Hallo zusammen,
ich versuche gerade die Sambafreigabe einzurichten. Ich gehe nach folgender Anleitung vor: https://www.openhab.org/docs/install...al-setup-steps .
Öffnen tue ich die Datei mit sudo nano /etc/samba/smb.conf . Dann habe ich alles Folgende an das Ende der Datei geschieben: Package repository based installation und Manual installation.
Wenn ich danach mit sudo chown überprüfe, kommt der Fehler chown: cannot access '/opt/openhab2/conf': No such file or directory . Somit lässt sich das Netzlaufwerk nicht anbinden, da es nicht gefunden werden kann.
Zusätzlich wird die Datei bei erneutem Öffnen unwritable. Erst, wenn ich Samba deinstalliere und neu installiere, kann ich sie wieder beschreiben. Das komische ist allerdings, dass die Änderungen, welche ich vorher gemacht habe, immernoch erhalten sind. Ist das normal??
Mache ich irgendwas falsch?
ich versuche gerade die Sambafreigabe einzurichten. Ich gehe nach folgender Anleitung vor: https://www.openhab.org/docs/install...al-setup-steps .
Öffnen tue ich die Datei mit sudo nano /etc/samba/smb.conf . Dann habe ich alles Folgende an das Ende der Datei geschieben: Package repository based installation und Manual installation.
Wenn ich danach mit sudo chown überprüfe, kommt der Fehler chown: cannot access '/opt/openhab2/conf': No such file or directory . Somit lässt sich das Netzlaufwerk nicht anbinden, da es nicht gefunden werden kann.
Zusätzlich wird die Datei bei erneutem Öffnen unwritable. Erst, wenn ich Samba deinstalliere und neu installiere, kann ich sie wieder beschreiben. Das komische ist allerdings, dass die Änderungen, welche ich vorher gemacht habe, immernoch erhalten sind. Ist das normal??
Mache ich irgendwas falsch?
Kommentar