Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH3 - Item 1 erhält Status & Item 2 erhält keinen Status - Rollladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH3 - Item 1 erhält Status & Item 2 erhält keinen Status - Rollladen

    Hallo OH3-Experten,

    ich bin am verzweifeln und hoffe auf eure Hilfe! Bei der Rollladensteuerrung habe ich nun ein sehr seltsames Phänomen.

    Zwei Items, verhalten sich bei Betätigung unterschiedlich. Lasse ich den Rollladen auf der Nordseite herunter, wird die Postion richtig angezeigt. Lasse ich den Rollladen auf der Westseite herunter springt dieser immer auf 100 %.

    Auch im Log fehlen die entsprechenden Einträge für die Statusübermittlung für die Fahrt des Westrollladen.

    Bildschirmfoto 2022-01-15 um 14.26.28.png
















































    Die Items, Things, usw. sind im OH3 alle nach der gleichen Logik aufgebaut. Selbiges gilt für die Parametrierung der Merten-Aktoren. Lustigerweise funktioniert die Anzeige der Rollladen-Status in einem anderen Raum einwandfrei...

    Code im Thing
    Code:
    id: OG_Badezimmer_West_Rollo_West
    channelTypeUID: knx:rollershutter
    label: OG_Badezimmer_West_Rollo_West
    description: null
    configuration:
    upDown: 13/2/1
    stopMove: 13/2/2
    position: 13/2/102+<13/2/101
    
    id: OG_Badezimmer_Rollo_Nord
    channelTypeUID: knx:rollershutter
    label: OG_Badezimmer_Rollo_Nord
    description: null
    configuration:
    upDown: 13/2/3
    stopMove: 13/2/4
    position: 13/2/104+<13/2/103
    Konfiguration der Items:

    Bildschirmfoto 2022-01-15 um 14.34.41.png
    Bildschirmfoto 2022-01-15 um 14.34.58.png

    Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte? Bin für jeden Tipp sehr dankbar!

    Ich habe bei mir OH3 in einem Docker laufen und mittels KNX-Binding (Tunnel) an den Rest im Haus angeschlossen.

    Grüße
    Zuletzt geändert von Absinthe; 15.01.2022, 14:36.

    #2
    Bist Du sicher, dass die Geräte in ETS auch passend konfiguriert sind?

    Hast Du in den Metadaten der Items autoupdate=false gesetzt?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      jein - natürlich kann hier auch der Hund begraben sein... Ich habe sowohl in der OH3 als auch in der ETS die angesprochenen Objekte alle geprüft und diese sind alle (bis auf GA usw.) identisch konfiguriert und verknüpft...

      Ja. "false" setzen hat den Effekt, dass immer 0% angezeigt wird.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Dann kommt keine Rückmeldung... Also entweder ist die GA nicht lesbar, oder sie ist nicht die Haupt-GA. Rückmelde-KO sollte eigentlich immer nur eine GA enthalten.
        Oder das Device hat eine Macke. Auch das habe ich schon gehabt... (nochmals programmieren hat bei mir bisher immer geholfen).

        autoupdate soltle eignetlich immer auf false stehen, wenn der Channel einen echten Status liefert (und wie im Fall von knx diesen auch beim Systemstart aktiv vom Bus lesen kann).

        Kommentar


          #5
          Da die Logik für einen von zwei Rollladen funktioniert, würde ich einen Fehler in den GA mal ausschließen. Aktor ist der selbe, habe auch schon die physischen Kanäle getauscht, um einen Defekt auszuschließen...

          Danke für den Tipp mit autoupdate. Werde das mal in allen Items nachziehen.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            die Lösung war denkbar einfach: Ich habe alle Aktoren einmal entladen und wieder neu Parametriert... und siehe da alles läuft.

            Danke udo1toni für die Unterstützung!

            Kommentar


              #7
              Immer gerne. Super, dass es mit neu Programmieren nun tut

              Kommentar

              Lädt...
              X