Hallo,
ich habe lange OH2 benutzt als Installation auf einem cubietruck, nach einem Crash bin ich dann umgestiegen auf eine Intel NUC J3455 und steuere über knxd via Crontab meine Busfähigen Geräte (Jalousien und Lampen) . Meine Frau wünscht sich nun wieder mehr Komfort via Smartphone. Da auf der NUC einige Docker Container laufen dachte ich mir, lege ich das OH3 auch dazu.
grundlegend funktioniert das über OH3 und dem KNX Binding. Ich habe zwar auch das Problem das mir das Thing KNX/IP Gateway als "Online", Thing Device als "Offline" angezeigt werden, aber die Channel kann ich ganz normal nutzen, bis auf eine kleine / grosse Verzögerung.
Wenn ich über OH3 einen Switch schalte an und danach wieder aus hab ich ca. 2 sec Verzögerung bis der Aktor reagiert, Lasse ich eine Jalousie fahren ist es ganz schlimm. Das führte bei meinem nächtlichen Testlauf, nachdem ich ca 20 mal geklickt hatte weil nichts passierte, das meine Jalousien eine AmokFahrt hinlegten, und ich in den Keller rennen musste, um das IP Gateway aus dem Netz zu nehmen.
hab ich irgendwo eine Konfig Issue oder ist die Intel NUC mit dem Docker Container OB3 überfordert ?
Betreibt noch wer eine Docker Variante in ähnlicher Konstellation.
cYa thom
ich habe lange OH2 benutzt als Installation auf einem cubietruck, nach einem Crash bin ich dann umgestiegen auf eine Intel NUC J3455 und steuere über knxd via Crontab meine Busfähigen Geräte (Jalousien und Lampen) . Meine Frau wünscht sich nun wieder mehr Komfort via Smartphone. Da auf der NUC einige Docker Container laufen dachte ich mir, lege ich das OH3 auch dazu.
grundlegend funktioniert das über OH3 und dem KNX Binding. Ich habe zwar auch das Problem das mir das Thing KNX/IP Gateway als "Online", Thing Device als "Offline" angezeigt werden, aber die Channel kann ich ganz normal nutzen, bis auf eine kleine / grosse Verzögerung.
Wenn ich über OH3 einen Switch schalte an und danach wieder aus hab ich ca. 2 sec Verzögerung bis der Aktor reagiert, Lasse ich eine Jalousie fahren ist es ganz schlimm. Das führte bei meinem nächtlichen Testlauf, nachdem ich ca 20 mal geklickt hatte weil nichts passierte, das meine Jalousien eine AmokFahrt hinlegten, und ich in den Keller rennen musste, um das IP Gateway aus dem Netz zu nehmen.

hab ich irgendwo eine Konfig Issue oder ist die Intel NUC mit dem Docker Container OB3 überfordert ?
Betreibt noch wer eine Docker Variante in ähnlicher Konstellation.
cYa thom
Kommentar