Hallo Forum 
ich hatte bisher vor ein Wiregate für folgende Gründe zu kaufen
- Hardware mit wenig stromverbrauch
- Anbindung für KNX und 1-Wire
- Fertige Softwarelösung
Dann bin ich auf OpenHAB gestossen
Wenn ich falsch liege, bin ich für korrekturen sehr dankbar
OpenHAb ist ja eine opensource Software, die man so ziemlich auf jeden PC/Server installieren kann?
Man kann natürlich KNX und 1-Wire darüber mühelos/bequem, wie beim WireGate einstellen/programmieren ?
Für Android wäre OpenHAB zur Visualisierung gut geeignet im Gegensatz zum Wiregate?
Sollte man nun beide Systeme mischen, oder wenns durch die Visualisierung von Openhab besser ist, nur auf OpenHAB aufbauen?
Vielen Dank schon mal für die Zeit zum beantworten meiner Fragen
Schöne Grüße Florian

ich hatte bisher vor ein Wiregate für folgende Gründe zu kaufen
- Hardware mit wenig stromverbrauch
- Anbindung für KNX und 1-Wire
- Fertige Softwarelösung
Dann bin ich auf OpenHAB gestossen
Wenn ich falsch liege, bin ich für korrekturen sehr dankbar
OpenHAb ist ja eine opensource Software, die man so ziemlich auf jeden PC/Server installieren kann?
Man kann natürlich KNX und 1-Wire darüber mühelos/bequem, wie beim WireGate einstellen/programmieren ?
Für Android wäre OpenHAB zur Visualisierung gut geeignet im Gegensatz zum Wiregate?
Sollte man nun beide Systeme mischen, oder wenns durch die Visualisierung von Openhab besser ist, nur auf OpenHAB aufbauen?
Vielen Dank schon mal für die Zeit zum beantworten meiner Fragen

Schöne Grüße Florian
Kommentar