Hallo zusammen,
ich möchte eine Rückmeldung des Heizungsaktors (String) in einer Rule auswerten:
Der Aktor sendet bei Strom auf dem Ausgang für den Stellantrieb den Text "Wi H Komfort 1", sonst "...0":
Die Rule sendet aber auch bei "0" das Commando ON.
Ebenso verhält sich die analog geschriebene "OFF"-Rule. Es werden immer beide Kommandos nacheinander gesendet.
Openhab zeigt in der UI natürlich nur den String an, dies auch korrekt.
Was läuft hier falsch?
ich möchte eine Rückmeldung des Heizungsaktors (String) in einer Rule auswerten:
Code:
rule "LED3 ON" //Heizung Gaube when Item Diag_Heiz_DG_Gaube changed then if (Diag_Heiz_DG_Gaube.state.toString()) contains ("1") LED3.sendCommand(ON) end
# | Zeit | Dienst | Flags | Prio | Quelladresse | Quellname | Zieladresse | Zielname | Rout | Typ | DPT | Info |
648 | 11.11.2020 13:03:11,148 | vom Bus | Niedrig | 1.1.24 | AKH-0400.02 Heizungsaktor 4-fach, 2TE, 24/230 VAC | 4/0/10 | Diagnose Heizung Gaube | 6 | GroupValueWrite | 16.000 Zeichen (ASCII) | 57 69 20 48 20 4B 6F 6D 66 6F 72 74 20 30 | Wi H Komfort 0 |
Ebenso verhält sich die analog geschriebene "OFF"-Rule. Es werden immer beide Kommandos nacheinander gesendet.
Openhab zeigt in der UI natürlich nur den String an, dies auch korrekt.
Was läuft hier falsch?
Kommentar