Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HUE per KNX Schalter schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HUE per KNX Schalter schalten

    Hallo zusammen,

    ich habe bei mir im Haus die Busch Prion Schalter verbaut.

    Nun habe ich auf einigen Schalter das "1 Tasten schalten" konfiguriert, sodass eine Taste für das An und ausschalten verwendet wird.

    Ich habe nun mittels Hue Binding in OpenHab 3 und dem KNX Binding, das HUE "schalten" Item mit einer GA im KNX verknüpft, sodass ich mittels der verknüpften GA auf dem Schalter die Hue Leuchte ein- und ausschalten kann.

    Nun zu meinem Problem:

    Falls ich nun über Alexa oder die Hue App die Lampe anschalte und möchte sie anschließend über den Schalter wieder ausschalten, dann bekommt der Schalter nicht mit welchen Status die Lampe hat. Das hat zur Folge, dass ich den Schalter zweimal drücken muss also 1 mal ein und 1 mal aus. Bis die Lampe dann ausschaltet.

    Habt ihr eine Idee wie ich das lösen kann?

    Viele Grüße
    Sascha

    #2
    Du musst zwei GA definieren, die jeweils im Schalter sowie in openHAB hinterlegt sind. Die erste GA in openHAB ist die zweite GA im Schalter und umgekehrt.
    Weiterhin ist es zwingend, dass der Channel des Schalters als switch-control definiert ist. Nun wird openHAB gegenüber dem knx Bus als Aktor auftreten, d.h. es reagiert auf den Einschaltbefehl, der über die 2. GA herein kommt (das ist ja die sendende GA im Taster) und schaltet die HUE ein oder aus. Außerdem sendet openHAB nun auf der 1. GA den zurückgemeldeten Status der HUE in Richtung knx (wo der Taster diese Information auswertet).

    Kommentar


      #3
      Hallo Udo1Toni,

      könntest du mir das mal Beispielhaft aufschreiben?
      Das wäre total klasse.

      Ein Problem, sehe ich aber noch. Beim "1 Taste schalten" kannst du dem Prion Schalter nur eine GA zuweisen und keine zweite.

      Danke Dir.

      Kommentar


        #4
        Du kannst immer zwei GA hinterlegen, das ist essenziell in knx. Es kann natürlich sein, dass der Prion dafür ein separates KO anbietet, aber gewöhnlich macht man das über das Schalt-KO. also z.B.
        Code:
        Tpye switch-control : ch1 "HUE schalten" [ ga="1/1/2+1/1/1" ]
        Und im Schalter dann im Schalt-KO 1/1/1, 1/1/2

        Nun bekommt der Schalter über 1/1/2 mit, welchen Status der Aktor hat und sendet über 1/1/1 seinen Schaltbefehl.
        openHAB empfängt über 1/1/1 den Schaltbefehl und leitet diesen an das gekoppelte Item als sendCommand() weiter, weil es sich um einen switch-control Channel handelt.
        Das Item schaltet die HUE ein oder aus. Nun sendet die HUE ihren Status an das Item (per postUpdate() und weil der Channel vom Typ switch-control ist, leitet dieser den aktuellen Status über die GA 1/1/2 an knx weiter. Der Taster empfängt den neuen Status und weiß nun, welche Schaltstellung die aktuelle ist.

        Das Prinzip ist das gleiche wie bei Schaltaktoren, die mehrere unterschiedliche Aktivierungsverfahren nutzen, z.B. mittels Szene, Zwangssteuerung, Zeitsteuerung usw. Damit die Taster richtig funktionieren, muss unbedingt der Status Ausgang des passenden Aktors mit dem Taster verbunden werden, auf einer anderen als der Sende-GA.

        Kommentar


          #5
          Hallo udo1toni,

          ich habe ein Problem evtl kannst du mir helfen. Ich besitze den MDT Glastaster Smart und auch eine HUE Bridge sowie entsprechende Lampen. Mir ist es bereits möglich per KNX Taster die HUE ein und auszuschalten, der Status wird dadurch auch an einem anderem KNX Taster visualisiert. Die HUE geht entsprechend auch an und in der HUE APP ist der Status der Lampe auch auf EIN.
          Das Problem ist nun das der umgedrehte weg nicht geht. Sprich, schalte ich die Lampe via HUE App wird der Status nicht am KNX Taster visualisiert. Ein Blick in das Log von Openhab oder direkt auf dem Bus zeigt auch keine KNX Telegramme.

          Ich benötige Denkanstöße was ich falsch mache.

          Meine Config:

          Code:
          Bridge hue:bridge:00178849f7bd "Philips Hue Bridge" [
          ipAddress="192.168.178.xx",
          userName="sdsd"
          ] {
          0210 LEDStripe "Kamin" @ "HUE" [ lightId="3" ]
          }
          
          Thing device Generic_HUE "HUE" @ "Aktoren" [
          fetch = false,
          pingInterval = 600,
          readInterval = 0
          ] {
          Type switch-control : kaminswitch "Hue Switch" [ga="1/0/73+1/0/70"]
          
          }
          
          //items
          Color     Licht_EG_Wohnen_Kamin_color     "RGBW Kamin"    <colorwheel>      (grHo_EG,grEG_Wohnen,grLights)                                                      {channel="hue:0210:00178849f7bd:LEDStripe:color", channel="knx:device:bridge:Generic_HUE:kaminswitch"}
          Die GA 1/0/70 schaltet die Lampe ein, die GA 1/0/73 ist für den Status.

          Unbenannt.png
          Zuletzt geändert von NOP; 28.12.2021, 17:31.

          Kommentar


            #6
            Ich gehe mal davon aus, dass das angegebene Thing nicht vollständig ist

            Die erste Frage wäre, kommt denn die Änderung in openHAB an? Das heißt: siehst Du, dass bei Änderung über die HUE App in openHAB das Item
            Licht_EG_Wohnen_Kamin_color ein Status Update erhält (Item Licht_EG_Wohnen_Kamin_color changed from ... to ...)?

            Kommentar


              #7
              Kann man Switch und Color denn so einfach kombinieren udo1toni ?

              Da bin ich mir gerade nicht sicher.
              openHAB intern müsste das können, aber kann sein dass das KNX Binding da nicht nativ mitmacht.

              Kommentar


                #8
                Stimmt! Tomaten auf den Augen... Itemtyp und Channeltyp müssen zueinander passen.

                Kommentar


                  #9
                  Abend die Herren,

                  da ich mir die nächsten Monate kein ISE HUE Connector leisten kann wollte ich vorerst die KNX Taster mit Hilfe / über Openhab die HUE's steuern lassen.

                  Aktuell kann man eben über Openhab über ein Switch-Item in der GUI "SZ Licht" die Schlafzimmer HUE Lampe an und ausschalten!
                  (Thing "Schlafzimmer_Hue" -> Channel "Betrieb" -> linked to GUI Switch-Item "SZ Licht")

                  Jetzt wollte ich den KNX Taster im Schlafzimmer die gleiche Aufgabe geben (GA 3/1/0 Schlafzimmer schalten) bekomme es aber nicht gebacken das er die HUE an- bzw. ausschaltet.
                  (Thing "SZ_Schalter_Licht_KNX" -> Channel "Switch" [SZ_Schalter_3_KNX ] )


                  Hab zwei Wege probiert

                  Erster Weg
                  Das KNX-Binding (Thing "SZ_Schalter_Licht_KNX" -> Channel "Switch" [SZ_Schalter_3_KNX ] ) schaltet auch das GUI Switch-Item "SZ Licht" -> Kein Erfolg!
                  Dachte so spare ich mir ein Item, weil dieses Item ja schon die Schlafzimmer HUE ein und ausschaltet -> Geht nicht :/

                  Zweiter Weg
                  Ich erstellte auf dem KNX Binding (Thing "SZ_Schalter_Licht_KNX") dem Channel "Switch" [SZ_Schalter_KNX ] ) ein extra Switch-Item und hab dieses direkt an den SZ HUE Channel "Betrieb" gebunden. (War dort aber auf zweiter Position weil das GUI Swith Item auf Position 1 war) -> Kein Erfolg!

                  Hat jemand einen Plan was ich falsch mache?
                  Ziel war eben das ich via App und via Taster Schalten kann.


                  Kleiner Seiteneinschub:
                  Habe ein separiertes Binding "SZ_HUE_STATE_KNX" mit dem Channel Switch-Control "SZ_Licht_KNX_State" den ich angelegt habe (GA3/2/0 Schlafzimmer Status) schaut gegen das Switch-Item "SZ Licht" und steuert auch den Taster samt LED's... das läuft zwar, aber ist ja dann auch falsch. Weil ich will ja nicht den Switch-Item Status sondern dem HUE Status...


                  udo1toni
                  Oder denke ich schon wieder zu kompliziert und es genügt es ein Binding anzulegen das nur einen Switch-Control Channel hat und dann beide GA's beinhaltet und ich eigentlich gar kein KNX Binding mit "nur" Switch drin benötige? Und binde ich dann diesen Switch-Control Channel an mein GUI Switch-Item "SZ Licht" (weil ein Item sollte doch reichen, oder) ???



                  Danke euch schon mal im Voraus

                  Grüße
                  Andreas
                  Zuletzt geändert von DonKuahn; 02.01.2022, 23:27.

                  Kommentar


                    #10
                    Bitte keine Doppelpostings, das ist schlechter Stil

                    Kommentar


                      #11
                      Habs in dem anderen Thread als "Falscher Fred" deklariert da falsche Openhab Version


                      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                      Was Du falsch machst, kann ich Dir nicht sagen, die Beschreibung dessen, was Du konfigurierst, ist dafür zu ungenau.

                      Solange es nur um den Schaltvorgang geht, und unter der Voraussetzung, dass Du ein funktionierendea Switch Item hast, mit dem die HUE Leuchte geschaltet werden kann, reicht es, einen switch-control Channel zu definieren, der zwei GA konfiguriert hat, z.B. 1/1/1+1/1/2. Der Taster sendet auf 1/1/2 die Schaltbefehle und empfängt auf 1/1/1 die Rückmeldung.
                      Diesen Channel kannst Du nun direkt mit dem HUE Switch Item verlinken. Da der Channeltyp switch-control ist, wertet openHAB den empfangenen Wert als Befehl und leitet diesen an das Item weiter. der Befehl wird ausgeführt und der Itemstatus wird von HUE auf den aktuellen WErt gesetzt, welcher wiederum als Status Update an knx gesendet wird, nun über 1/1/1. Das kommt im taster an und der Taser weiß, dass die HUE gerade eingeschaltet ist.
                      Bestätigt meine Annahme... danke für die Erklärung!


                      Zuletzt geändert von DonKuahn; 02.01.2022, 23:32.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                        Stimmt! Tomaten auf den Augen... Itemtyp und Channeltyp müssen zueinander passen.
                        Das war der entscheidende Hinweis. Nun läuft es wie gewünscht. Vielen Dank.

                        Mal ne andere Frage evtl kann einer von Euch mir da sofort helfen, bevor ich ein neues Thema aufmache. Der MDT Glastaster Smart hat ja die möglichkeit der Steuerung des HSV Kanals von RGB (Hue). Ich würde diesen gern nutzen um die Farbe der HUE Lampe zu ändern. Wie müsste ich da am besten vorgehen? Sicherlich wird dies nicht ohne Regel gehen, quausi bei einem ChangeEvent den Farbkanal der Hue per Update zu ändern. Aber ggf habt ihr nen schlankeren Weg.

                        Viele Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von NOP Beitrag anzeigen

                          Mal ne andere Frage evtl kann einer von Euch mir da sofort helfen, bevor ich ein neues Thema aufmache. Der MDT Glastaster Smart hat ja die möglichkeit der Steuerung des HSV Kanals von RGB (Hue). Ich würde diesen gern nutzen um die Farbe der HUE Lampe zu ändern.
                          Ich habe es gerade selbst gelöst bekommen. Zwei Control Channels für KNX und zwei Regeln zum syncen. Funktioniert wunderbar. Kann per Hue App die Farbe ändern, diese wird am Schalter angezeigt, kann die Farben per Taster ändern, etc. Bei Interesser poste ich die ganze Lösung.

                          Greetings

                          Kommentar


                            #14
                            NOP , udo1toni Bislang habe ich das über rules gemacht, weil's bislang nie über die items direkt geklappt hat. Jetzt hab ich das mit dem control kapiert - und jetzt funktionierts! Danke Euch!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von NOP Beitrag anzeigen

                              Ich habe es gerade selbst gelöst bekommen. Zwei Control Channels für KNX und zwei Regeln zum syncen. Funktioniert wunderbar. Kann per Hue App die Farbe ändern, diese wird am Schalter angezeigt, kann die Farben per Taster ändern, etc. Bei Interesser poste ich die ganze Lösung.

                              Greetings
                              Ich habe an sowas immer Interesse! Poppel gerade rum das der KNX Taster das Dimmen übernimmt... aber ich bin mir sicher danach gehts drum das mit den Farben unter Kontrolle zu bekommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X