddress="192.168.2.50",
                        portNumber=3671,  
                        type="TUNNEL",
                        localIp="192.168.2.207"
                    ] {
                    Habe anschließend openhab neugestartet, aber die Meldung erscheint immer noch.

                    Tom

                    Kommentar


                      #11
                      Wie gesagt, die physikalische Adresse darf von gar keinem Device benutzt werden. Am besten nimmst Du 0.0.0 (das ist default). Die Meldung müsste nun eigentlich weg sein, oder sich zumindest geändert haben.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                        Wie gesagt, die physikalische Adresse darf von gar keinem Device benutzt werden. Am besten nimmst Du 0.0.0 (das ist default). Die Meldung müsste nun eigentlich weg sein, oder sich zumindest geändert haben.
                        Hab ich gemacht, Meldung ist aber leider immer noch vorhanden.

                        2020-06-03 20:19:19.600 [WARN ] [calimero.link.192.168.2.50:3671 ] - negative confirmation of 1.1.23: 2e00916011fc11170080
                        2020-06-03 20:19:19.687 [WARN ] [calimero.link.192.168.2.50:3671 ] - negative confirmation of 1.1.23: 2e009d6011fc1117014300
                        Tom

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X