Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmepumpe Dimplex System M

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Debian läuft in einer VM Ware Workstation.
    Ich werde es gleich mal Morgen Probieren mit root.

    Ich danke dir für deine Hilfe.

    mfg

    Kommentar


      #17
      Gerne, falls weiter Probleme bestehen, einfach melden

      Kommentar


        #18
        Update: funktionierende Status-Anzeige sowie Wärmenmengenzähler gibts mit folgendem Code: (Dummerweise werden die Wärmemengen in mehreren Feldern übertragen und man muss sie per rule zusammenrechnen)
        *items file:
        Code:
        Group           Waermepumpe                     "Waermepumpe"             (Home)                    ["Waermepumpe"]
        
        Number waermepumpe_temp_aussen "WP Temperatur außen [%.2f °C]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_temp_aussen" }
        Number waermepumpe_temp_warmwasser_ist "WP Warmwasser ist [%.2f °C]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_temp_warmwasser_ist" }
        Number waermepumpe_temp_warmwasser_soll "WP Warmwasser soll [%.2f °C]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_temp_warmwasser_soll" }
        Number waermepumpe_temp_vorlauf "WP Vorlauf [%.2f °C]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_temp_vorlauf" }
        Number waermepumpe_temp_ruecklauf "WP Rücklauf [%.2f °C]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_temp_ruecklauf" }
        Number waermepumpe_temp_heizkreis_ist "WP Heizkreis ist [%.2f °C]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_temp_heizkreis_ist" }
        Number waermepumpe_temp_heizkreis_soll "WP Heizkreis soll [%.2f °C]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_temp_heizkreis_soll" }
        Number waermepumpe_waermemenge_heizen "WP Wärmemenge heizen[%.2f kWh]" (Waermepumpe)
        Number waermepumpe_waermemenge_heizen_0 "WP Wärmemenge heizen[%.2f kWh]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_waermemenge_heizen_0" }
        Number waermepumpe_waermemenge_heizen_1 "WP Wärmemenge heizen[%.2f kWh]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_waermemenge_heizen_1" }
        Number waermepumpe_waermemenge_heizen_2 "WP Wärmemenge heizen[%.2f kWh]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_waermemenge_heizen_2" }
        Number waermepumpe_waermemenge_wasser "WP Wärmemenge Wasser [%.2f kWh]" (Waermepumpe)
        Number waermepumpe_waermemenge_wasser_0 "WP Wärmemenge [%.2f kWh]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_waermemenge_wasser_0" }
        Number waermepumpe_waermemenge_wasser_1 "WP Wärmemenge [%.2f kWh]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_waermemenge_wasser_1" }
        Number waermepumpe_waermemenge_wasser_2 "WP Wärmemenge [%.2f kWh]" (Waermepumpe)  { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_waermemenge_wasser_2" }
        Number waermepumpe_status "WP Status [MAP(waermepumpe_status.map):%s]" (Waermepumpe) { channel="http:url:waermepumpe:waermepumpe_status" }​
        *.things file:
        Code:
        Thing http:url:waermepumpe "Waermepumpe" [
            baseURL = "http://192.168.30.254/api/v2/functiondata/groups?groups=DATEN_DISPLAY_BETREIBER,WAERMEMENGEN",
            refresh = "600",
            ignoreSSLErrors = "true"
        ]
        {
            Channels:
                Type number: waermepumpe_temp_aussen "WP Temperatur aussen" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.DATEN_DISPLAY_BETREIBER[0].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_temp_warmwasser_ist "WP Temperatur Warmwasser ist" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.DATEN_DISPLAY_BETREIBER[1].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_temp_warmwasser_soll "WP Temperatur Warmwasser soll" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.DATEN_DISPLAY_BETREIBER[2].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_temp_vorlauf "WP Temperatur Vorlauf" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.DATEN_DISPLAY_BETREIBER[3].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_temp_ruecklauf "WP Temperatur Ruecklauf" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.DATEN_DISPLAY_BETREIBER[4].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_temp_heizkreis_ist "WP Temperatur Heizkreis ist" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.DATEN_DISPLAY_BETREIBER[5].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_temp_heizkreis_soll "WP Temperatur Heizkreis soll" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.DATEN_DISPLAY_BETREIBER[6].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_status "WP Status" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.DATEN_DISPLAY_BETREIBER[11].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_waermemenge_heizen_0 "WP Wärmemenge heizen 0" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.WAERMEMENGEN[0].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_waermemenge_heizen_1 "WP Wärmemenge heizen 1" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.WAERMEMENGEN[1].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_waermemenge_heizen_2 "WP Wärmemenge heizen 2" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.WAERMEMENGEN[2].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_waermemenge_wasser_0 "WP Wärmemenge wasser 0" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.WAERMEMENGEN[3].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_waermemenge_wasser_1 "WP Wärmemenge wasser 1" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.WAERMEMENGEN[4].value"
                ]
                Type number: waermepumpe_waermemenge_wasser_2 "WP Wärmemenge wasser 2" [
                    mode = "READONLY",
                    stateTransformation = "JSONPATH:$.WAERMEMENGEN[5].value"
                ]
        }
        
        ​
        *.rules file:
        Code:
        rule "wp waermemenge heizen"
        when
            Item waermepumpe_waermemenge_heizen_0 changed
        then
            waermepumpe_waermemenge_heizen.sendCommand((waermepumpe_waermemenge_heizen_0.state as Number)+
                (waermepumpe_waermemenge_heizen_1.state as Number)*10000+
                (waermepumpe_waermemenge_heizen_2.state as Number)*100000000)
        end
        
        rule "wp waermemenge wasser"
        when
            Item waermepumpe_waermemenge_wasser_0 changed
        then
            waermepumpe_waermemenge_wasser.sendCommand((waermepumpe_waermemenge_wasser_0.state as Number)+
                (waermepumpe_waermemenge_wasser_1.state as Number)*10000+
                (waermepumpe_waermemenge_wasser_2.state as Number)*100000000)
        end​

        Kommentar


          #19
          Hallo,
          Ich bin ebenfalls Besitzer einer System M und der Zugriff auf die WebApp bzw. die REST APIs wären natürlich sehr spannend. Dazu mal eine dumme Frage, wie entnehme ich denn die SD-Karte am besten um einerseits ein Backup zu machen und andererseits die Firewall zu öffnen? Also konkret müsste man die WP ja sicherlich irgendwie ausschalten. Geht das so einfach und wenn ja wie? Und ist nach dem Neustart irgendwas zu beachten oder arbeitet die WP dann einfach auf Basis ihrer gespeicherten Konfiguration weiter?
          Danke & Grüße,
          Henry

          Kommentar


            #20
            Hi,

            hier mal ein paar Infos für euch Nach An- und Ausschalten ist meine Dimplex M in einem Dauerloop vom Raspi. Dimplex war da (4 Jahre alt so nebenbei) und die meinen: Alles kaputt, muss (obwohl alles geht aber dauerschleife auf Display mit der Animation). Erneuert werden. Nun haltet euch fest.
            Display + Raspi + SD Karte beschreiben + 2h Techniker dafür + Anfahrt + Kleinteile : 2800€ !!

            Ich werde mal die Karte ausbauen und auslesen. Evtl. Kann einer von euch mir helfen, scheint ja keine Config auf der Karte gross zu sein oder?

            Kommentar


              #21
              Hey Zusammen,

              Bei mir tritt ein ähnliches Verhalten auf ebenfalls nach ab und einschalten der Wärmepumpe:

              Das Dimplex Programm an der WP wurde nicht mehr von der SD Karte gebootet. Genauer gesagt konnte der raspi nicht mehr auf die SD zugreifen -> Rote und Grüne LED leuchtete dauerhaft.

              Mittels Unix konnte ich die Partition(en) auf der SD reparieren ubd siehe da - das system konnte wieder hochfahren. Soweit so gut.

              Problem: Die Applikation an der WP ist da und lässt sich per touch bedienen - zeigt aber keine Werte an - als ob der Raspi Keine Daten über den Modbus Controller bekommt.

              Aber - seltsamerweise lassen sich die Daten und einige Einstellungen über die IOS App ohne Probleme bedienen… Ich verstehe es nicht :-/

              Das Problem lässt sich übrigens nachstellen - fahre ich die WP runter und wieder hoch -> System M lässt sich nicht booten - repariere ich die Partitionen - läuft alles - bis auf die echte Bedienung an der WP.

              jemand ne Idee?

              Kommentar


                #22
                Hi Leute,

                ich habe leider das selbe Problem wie IntPlusOne​. IntPlusOne Hast du hier zufällig eine Lösung gefunden?

                Grüße in die Runde

                Kommentar

                Lädt...
                X