Hallo,
Wollte heute ein Backup von Openhab auf einen USB-Stick machen, habe dazu in der Konsole openhabian-config aufgerufen und den Punkt Backup/Restore gewählt.
Dort habe ich "Rsync auf SD" oder so ähnlich gewählt. dann habe ich den USB-Stick ausgewählt und er hat begonnen zu sichern. Nach einer weile brach dasBackup ab weil auf dem USB-Stick zu wenig Platz war. Da dachte ich OK, muss halt ein größerer Stick her. Aber seitdem läuft openhab bzw. der Raspberry nicht mehr richtig da ständig die Meldung erscheint dass die Speicherkarte voll ist.
Nun meine Frage, wo wurden die Daten auf der SD-Karte hinkopiert? Kann das unter /storage sein? Dieses Verzeichnis ist meiner Meinung nach neu.
Jemand dazu eine Idee wie ich wieder freien Platz bekomme oder muss ich openhabian neu aufsetzen?

Wollte heute ein Backup von Openhab auf einen USB-Stick machen, habe dazu in der Konsole openhabian-config aufgerufen und den Punkt Backup/Restore gewählt.
Dort habe ich "Rsync auf SD" oder so ähnlich gewählt. dann habe ich den USB-Stick ausgewählt und er hat begonnen zu sichern. Nach einer weile brach dasBackup ab weil auf dem USB-Stick zu wenig Platz war. Da dachte ich OK, muss halt ein größerer Stick her. Aber seitdem läuft openhab bzw. der Raspberry nicht mehr richtig da ständig die Meldung erscheint dass die Speicherkarte voll ist.
Nun meine Frage, wo wurden die Daten auf der SD-Karte hinkopiert? Kann das unter /storage sein? Dieses Verzeichnis ist meiner Meinung nach neu.
Jemand dazu eine Idee wie ich wieder freien Platz bekomme oder muss ich openhabian neu aufsetzen?


Kommentar