Hallo nach dem Unstig von OH2 auf OH3 habe ich leider Probleme mit der Datenbank Anbindung,
Die Datenbank läuft wie auch inter OH2 auf der Synology und da hat sich nichts verändert.
die Konfiguration erfolgt in Datein und im Log kann ich keinen Fehler sehen. Ich habe auch schon einen neue DB angelegt aber es werden einfach keine Daten geschrieben.
Hier die Config Dateien ev fällt jemanden etwas auf.
jdbc.cfg
und die jdbc.persist
Die Datenbank läuft wie auch inter OH2 auf der Synology und da hat sich nichts verändert.
die Konfiguration erfolgt in Datein und im Log kann ich keinen Fehler sehen. Ich habe auch schon einen neue DB angelegt aber es werden einfach keine Daten geschrieben.
Hier die Config Dateien ev fällt jemanden etwas auf.
jdbc.cfg
PHP-Code:
# the database url like 'jdbc:mysql://<host>:<port>/<database>' (without quotes)
url=jdbc:mariadb://192.168.xxx.xx:3306/openhabv3
#?useUnicode=true&useJDBCCompliantTimezoneShift=true&useLegacyDatetimeCode=false&serverTimezone=CET
# the database user
user=openhab
# the database password password=123456789 tableNamePrefix=Item
tableUseRealItemNames=false
tableIdDigitCount=0
# the reconnection counter reconnectCnt=1
# the connection timeout (in seconds) waitTimeout=300
# Use MySQL Server time to store item values (=false) or use openHAB Server time (=true).
# For new installations, its recommend to set "localtime=true".
# (optional, defaults to false)
#localtime=true
PHP-Code:
Strategies {
everyMinute : "0 * * * * ?"
everyfiveMinutes : "0 */5 * * * ?"
everyHour : "0 0 * * * ?"
everyDay : "0 0 0 * * ?" }
// If no strategy is specified for an item entry below, the default list will be used.
//default =
Items { // KNX_Items knx_Heizung_Ferienwohnung_Schlafzimmer_Istwert : strategy = everyfiveMinutes}
Kommentar