Hallo Kai,
ersteinmal Lob für die tolle Idee.
So wie ich das verstanden habe soll openHAB ja langfristig Misterhouse ablösen, bzw. eine Alternative dazu sein.
Aktuell werden ja noch wenige systeme Unterstützt, der Focus liegt ja auf KNX (verständlicherweise).
Ich setzte bei mir im moment ein Mischmasch von 1-Wire, HS485, und FS20 ein.
Eigentlich wollte ich auf Homematic umsteigen - für Misterhouse traue ich mir noch zu das etwas in perl zu frickeln - aber wie sieht das bei openHAB aus?
Könnte ich denn auch selber bindings entwickeln?
Auf jeden fall weiter so!
Gruß,
Thorsten
ersteinmal Lob für die tolle Idee.
So wie ich das verstanden habe soll openHAB ja langfristig Misterhouse ablösen, bzw. eine Alternative dazu sein.
Aktuell werden ja noch wenige systeme Unterstützt, der Focus liegt ja auf KNX (verständlicherweise).
Ich setzte bei mir im moment ein Mischmasch von 1-Wire, HS485, und FS20 ein.
Eigentlich wollte ich auf Homematic umsteigen - für Misterhouse traue ich mir noch zu das etwas in perl zu frickeln - aber wie sieht das bei openHAB aus?
Könnte ich denn auch selber bindings entwickeln?
Auf jeden fall weiter so!
Gruß,
Thorsten
Kommentar