Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH3 fragt zyklisch mit GroupeValueRead den Bus ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH3 fragt zyklisch mit GroupeValueRead den Bus ab

    Guten Abend zusammen,

    ich hab das Problem dass meine OH3 Testinstallation zyklisch meine Bus-Teilnehmer (KNX) mit einem GroupValueRead abfrägt.
    Ich war immer der Meinung, dass einmal initial die GA's beim Start von OpenHAB abgefragt werden.

    Kurios:
    Ich betreibe aktuell noch auf einem Raspi 4 eine OH2-Installation als Produktivsystem.
    Da habe ich diesen Effekt allerdings nicht??

    Hab ihr hier eine Idee?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Viele Grüße
    Florian
    Viele Grüße
    Florian

    #2
    Dann hast Du ein readInterval gesetzt. Alternativ kann es natürlich auch sein, dass die Bridge immer wieder den Kontakt verliert und daraufhin den kompletten Bus neu liest.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich hatte die Files von meinem OH2-System übernommen.
      Diese habe ich einfach mal gelöscht und die Things neu über die grafische Oberfläche erstellt - jetzt geht es!?
      Viele Grüße
      Florian

      Kommentar


        #4
        Hier mal zur Info ein Auszug aus meiner knx.things:
        Code:
        Bridge knx:ip:bridge [
            type="TUNNEL",
            ipAddress="x.x.x.x",
            portNumber=3671,
            localIp="x.x.x.x"
        ]{
             Thing device Virtuell "virtuelle" @ "KNX" [
              ] {
                 Type datetime-control       : wochenzeit "Zeit und Tag" [ ga="10.001:3/0/0" ]
              }
            Thing device generic [
               
            ]{
                //......
        Viele Grüße
        Florian

        Kommentar


          #5
          Gibt es keine Möglichkeit die knx.things und die knx.items einfach in den entsprechenden Ordner in OH3 zu kopieren?
          Für mich sieht es aktuell so aus, als müsste ich alles neu anlegen.
          Ein Fehler in meinen Dateien kann ich auch nicht finden?

          P.S. Die Bridge scheint immer online zu sein.
          Zuletzt geändert von FloBi; 07.02.2022, 15:50.
          Viele Grüße
          Florian

          Kommentar


            #6
            Nein, Du musst nichts neu anlegen. Einfach ide Dateien aus OH2 in die passenden Ordner von OH3 kopieren.
            es kann allerdings sein, dass vereinzelt Anpassungen vorzunehmen sind (z.B. host statt ip für einen entsprechenden Parameter), da muss man im Zweifel bei Problemen einen kurzen Blick in die Doku wagen.
            Selbst die Rules lassen sich so übernehmen, allerdings mit dem großen Aber, dass Joda Time durch JavaTime ersetzt wurde. Entsprechend haben sich viele Aufrufe von DateTime-Funktionen grundlegend geändert und müssen angepasst werden.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich hab einfach mit knx.things knx.items nach OH3 kopiert - klappt auch soweit.
              Nur diese dauernden GroupeValueRead sind störend.

              Muss hier im Vergleich zu OH2 noch was angepasst werden?

              Vielen Dank für Eure Tipps.
              Viele Grüße
              Florian

              Kommentar


                #8
                Wenn Du GroupValueReads hast, dann hast Du den ReadInterval in mindestens einem Thing ungleich 0 gesetzt, dass solltest Du nicht tun, außer es lässt sich nicht vermeiden.

                openHAB wird beim Systemstart (bzw. wenn das Binding/die Bridge aktiviert wird) einmalig alle als lesbar gekennzeichneten GA (die mit dem < davor) abfragen.
                Dieser Vorgang wird bei Ausbleiben einer Antwort n-mal wiederholt, wobei n gleich Read Retrys ist (Parameter der Bridge). Wenn der Bus bis dahin nicht mit einem ValueRead Response geantwortet hat, gibt openHAB auf.
                Wenn man jedoch readInterval ungleich 0 setzt (Parameter des Thing), wird openHAB die lesbar markierten GA dieses Thing zyklisch abfragen, mit m Sekunden Abstand (m = readInterval).

                Der Hintergrund: Es gibt Devices, die nicht so konfiguriert werden können, dass sie zyklisch senden, gemeinerweise gibt es sogar solche Modelle, die nicht mal bei Wertänderung von sich aus senden können. Diese warten stur auf ein Read Request.
                Deshalb ist der Parameter dazu auch im Thing definiert, wenn, dann betrifft es alle Channel eines Thing. Gewöhnlich braucht man dieses Feature nicht.
                Falls man keinen Zugriff auf das ETS Projekt hat, kann man dieses Feature natürlich auch verwenden, um zyklisches Senden zu erzwingen. Besser ist es aber natürlich, wann immer möglich, so etwas auf knx-Seite zu konfigurieren.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  vielen Dank für den Tipp mit dem readInterval bei den Things.
                  Folgend findest du meine knx.things.......ich finde keinen derartigen Parameter, der dürfte also keinen Einfluss haben. Trotzdem kommen laufend die erwähnten Abfragen auf den Bus??
                  (Ich weiß, das mit den Things kann man schöner machen - aber das läuft in OH2 seit ca. 2,5 Jahren ohne Probleme, obwohl nur als Überganslösung gedacht...)

                  Code:
                  Bridge knx:ip:bridge [
                      type="TUNNEL",
                      ipAddress="x.x.x.x",
                      portNumber=3671,
                      localIp="x.x.x.x"
                  ]{
                       Thing device Virtuell "virtuelle" @ "KNX" [
                        ] {
                           Type datetime-control       : wochenzeit "Zeit und Tag" [ ga="10.001:3/0/0" ]
                        }
                      Thing device generic [
                         
                      ]{
                          //Schalter EG
                         
                          //Garten/Außenbereich
                        
                          //Dimmer
                         
                  
                          //Schalter OG
                       
                          //Rollos EG
                        
                          //Rollos OG
                        
                          //IST-Temperaturen EG
                       
                          //IST-Temperaturen OG
                        
                          //SOLL-Temperaturen EG
                     
                          //ZENTRAL-Rollo EG
                        
                          //Aussentemperatur
                                       
                      }
                     
                  }
                  // Time and Date
                  Thing ntp:ntp:home "Lokale Zeit" [
                      hostname="0.de.pool.ntp.org",
                      refresh=120,
                      refreshNtp=30,
                      locale="de_DE",
                      timeZone="Europe/Berlin"
                   ]
                  Viele Grüße
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ich sehe da nur eine einzige GA in einem einzigen Thing. Ist das Dein gesamtes in openHAB abgebildetes knx?

                    Bezüglich dem Verschleiern der IP Adressen: Echt jetzt? Die Adressen sind privat. Das heißt, sie werden nicht über das Internet geroutet. Sie sind also nicht erreichbar. Es bringt keinerlei (Sicherheits-) Gewinn, diese Adressen zu entfernen.

                    Kommentar


                      #11
                      Abgesehen davon handelt es sich bei dem einem um einen Control-Channel, hier wohl, damit OH die aktuelle Zeit auf den Bus schicken kann.

                      Was das KNX-Binding bei einem Control-Channel auf den Bus sendet, wenn das zugehörige Item aktualisiert wird, weiß ich nicht. Sollte es ein GroupValueRead schicken, wäre das mE falsch.
                      openHAB 4.2

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, tut es nicht. control-channel werden überhaupt nicht abgefragt, selbst wenn dies (fehlerhaft) so konfiguriert ist, weil openHAB per Definition der Eigner des Status ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Abend zusammen,

                          ich hab alle Things so aufgeführt wie es bei mir aktuell läuft.
                          Die einzelnen GA's hab ich der Übersicht wegen rausgelassen - das dürfte für das Problem doch auch nicht relevant sein (wie auch die IP's...), oder?
                          Da ich ja in der Definition der Things kein ReadInterval angegeben habe, sollte ja auch das Problem mit GroupValueRead nicht auftreten - tut es aber?
                          Viele Grüße
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Nenne doch bitte die Channel / GAs und Items, für die der GroupValueRead durchgeführt wird. Bei deinem Beispiel, dem datetime-control, sollte in keinem Fall ein Read durchgeführt werden, noch nicht einmal beim Start.

                            Siehst du Probleme mit Bridge oder Things im openhab.log, etwa, dass welche offline gehen oder "not initialized" oder ähnliches?
                            openHAB 4.2

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              hier nun die komplette knx.things Datei:

                              Code:
                              Bridge knx:ip:bridge [
                                  type="TUNNEL",
                                  ipAddress="192.168.178.20",
                                  portNumber=3671,
                                  localIp="192.168.178.25"
                              ]{
                                   Thing device Virtuell "virtuelle" @ "KNX" [
                                    ] {
                                       Type datetime-control       : wochenzeit "Zeit und Tag" [ ga="10.001:3/0/0" ]
                                    }
                                  Thing device generic [
                                     
                                  ]{
                                      //Schalter EG
                                      Type switch             : licht_buero_decke                       "Licht Büro Decke"                  [ga="0/0/11+<10/0/11"]
                                      Type switch             : licht_buero_schreibtisch                "Licht Büro Schreibtisch"           [ga="0/0/12+<10/0/12"]
                                      Type switch             : licht_essen_tisch                       "Licht Esstisch"                    [ga="0/0/5+<10/0/5"]
                                      Type switch             : licht_hwr_decke                         "Licht Hauswirtschaftsraum"         [ga="0/0/7+<10/0/7"]
                                      Type switch             : licht_kueche_decke                      "Licht Küche Decke"                 [ga="0/01+<10/0/1"]
                                      Type switch             : licht_kueche_seilsystem                 "Licht Küche Seilsystem"            [ga="0/0/2+<10/0/2"]
                                      //Garten/Außenbereich
                                      Type switch             : steckdose_haustuer_aussen               "Steckdose Eingang Haustür"         [ga="0/6/0+<10/6/0"]
                                      Type switch             : steckdose_terasse                       "Steckdose Terasse"                 [ga="0/6/1+<10/6/1"]
                                      Type switch             : licht_terasse                           "Lampe Terasse"                     [ga="0/5/0+<10/5/0"]
                                      Type switch             : brunnen                                 "Gartenbrunnen"                     [ga="0/6/3+<10/6/3"]
                                      //Dimmer
                                      Type dimmer              :licht_essen_highboard                   "Dimmer"               [ switch="1.001:0/0/13", position="5.001:0/0/15+<10/0/15" ]
                                      Type dimmer              :licht_essen_kamin                       "Dimmer"               [ switch="1.001:0/0/16", position="5.001:0/0/18+<10/0/18" ]
                                      Type dimmer              :licht_wohnen_sofa                       "Dimmer"               [ switch="1.001:0/0/19", position="5.001:0/0/21+<10/0/21" ]
                                      Type dimmer              :licht_wohnen_tv                         "Dimmer"               [ switch="1.001:0/0/22", position="5.001:0/0/24+<10/0/24" ]
                              
                                      //Schalter OG
                                      Type switch             : licht_bad_spiegel                       "Spiegelschrank"        [ga="0/1/5+<10/1/5"]
                                      Type switch             : licht_bad_wanne                         "Badewanne"             [ga="0/1/4+<10/1/4"]
                                      Type switch             : licht_emma                              "Licht"                 [ga="0/1/2+<10/1/2"]
                                      Type switch             : licht_noah_decke                        "Licht Decke"           [ga="0/1/3+<10/1/3"]
                                      Type switch             : licht_noah_erker                        "Licht Erker"           [ga="0/1/11+<10/1/11"]
                                      Type switch             : licht_schlafen_schrank                  "Kleiderschrank"        [ga="0/1/1+<10/1/1"]
                                      Type switch             : licht_schlafen_bett                     "Bett"                  [ga="0/1/0+<10/1/0"]
                                      //Rollos EG
                                      Type rollershutter      : rollo_buero                             "Rollo Büro"          [upDown="2/0/11", stopMove="2/0/10", position="<2/4/11"]
                                      Type rollershutter      : rollo_kueche                            "Rollo Küche"         [upDown="2/0/7", stopMove="2/0/6", position="<2/4/7"]
                                      Type rollershutter      : rollo_essen_tuer                        "Rollo Tür"           [upDown="2/0/5", stopMove="2/0/4", position="<2/4/5"]
                                      Type rollershutter      : rollo_essen_schiebetuer                 "Rollo Schiebetür"    [upDown="2/0/3", stopMove="2/0/2", position="<2/4/3"]
                                      Type rollershutter      : rollo_wohnen                            "Rollo Wohnzimmer"    [upDown="2/0/1", stopMove="2/0/0", position="<2/4/1"]
                                      Type rollershutter      : rollo_hwr                               "Rollo"               [upDown="2/0/13", stopMove="2/0/12", position="<2/4/13"]
                                      Type rollershutter      : rollo_gaeste_wc                         "Rollo"               [upDown="2/0/9", stopMove="2/0/8", position="<2/4/9"]
                                      //Rollos OG
                                      Type rollershutter      : rollo_bad                               "Rollo"                 [upDown="2/1/9", stopMove="2/1/8", position="<2/5/9"]
                                      Type rollershutter      : rollo_schlafen_fenster                  "Rollo"                 [upDown="2/1/7", stopMove="2/1/6", position="<2/5/7"]
                                      Type rollershutter      : rollo_schlafen_tuer                     "Rollo"                 [upDown="2/1/5", stopMove="2/1/4", position="<2/5/5"]
                                      Type rollershutter      : rollo_emma                              "Rollo"                 [upDown="2/1/1", stopMove="2/1/0", position="<2/5/1"]
                                      Type rollershutter      : rollo_noah_fenster                      "Rollo"                 [upDown="2/1/3", stopMove="2/1/2", position="<2/5/3"]
                                      Type rollershutter      : rollo_noah_erker                        "Rollo"                 [upDown="2/1/11", stopMove="2/1/10", position="<2/5/11"]
                                      //IST-Temperaturen EG
                                      Type number             : temp_ist_buero                          "Temperatur"            [ ga="<1/0/1" ]
                                      Type number             : temp_ist_hwr                            "Temperatur"            [ ga="<1/0/0" ]
                                      Type number             : temp_ist_kueche                         "Temperatur"            [ ga="<1/0/3" ]
                                      Type number             : temp_ist_flur                           "Temperatur"            [ ga="<1/0/4" ]
                                      Type number             : temp_ist_gaeste_wc                      "Temperatur"            [ ga="<1/0/4" ]
                                      Type number             : temp_ist_essen                          "Temperatur"            [ ga="<1/0/2" ]
                                      Type number             : temp_ist_wohnen                         "Temperatur"            [ ga="<1/0/2" ]
                                 
                                      //IST-Temperaturen OG
                                      Type number             : temp_ist_bad                            "Temperatur"            [ ga="<1/1/0" ]
                                      Type number             : temp_ist_schlafen                       "Temperatur"            [ ga="<1/1/1" ]
                                      Type number             : temp_ist_emma                           "Temperatur"            [ ga="<1/1/2" ]
                                      Type number             : temp_ist_noah                           "Temperatur"            [ ga="<1/1/3" ]
                                      //SOLL-Temperaturen EG
                                      Type number             :temp_soll_buero                          "Temperatur"            [ga="<1/2/1"]
                                      Type number             :temp_soll_hwr                            "Temperatur"            [ga="<1/2/0"]
                                      Type number             :temp_soll_kueche                         "Temperatur"            [ga="<1/2/3"]
                                   //   Type number             :temp_soll_wohnen_essen                   "Temperatur"            [ga="<1/2/3"]
                                      Type number             :temp_soll_wohnen_essen                   "Temperatur"            [ga="<1/2/2"]
                                      Type number             :temp_soll_flur                           "Temperatur"            [ga="<1/2/4"]
                                     //ZENTRAL-Rollo EG
                                      Type rollershutter     :rollo_eg_zentral                          "Rollo EG"                 [upDown="2/2/3"]
                                      //Aussentemperatur
                                      Type number             : temp_ist_aussen                         "Temperatur"            [ ga="<3/0/2" ]
                                             
                                  }
                                 
                              }
                              // Time and Date
                              Thing ntp:ntp:home "Lokale Zeit" [
                                  hostname="0.de.pool.ntp.org",
                                  refresh=120,
                                  refreshNtp=30,
                                  locale="de_DE",
                                  timeZone="Europe/Berlin"
                               ]
                              Viele Grüße
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X