Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

App Deep Link in Android Basic UI per openhab://-Link

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    App Deep Link in Android Basic UI per openhab://-Link

    Hallo zusammen,
    gibt es einen Weg, einen bestimmten Frame/bestimmtes Item innerhalb einer dateibasiert-konfigurierten Sitemap in der BasicUI zu öffnen?
    Und zwar in der openHAB Android App mit Hilfe eines openhab:// Links.

    Hintergrund ist, dass ich ein bestimmtes Alarm-Menue öffnen möchte.
    Dieses Menue enthält dann Funktionen für den Alarmfall unter anderem eine Kamera-Anzeige.
    An sich gibt es das Menue auch schon.

    Aber mit Hilfe eines Links, den ich per PushOver versende, möchte ich direkt in die App, und in das Menue springen.
    Ich glaube dass das doch prinzipiell gehen müsste oder?

    Evl. ist die Lösung ja in den App Content Deep Links versteckt (https://github.com/openhab/openhab-a...idManifest.xml), aber alle meine Versuche enden darin, dass ich entweder leere Seiten oder eine Fehlermeldung bekomme. Die Meldung dann erscheint dann bei jedem Wechsel von Frames, bis letztendlich der OH-Dienst auf dem Server durch mich neu gestartet wird.

    Haus.sitemap:
    Code:
    sitemap Haus label="Übersicht"
    {
      Frame label=""
      {
        Text item=AlarmMenue icon="siren"
        {
          Text item=Cam1MotionAlarm
          Default item=Cam1EnableMotion
        }
      }
    }

    alarmmenue.items:
    Code:
    String AlarmMenue "Alarmoptionen"
    Switch Cam1EnableMotion "MotionAlarm on/off" { channel="ipcamera:dahua:camera1:enableMotionAlarm" }
    Switch Cam1MotionAlarm "Aktivität [%s]" <siren> { channel="ipcamera:dahua:camera1:motionAlarm" }
    Diese Links habe ich schon getestet:
    openhab:// Browser fragt ob externe App geöffnet werden soll, aber keine Reaktion
    openhab://Haus Browser fragt ob externe App geöffnet werden soll, aber keine Reaktion
    openhab://Haus/Haus Browser fragt ob externe App geöffnet werden soll; App öffnet in Hauptmenue, wechselt dann auf schware Seite mit Text: *Diese Seite beinhaltet keine sichtbaren Widgets*
    openhab://Haus/AlarmMenue rowser fragt ob externe App geöffnet werden soll; App öffnet mit schwarzer Seite und Text: *Die Sitemap konnte nicht geladen werden. Der folgende Fehler ist aufge3treten: Nicht gefunden (HTTP-Code 404)*
    openhab://AlarmMenue/Haus Browser fragt ob externe App geöffnet werden soll; App öffnet in Hauptmenue, wechselt dann auf schware Seite OHNE Titel mit Text: *Diese Seite beinhaltet keine sichtbaren Widgets*
    openhab://Haus/Haus/AlarmMenue Browser fragt ob externe App geöffnet werden soll; App öffnet in Hauptmenue, wechselt dann auf schware Seite MIT Titel *Alarmoptionen* mit Text: *Diese Seite beinhaltet keine sichtbaren Widgets*; Eigentlich sehr vielversprechend, doch warum sehe ich die Items nicht? Öffne ich das Menue manuell vom Hauptmenue ausgehend, dann sehe ich die beiden Items
    openhab://Haus/Haus/AlarmMenue/items Browser fragt ob externe App geöffnet werden soll; App öffnet mit schwarzer Seite und Text: *Die Sitemap konnte nicht geladen werden. Der folgende Fehler ist aufge3treten: Nicht gefunden (HTTP-Code 404)*
    openhab://Haus/Haus/?i=AlarmMenue Browser fragt ob externe App geöffnet werden soll; App öffnet in Hauptmenue, wechselt dann auf schware Seite und dann Fehlermeldung: *Ereignis-Abonnement fehlgeschlagen...*
    openhab://Haus/?i=AlarmMenue Browser fragt ob externe App geöffnet werden soll; App öffnet in Hauptmenue, dann Fehlermeldunm: *Ereignis-Abonnement fehlgeschlagen...*
    Bitte sagt mir, dass ich die eine RICHTIGE Kombination vergessen habe

    PS: Es wäre schon gut wenn die openHAB App aufgehen würde,
    ein Http-Link in den Default-Browser hinein fühlt sich irgendwie nicht gut an.​

    #2
    Hallo.

    Warum nicht eine eigene Sitemap dafür erstellen
    und darin dann mit dynamischen Elementen der Ui Arbeiten?
    Das Stichwort ist hier "visibility" damit kann man dynamisch abhängig eines Zustandes oder Wert eines Items Elemente ausblenden oder einblenden.

    ​​​​​​

    Gruß Peter

    Kommentar


      #3
      Kann es sein, dass der Link den Hinweis auf die basicUI enthalten muss? Ich kann das gerade nicht testen, aber die App kann auf jeden Fall auch mit der Main UI umgehen, deshalb würde ich in einem Link erwarten, dass auch die Art der Darstellung - eben Basic UI - mit im Link angegeben werden muss.

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        also das mit der alternativen Sitemap werde ich im Hinterkopf behalten. Allerdings geht ja auch die Sitemap ohne Untermenue nur mit Fehlermeldung auf.

        udo1toni: Du meinst sowas wie das hier? ...basicui/app?w=0000&sitemap=Haus;
        Diese Url-Parameter scheinen zwar für die Web-Seite zu gehen, aber sie werden durch den App-Link openhab:// scheinbar nicht so durchgeleitet. Da muss es eine alternative Syntax für geben.

        Kommentar

        Lädt...
        X