Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Entwicklung eigener Bindigs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Entwicklung eigener Bindigs

    Hallo Kai,
    ersteinmal Lob für die tolle Idee.

    So wie ich das verstanden habe soll openHAB ja langfristig Misterhouse ablösen, bzw. eine Alternative dazu sein.

    Aktuell werden ja noch wenige systeme Unterstützt, der Focus liegt ja auf KNX (verständlicherweise).


    Ich setzte bei mir im moment ein Mischmasch von 1-Wire, HS485, und FS20 ein.

    Eigentlich wollte ich auf Homematic umsteigen - für Misterhouse traue ich mir noch zu das etwas in perl zu frickeln - aber wie sieht das bei openHAB aus?
    Könnte ich denn auch selber bindings entwickeln?

    Auf jeden fall weiter so!

    Gruß,
    Thorsten

    #2
    Hi,

    Zitat von thoweiss Beitrag anzeigen
    So wie ich das verstanden habe soll openHAB ja langfristig Misterhouse ablösen, bzw. eine Alternative dazu sein.
    Mooooment ... wir haben zwar das Ziel "Weltherrschaft" aber wann etwas wo abgelöst wird, entscheidet jeder User selbst. Für Kai (und RaK), stimmt die Aussage, aber generell würde ich das nicht stehen lassen wollen.

    Zitat von thoweiss Beitrag anzeigen
    Aktuell werden ja noch wenige systeme Unterstützt, der Focus liegt ja auf KNX (verständlicherweise). Ich setzte bei mir im moment ein Mischmasch von 1-Wire, HS485, und FS20
    Die Liste unserer Features findest Du hier: Features - openhab - Feature Overview - empowering the smart home - Google Project Hosting. Darauf wirst Du 1-wire finden, HS485 und FS20 (noch) nicht. Zu FS20 gibt es allerdings schon Diskussion, die hier https://groups.google.com/forum/?fro...U/W8RcPOmBx6AJ laufen. Für die Erstellung eines HomeMatic-Bindings gibt es hier http://code.google.com/p/openhab/issues/detail?id=103 bzw. hier http://code.google.com/p/openhab/issues/detail?id=104 schon eine Anfrage.

    Zitat von thoweiss Beitrag anzeigen
    Könnte ich denn auch selber bindings entwickeln?
    Grundsätzlich ja! Das ist ja der Sinn der offenen Plattform :-). Im Speziellen kommt es natürlich schwer auf Deinen Background an. Generell ist aufgrund gestiegener Nachfrage eine Wiki-Seite mit HowTos zur Erstellung von Bindings geplant. Dafür brauche ich aber noch ein paar Tage.

    Vorerst könntest Du Dir hier / - openhab - empowering the smart home - Google Project Hosting schonmal bestehende Bindings anschauen. Darüber bekommst Du einen guten Eindruck, was dafür zu tun wäre.

    Bis bald,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Das klingt doch schonmal ganz gut...
      Misterhouse ist ja ganz gut - aber irgendwie nicht mehr so ganz zeitgemäß.

      ich schaue mir da mal an - bin zwar nicht so der Programmiercrack (kann von allem ein bisschen, aber nix richtig)

      Kommentar


        #4
        So - jetzt habe ich openhab mal auf meinem Misterhouse-Server installiert.

        Ging ja recht einfach - ich kann sogar schon auf meine 1-wire Sensoren zugreifen.

        Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich meine 1-wire PIOs (DS2408, DS2405) auslese und die Ausgänge setzen kann...

        Damit hätte ich schon meine Lüftungsanlage und die Zisterne angebunden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von thoweiss Beitrag anzeigen
          So - jetzt habe ich openhab mal auf meinem Misterhouse-Server installiert.
          prima :-)

          Zitat von thoweiss Beitrag anzeigen
          Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich meine 1-wire PIOs (DS2408, DS2405) auslese und die Ausgänge setzen kann...
          bist Du hier schon weiter? Ich würde mir vermutlich erstmal anschauen, wie die Dinger im owfs dargestellt werden. Darüber könnte sich der Pfad ermitteln lassen, den Du auslesen müßtest.

          Schreiben kann das OneWireBinding bisher nicht. Das müssten wir noch einbauen. Wenn Du das möchtest, bitte ich Dich darum hier Issues - openhab - empowering the smart home - Google Project Hosting ein issue zu eröffnen.

          Außerdem sollten wir das über die Erweiterung über die Newsgroup diskutieren, weil der Entwickler, der von uns verwendeten 1-wire-Lib dort mitliest.

          Gruß,

          Thomas E.-E.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
            prima :-)
            bist Du hier schon weiter? Ich würde mir vermutlich erstmal anschauen, wie die Dinger im owfs dargestellt werden. Darüber könnte sich der Pfad ermitteln lassen, den Du auslesen müßtest.

            Schreiben kann das OneWireBinding bisher nicht. Das müssten wir noch einbauen.
            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Ahhh Schade - Schreiben geht noch nicht?

            Pfad herausfinden ist kein Problem, ich probiere das mal Zuhause aus...

            Dann mache ich ein Issue mal auf wenn ich alles zusammengesucht habe.

            Auf die PIOs schreiben zu können fände ich schon wichtig. Bei mir Läuft z.B. die Ansteuerung der Lüftungsanlage und der Zisternen-Nachspeisung darüber.

            Soweit gefällt mir openhab schonmal ganz gut, mehr Protokolle kommen sicherlich mit der Zeit

            Kommentar


              #7
              Zitat von thoweiss Beitrag anzeigen
              Soweit gefällt mir openhab schonmal ganz gut, mehr Protokolle kommen sicherlich mit der Zeit
              welche vermisst Du denn konkret?
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar


                #8
                Naja - wenn Du mich so direkt fragst:

                Homematic wäre schön, dafür gib es auch eine Dokumentierte XML Schnittstelle (XML-RPC).

                An FS20 in Verbindung mit CUL ist ja schon jemand dran, soweit ich weiß.

                Gruß,
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  An Homematic ist ja auch jetzt jemand dran :-)
                  https://groups.google.com/forum/#!ms...0/keL69YniHEIJ

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                    Hi,...
                    Generell ist aufgrund gestiegener Nachfrage eine Wiki-Seite mit HowTos zur Erstellung von Bindings geplant. Dafür brauche ich aber noch ein paar Tage.
                    ...
                    Thomas E.-E.
                    Sorry, dass ich diesen Uralt Thread wieder aufwärme, aber ich fand das Thema ganz passend, da ich derzeit überlege, ein eigenes Binding zu erstellen.
                    Da mittlerweile "ein paar Tage" ;-) vergangen sind, wollte ich mal fragen, ob es diesen Wiki Eintrag schon gibt. Ich kann ihn nämlich nicht finden.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Liontamer Beitrag anzeigen
                      Sorry, dass ich diesen Uralt Thread wieder aufwärme, aber ich fand das Thema ganz passend, da ich derzeit überlege, ein eigenes Binding zu erstellen.
                      Da mittlerweile "ein paar Tage" ;-) vergangen sind, wollte ich mal fragen, ob es diesen Wiki Eintrag schon gibt. Ich kann ihn nämlich nicht finden.
                      Let me google that for you

                      Kommentar


                        #12
                        Uff, das hab ich tatsächlich übersehen... sorry und danke!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X