Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DWD Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DWD Binding

    Hallo zusammen,

    ich habe mir das Binding vom Deutschen Wetterdienst installiert und möchte gerne wenn eine Unwetterwarung mit Hagel kommt, meine Dachfensterolladen hochfahren solange bis die Gültigkeit der Warnung vorrüber ist.

    Hat jemand eine Idee wie man das machen kann?

    Jemand ein Beispiel?


    #2
    laut Binding Doku gibt des Binding einen "Warning" Switch-Channel - darauf basieren einen String-Channel "eventN".

    Also eine Rule bauen wenn der Warning switch auf ON geht, in der then prüfen ob der String Hagel vorhersagt (ggf. mal tiefer schauen wie der String dann wirklich heißt).
    und wenn dann diese if Schleife durchlaufen wird weil Hagel angesagt ist - halt den Schalter vom Rolladen schalten lassen

    in der Schnittstellen Doku vom DWD gibts auch die Werte auf die man triggern kann: https://www.dwd.de/DE/leistungen/gds...cationFile&v=2

    ab Seite 20 sind alle aufgelistet

    Hagel gibt es anscheind nicht einzeln, sondern nur Nummer 95 SCHWERES GEWITTER mit EXTREM HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL (extreme thunderstorms)
    und 96 SCHWERES GEWITTER mit ORKANBÖEN, EXTREM HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL (extreme thunderstorms)
    Zuletzt geändert von desidia; 23.06.2020, 18:43.

    Kommentar


      #3
      Soweit klar.
      Wie kann ich denn in einer Rule "HAGEL" herausparsen?

      Kommentar


        #4
        Du kannst es mal hiermit probieren:

        Code:
        rule "DWD_Unwetter_Warnung"
            when
                Channel 'dwdunwetter:dwdwarnings:zuhause:updated1' triggered NEW
            then
                // Gewitter
                if(WarningzuhauseTyp.state ==  "SCHWERES GEWITTER mit HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL"){
                    val millis_Gewitter_Start = (WarningzuhauseGueltigAb.state  as DateTimeType).zonedDateTime.toInstant.toEpochMilli - now.millis
                    WarnungTimerGewitterStart.postUpdate(java.lang.Math.round(millis_Gewitter_Start/1000/60))
        
                    val millis_Gewitter_Ende = (WarningzuhauseGueltigBis.state  as DateTimeType).zonedDateTime.toInstant.toEpochMilli - now.millis
                    WarnungTimerGewitterEnde.postUpdate(java.lang.Math.round(millis_Gewitter_Ende/1000/60))
                    
                    createTimer(now.plusSeconds(5), [ |
        
                        val Number Timer_Gewitter_Start = (WarnungTimerGewitterStart.state as Number).intValue
                        logInfo("WarnungStart", "Beginn der Warnung in " + Timer_Gewitter_Start + " Minuten")
                        createTimer(now.plusMinutes(Timer_Gewitter_Start), [ |
                            DWD_Gewitter.sendCommand("ON")]
                            )
        
                        val Number Timer_Gewitter_Ende = (WarnungTimerGewitterEnde.state as Number).intValue
                        logInfo("WarnungEnde", "Ende der Warnung in " + Timer_Gewitter_Ende + " Minuten")
                        createTimer(now.plusMinutes(Timer_Gewitter_Ende), [ |
                            DWD_Gewitter.sendCommand("OFF")
                            ])
                        ])
                    }
        else return
        end
        Die entsprechenden Items sind noch anzulegen. Damit geht ein Schalter an, wenn die entsprechende Warnung (in diesem Fall mit "Hagel") kommt und nach Ende der Warnung wieder aus.

        Kommentar


          #5
          Irgendwie kommt mir das Thema bekannt vor...

          Es sollte eigentlich reichen, das Wort zu finden:
          Code:
          val String strTyp = WarningzuhauseTyp.state.toString.toLowerCase // nur um Groß/Kleinschreibung loszuwereden
          if(strTyp.contains("hagel")) {
              logInfo("hagel","Hagel Meldung erkannt")
          }
          EDIT: Wusste ich es doch... https://knx-user-forum.de/forum/supp...wort-auswerten
          Zuletzt geändert von udo1toni; 16.08.2020, 18:10.

          Kommentar


            #6
            Jupp, hatte den 2. Thread zum Thema zu spät gesehen...

            Kommentar

            Lädt...
            X