Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein einziges Objekt (GA) funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein einziges Objekt (GA) funktioniert nicht

    Hi,
    langsam habe ich einen Knoten im Hirn. Habe hier eine OH 2.5 Instanz (aktueller Patchstand) sowie u.a. 6 x Rolladenaktoren MDT JAL-B1UP.02 mit Applikation 3.5.

    Sind alle eigebunden in der knx.things nach dem selben Muster:
    Code:
    Thing device RA2MDTUP "RA2 MDT Rolladenaktor UP Treppenhaus" @ "KNX" [ address="1.1.61", fetch=false, pingInterval=600, readInterval=300 ]
    {
    Type rollershutter : Channel01 "Rolladen Treppenhaus West" [ upDown="3/1/8", stopMove="3/2/8", position="5.001:3/3/8+<3/5/8" ]
    Type contact : Channel02 "Fenster Treppenhaus West" [ ga="8/4/9" ]
    Type switch : Channel03 "Status Beschattung Treppenhaus West" [ ga="1.011:<6/7/8" ]
    Type switch : Channel04 "RL Treppenhaus sperren" [ ga="1.003:3/7/8+<6/4/8" ]
    }
    
    Thing device RA3MDTUP "RA3 MDT Rolladenaktor UP Zimmer West-West" @ "KNX" [ address="1.1.62", fetch=false, pingInterval=600, readInterval=300 ]
    {
    Type rollershutter : Channel01 "Rolladen Bibliothek West" [ upDown="3/1/9", stopMove="3/2/9", position="5.001:3/3/9+<3/5/9" ]
    Type contact : Channel02 "Fenster Bibliothek West" [ ga="8/4/10" ]
    Type switch : Channel03 "Status Beschattung Bibliothek West" [ ga="1.011:<6/7/9" ]
    Type switch : Channel04 "RL Bibliothek West sperren" [ ga="1.003:3/7/9+<6/4/9" ]

    Just in case, hier noch die dazu passende shutter.items

    Code:
    Rollershutter RLTreppenhaus "RL Treppenhaus [%d %%]" (gRLOG,gRL) [ "Lighting" ] { channel="knx:device:KNXRouter:RA2MDTUP:Channel01", autoupdate="false" }
    
    Switch RLTreppenhausSperren "RL Treppenhaus sperren" (gRLSperren) [ "Lighting" ] { channel="knx:device:KNXRouter:RA2MDTUP:Channel04", autoupdate="false" }
    
    Rollershutter RLZimmerWestWest "RL Mediazimmer West [%d %%]" (gRLOG,gRL) [ "Lighting" ] { channel="knx:device:KNXRouter:RA3MDTUP:Channel01", autoupdate="false" }
    
    Switch RLZimmerWestWestSperren "RL Mediazimmer West sperren" (gRLSperren) [ "Lighting" ] { channel="knx:device:KNXRouter:RA3MDTUP:Channel04", autoupdate="false" }
    Es lassen sich alle RL über OH2 steuern bis auf EINE EINZIGE GA auf EINEM Aktor -> RL Treppenhaus Sperren (der erste Aktor 3/7/8 aus dem Beispiel oben). Rolladensteuerung Rauf/Runter/Stop geht auf diesem Aktor von OH2 aus ohne Probleme. Ebenso wird der Beschattungs-Status sauber gemeldet.

    Auf Seiten KNX ist alles fein, ich kann die Sperre über einen MDT Glastaster korrekt setzen, das wird auch gemeldet und zieht. Nur auf der OH2 Seite wird die GA um's Verrecken nicht getriggert.

    Wenn ich auf den Knopf in der Sitemap drücke zeigt mir das Log beim zweiten Aktor folgendes:

    2021-09-19 20:57:21.753 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RLZimmerWestWestSperren' received command OFF
    2021-09-19 20:57:21.898 [vent.ItemStateChangedEvent] - RLZimmerWestWestSperren changed from ON to OFF
    2021-09-19 20:57:22.883 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RLZimmerWestWestSperren' received command ON
    2021-09-19 20:57:22.990 [vent.ItemStateChangedEvent] - RLZimmerWestWestSperren changed from OFF to ON
    Alles fein, die GA wird passend gesetzt und rückgemeldet.

    Das Ganze beim Treppenhausaktor:

    2021-09-19 20:58:06.527 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RLTreppenhausSperren' received command ON
    2021-09-19 20:58:08.691 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RLTreppenhausSperren' received command OFF
    Die GA wird offenbar nicht übertragen. Drücke ich den KNX Taster reagiert der Aktor, der Status wird aktualisiert, auf Seiten OH2 kommt aber nichts an.

    Ok, ich bin offiziell mit meinem Latein am Ende...hat jemand eine Idee was hier klemmt? (dem Rückmeldekanal habe ich auch schon den passenden DPT1.011 mitgegeben, ändert auch nichts. Die Datentypen sind auch bei allen Aktoren korrekt mit DPT1.003 für die Aktivierung und DPT1.011 für die Rückmeldung gesetzt)

    Vielen Dank!
    Frank
    Zuletzt geändert von zaphood; 19.09.2021, 20:09.

    #2
    Du kannst keine unterschiedlichen DPT für den selben Parameter setzen. Spielt aber auch keine Rolle, denn der DPT unterscheidet sich ohnehin nur in den Nachkommastellen, womit das für die Kommunikation keine Rolle spielt - Major DPT bestimmt Anzahl Bits und wie sie grundsätzlich interpretiert werden, Minor DPT entscheidet über das Wording in ETS (offen/geschlossen, an/aus usw.)

    Was mich irritiert, ist Deine Aussage, dass es nur bei dem einen Aktor Probleme gibt, es aber bei allen anderen funktioniert. Ich gehe davon aus, dass Du schon sichergestellt hast, dass die GA nicht in anderen Things eingetragen sind. openhAB hast Du sicherlich auch schon mal neu gestartet.
    Was noch als letzte Möglichkeit bliebe, wäre eine Abweichung der Konfiguration in ETS.

    Kommentar


      #3
      Tjoa, genau das irritiert mich ja auch :-D

      Die DPT sind durch den Aktor vorgegeben. Aber danke für die Info, das wusste ich nicht. Ist aber oben auch nur für die schaltende GA gesetzt, die Rückmelde-GA hat keinen DPT in der knx.things.

      Doppelt ist auch nichts vergeben, habe ich gerade nochmal gecheckt. In den Aktoren ist alles 1:1, das habe ich gestern ca 1.5h akribisch nachgeprüft (hatte dabei zwar zwei andere Fehler in den Tastern als Nebeneffekt rausgefunden, aber die Aktoren sind alle gleich). Daher bin ich ja auch mit dem Latein am Ende.

      Was mich völlig wuschig macht ist die Ausgabe bei den Events. Schickt OH den Befehl, kommt nichts zurück, weil die Daten gar nicht erst auf den Bus gehen. Und DAS verstehe ich überhaupt nicht. Betätige ich den KNX Taster dann stimmt da der Status, aber die Rückmelde-GA schafft es nicht auf der OH-Seite (im KNX Busmonitor sehe ich die). Die GA selbst sind ebenfalls die Richtigen...

      Edit: Aus Verzweiflung den IP Router auf Durchzug gestellt und neu gestartet. Auch kein Effekt :-(

      Edit 2: Via NodeRed geht es auch. Gateway ist damit als Fehlerquelle auch raus. Scheint als ob OH auf die eine GA einfach keinen Bock hat... mir sind die Ideen ausgegangen, wo ich noch suchen kann.
      Zuletzt geändert von zaphood; 20.09.2021, 07:32.

      Kommentar


        #4
        Problem gelöst, scheint was im Cache geklemmt zu haben.

        Kommentar


          #5
          Strange. Abergut, dass Du hartnäckig geblieben bist und das Problem lösen konntest.

          Der DPT wird immer vorangestellt und gilt dann für alle angegebenen GA des Parameters, also z.B. beim Dimmer switch="1.001:1/1/0",position="5.001:1/1/1+<1/1/2" hier gilt 5.001 sowohl für 1/1/1 wie 1/1/2 (ist aber ohnehin default...) Gewöhnlich sollte die Angabe des DPT nur bei Number Channels notwendig sein, und auch dort nur, falls nicht der default DPT 9001 verwendet wird. In den meisten Fällen passt der default DPT.

          Kommentar


            #6
            Und wieder was gelernt von Dir 👍😉

            Kommentar

            Lädt...
            X