Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Virtueller Aktor in openHAB funktioniert nicht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Virtueller Aktor in openHAB funktioniert nicht.

    Hallo Zusammen,

    ich habe bereits erfolgreich KNX in openHAB eingebunden Leider scheitern meine Versuche einen virtuellen Aktor om openHAB anzusteuern.

    Zum Schalten des virtuellen Aktors habe ich eine Gruppenadresse 4/1/10 angelegt und den Eingangskanal eines Tasters (Gerät 1.1.7) damit verknüpft:
    image_123836.jpg
    Die Gruppenadresse 4/1/13 habe ich für den Status angelegt, wobei die Gruppenadresse kein Objekt enthält.

    In openHab sieht meine .things Konfiguration wie folgt aus:
    Code:
    Thing device Virt [
    ]
    {
    Type switch-control : Buero_Taster "Taster Büro" [ga="4/1/13+<4/1/10"]
    }
    ... und die .items wie folgt:
    Code:
    Switch Taster_Buero "Taster_Buero [%s]" { channel="knx:device:bridge:Virt:Buero_Taster" }
    Wenn ich jetzt den Taster betätige wird das item laut openHAB log nicht angesprochen.

    Da ich schon länger versuche das Thema zu lösen würde ich mich über jede Hilfe super freuen!!!
    Zuletzt geändert von Uwe Friederich; 27.04.2022, 22:13.

    #2
    Die Gruppenadressen von Status und Taster sind anscheinend vertauscht.

    Kommentar


      #3
      Hallo Martin,

      super vielen Dank für deine schnelle Antwort!!
      Ich hatte das in einem Forum gelesen, dass bei switch-control die Adressen vertauscht sein sollten. Hab aber auch die Reihenfolge "Taster+<Status" also
      "4/1/10+<4/1/13" probiert. Leider ohne Erfolg.
      Hast du vielleicht noch eine andere Idee was bei mir falsch sein könnte?

      Kommentar


        #4
        Mach doch bitte eine kurze Funktionsbeschreibung

        Kommentar


          #5
          Hallo Martin,

          ich möchte über den Taster aus dem KNX-Bus in openHab eine "Zentral-Aus" / "Zentral-Ein" Funktion schalten.
          Bei Tastendruck soll also das Item "Taster_Buero" geschaltet werden um darüber eine Reihe anderer Items in der .rules zu schalten, z.B.: meine Logitech Harmony Zentrale:
          Code:
          rule "Zentral Aus"
          when
          Item Taster_Buero received command
          then
          if (receivedCommand == OFF)
          {
          HarmonyActivity.sendCommand("PowerOff")
          }
          leider bekomme ich nicht keinen Statuswechsel auf dem Item "Taster_Buero" bei Betätigen des KNX-Tasters.

          Kommentar


            #6
            Kommt den die 1 im KNX Busmonitor bei Tastendruck?

            Kommentar


              #7
              Was macht den die GA 1/5/10 an deinem Schalter?
              Passen die Flags an deinem Schalter. Das S-Flag kommt mir hier komisch vor.

              Kommentar


                #8
                die GA 1/5/10 schaltet zudem noch ein Licht... ich habe den Taster zum testen der "Zentral Aus" Funktion neben der Beleuchtung für den virtuellen Aktor in openHAB verwendet.

                Auf dem KNX-Bus-Monitor kommt ausschließlich die Schaltung der GA 1/5/10 und der Status des zugehörigen Aktors 1/5/13 an, nicht aber die GA 4/1/10 oder GA 4/1/13 für die "Zentral Aus" Gruppen: B460762A-2C88-40C6-B9ED-359FD582E4A9_4_5005_c.jpg
                Das S-Flag hab ich mal raus genommen, das hat aber nichts an dem Zustand geändert.

                Ich hab zudem mal den Taster aus der Gruppe 1/5/10 genommen, dieser ist nach der Programmierung des Applikationsprogrammes aber weiter auf dem Bus sichtbar:
                6F4E3E00-6D91-4468-9017-D5F8F619B5BA_4_5005_c.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem hat an dieser Stelle nichts mit openHAB zu tun, sondern mit fehlendem Verständnis von knx. (sorry...)

                  Ein KO (Kommunikationsobjekt) kann immer nur auf exakt einer GA senden, alle anderen eingetragenen GA sind ausschließlich empfangend (wenn das KO auf Befehle von außen reagiert). Dabei ist immer die erste angegebene GA die sendende GA, im Fall Deines Tasters ist das 1/5/10.

                  Was willst Du denn überhaupt erreichen?

                  Ach so... Die Konfiguration des control-Channels wäre tatsächlich halbwegs korrekt.
                  Die Reihenfolge der GA ist in diesem Fall Status-GA+Steuer-GA, da openHAB hier Aktor spielt und deshalb "Eigentümer" des Status ist. Deshalb ist aber auch ein Teil der Konfiguration falsch, nämlich das <. Das < kennzeichnet die GA als lesbar (d.h. es gibt exakt ein KO im Gesamtsystem, welches auf Read Requests auf diese GA reagiert.) Das ist im Fall des control-Channels sinnlos, denn per Definition ist ja openHAB selbst für den Status zuständig, es kann also niemals auf dem Bus nach dem Status fragen.
                  Zuletzt geändert von udo1toni; 28.04.2022, 22:19.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke udo1toni für die ausführliche Erklärung, wollte gerade die Grundlagen zusammensuchen. Hab zum Glück deine Antwort noch gesehen

                    Kommentar


                      #11
                      Laut Openhab-Doku wird das < bei Control- channels wohl ignoriert

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MartinLZ Beitrag anzeigen
                        Laut Openhab-Doku wird das < bei Control- channels wohl ignoriert
                        Ja, das hätte ich noch erwähnen können. Aber im Kontext ist es halt falsch auch wenn openHAB schlau genug ist, sich nicht drum zu scheren...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Udo,
                          super vielen Dank für deine Antwort und die Erklärung... bin tatsächlich noch nicht so ganz vertraut mit der KNX Programmierung 😊. Ich habe jedenfalls den Taster von der zweiten Gruppenadresse 1/5/10 entfernt und sieh da... der Status wechselt jetzt auf dem Item "Taster_Buero" bei Betätigen des Tasters.

                          Vielen Dank, auch dir Martin, für eure klasse Hilfe!!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X