Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HUE per KNX Schalter schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    ich hänge mich mal dran, weil mein Problem ähnlich ist. Ich versuche, Nanoleaf über Knx-Taster ein- und auszuschalten.
    Der Taster ist als Umschalter definiert (Schalt-GA 2/2/25, Rückmelde-GA=2/2/26), ich bekomme aber keine Rückmeldung von OH.
    Nur über den Workaround "Rückmelde-GA gleich Schalt-GA" bekommt der Taster indirekt den Status.

    Knx-Thing und Item:
    Code:
        Thing device TA_1_1_16 "TA 1.1.16" [  ] {                    // Taster
            Type switch-control : NL_Power         "Nanoleaf Power"      [ga="1.001:2/2/25+<2/2/26"]
        }        
    
    ​Switch NanoleafPower      "Nanoleaf"   { channel="knx:device:bridge:TA_1_1_16:NL_Power" [profile="system:follow"], channel="nanoleaf:controller:MyLightPanels:color" [profile="system:follow"]}
    Kann man das auch sauber lösen, also mit Rückmeldung?

    Danke und Grüße, Manuel

    Kommentar


      #17
      Also, mit 2/2/25 sendet der Taster den Befehl, und über 2/2/26 erhält er den Status?
      Denke an die oberste Direktive in knx: Die Haupt-Gruppenadresse steht immer vorne.

      Ausschließlich die Haupt-Gruppenadresse wird zum Senden verwendet, da bildet openHAB keine Ausnahme.
      Abgesehen davon ist bei einem *-control Channel per Definition openHAB "Eigner" des Status, openHAB kann, darf und wird also unter keinen Umständen einen Read Request für eine GA ausführen. Insofern ist das < komplett sinnfrei.
      Die korrekte Konfiguration:
      Code:
      Thing device TA_1_1_16 "TA 1.1.16" [ ] { // Taster
          Type switch-control : NL_Power "Nanoleaf Power" [ga="1.001:2/2/26+2/2/25"]
      }
      ​
      vermutlich kann der DPT auch einfach weg gelassen werden.
      Das Item ist auch etwas überdefiniert:
      Code:
      Switch NanoleafPower "Nanoleaf" { channel="knx:device:bridge:TA_1_1_16:NL_Power", channel="nanoleaf:controller:MyLightPanels:color"}
      sollte ausreichen, denn:

      Ein ankommendes Telegramm über GA 2/2/25 wird dank switch-control als Command interpretiert und auch so weitergeleitet -> Nanoleaf schaltet und ändert seinen Status -> es wird ein postUpdate auf das Item ausgelöst -> switch-control setzt das postUpdate auf ein sendCommand Richtung knx um -> es wird die erste angegebene GA zum Senden verwendet -> GA 2/2/26 erhält den neuen Status.

      Kommentar


        #18
        Hallo Udo,

        vielen Dank für Deinen - wie immer - sehr hilfreichen Kommentar!
        Aus OH-Sicht verstehe ich das Tauschen der GAs, ich muß das in Ruhe ausprobieren, mir fehlt heute leider die Zeit.

        Danke und Grüße, Manuel

        Kommentar

        Lädt...
        X