Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GeragenTor mit 2 Tastern Status abrufen und während der Fahrt blinken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GeragenTor mit 2 Tastern Status abrufen und während der Fahrt blinken?

    Hallo,

    Ich habe einen Taster mit LED, wenn ich den Taster drücke fährt mein GaragenTor "AUF" bzw. "ZU"
    Dies habe ich mit 2 Tastern jeweils in Endlage überwacht, die LED am Taster geht an wenn das TOR ganz auf ist und geht aus wenn das TOR ganz zu ist
    Die LED wird mit einem Schaltaktor ein und aus geschaltet
    Jetzt möchte ich das ich sehe wenn das Tor sich bewegt als das die LED blinkt in ca. 1 Sekunden Takt

    Wie müsste die Regel aussehen das der im Sekunden Takt zwischen ein und ausschalten wechselt


    Hoffe Ihr könnt mir Helfen

    #2
    Wie ist die Bedienung des Tors? Fährt das Tor solange der Taster gedrückt wird und bleibt beim Loslassen stehen?

    Kommentar


      #3
      Der Taster wird nur kurz gedrückt dann fährt das Tor Automatisch

      Ist ein ganz einfacher Motor wo man mit einem ganz normalen Taster das Tor auf und zu machen kann
      Der Geragentor-Motor hat leider keine KNX Schnittstelle deswegen hab ich das mit 2 Tastern gelöst um die Endlage zu bestimmen

      Jetzt möchte ich einfach wenn keine von den beiden Endlagen aktiv ist das eine LED Blinkt die mit einem ganz einfachen schaltaktor ein und aus geschaltet wird

      Kommentar


        #4
        Oder - Logik mit negiertem Ausgang. Wen beide Kontakt 0 liefern, kommt ne 1 hinten raus. Damit dann die LED durch Überlagerung blinken lassen (Wenn das Material von MDT ist, alles kein Problem)

        Kommentar


          #5
          Der Aktor der die LED Ein und aus schaltet ist ein MDT AKK-02UP.03

          Das mit der Logik kenne ich mich leider nicht aus


          PS ich habe kein Logik Modul im KNX
          Zuletzt geändert von JoyriderLP; 12.06.2022, 14:16.

          Kommentar


            #6
            Wieso schaltet ein Aktor die LED? Was ist das für ein Taster?

            Kommentar


              #7
              Das ist einfach so ein Taster ganz einfach und

              edelstahl-drucktaster-o19mm-flach-led-ring-gruen-schraubkontakte.jpg


              es wird die Endlage auch mit ganz einfachen Microschaltern
              402402090.jpg
              gemacht und mit "MDT BE-06001.02 Tasterschnittstelle UP potentialfrei" in den Bus gebracht

              Auf und zu Fahren Funktioniert ja auch und auch die Endlage wird übermittelt nur währe es halt schön wenn die LED blinken würde wenn keine dieser beiden Endlage erreicht ist

              Kommentar


                #8
                Vergiss es, Mit den Blinken tötest Du den Aktor eventuell schneller als Dir lieb ist.

                Kommentar


                  #9
                  Erst mal hat das ja nichts mit openHAB zu tun... oder möchtest Du die Aufgabe in openHAB erledigen?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja das blinken wollte ich über openHAB erledigen

                    Kommentar


                      #11
                      Ja und, der Aktor muss pro Blinkvorgang einmal einschalten, und einmal ausschalten 2 Schaltspiele im Sekundentakt. Das ganze dann 20 oder 30 Sekunden lang, 4 mal täglich. Glaubst Du das das dem Aktor zuträglich ist? Da ist Mechanik im Spiel....

                      Kommentar


                        #12
                        Ich weiß das es nicht gut für den Aktor ist aber man könnte es auch verringern in den man 2sek Takt ist

                        das muss ich dann sehen wie ich es einstelle

                        Ich weiß natürlich das da durch der aktor schneller kaputt geht

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Vergiss es, Mit den Blinken tötest Du den Aktor eventuell schneller als Dir lieb ist.
                          Na ja, MDT gibt 1.000.000 Schaltspiele an...

                          Aber grundsätzlich wäre vermutlich ein Modul mit Transistorausgang besser geeignet. Ich nutze z.B. ein Modul von Theben (TA 6? müsste eine Dose öffnen) und einen Optokoppler mit Darlington-Schaltung, so dass nur etwa 0,5mA gebraucht werden.

                          Kommentar


                            #14
                            Oder einfach einen KNX Taster und schon ists fertig!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Oder einfach einen KNX Taster und schon ists fertig!
                              Ja im vorliegenden Fall.
                              Bei mir eher nicht, da ich damit eine Torsteuerung knx-fähig gemacht habe... aber bei mir funktioniert es genau andersrum. Das Binärmodul greift vier Steuerspannungen ab (parallel zu den Relais in der Motorsteuerung) und die Ausgänge des Binärmoduls steuern die zwei Tasteingänge an der Steuerung. Auf knx-Seite bekomme ich also Meldung, ob gerade eines der Relais in der Steuerung angezogen ist (oder auch mehrere... und welche) und ich kann per knx der Torsteuerung befehlen, das Tor zu bewegen oder zu stoppen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X