Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Audio-Ausgabe am Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Audio-Ausgabe am Client

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit die Audio-Ausgaben (z.B. Sprachausgabe) von openHAB auch am Client (Tablet) wiederzugeben oder erfolgt die Ausgabe hier ausschließlich am Server?

    Gruß

    Patrick
    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

    #2
    Hi,

    Zitat von patis80 Beitrag anzeigen
    gibt es eine Möglichkeit die Audio-Ausgaben (z.B. Sprachausgabe) von openHAB auch am Client (Tablet) wiederzugeben oder erfolgt die Ausgabe hier ausschließlich am Server?
    die Ausgabe erfolgt aktuell ausschließlich am Server. Möglicherweise kann man aber die TTS-Engines (Mary, FreeTTS bzw. das native Apple-"say") dazu bewegten ihre Ausgabe irgendwo hinzustreamen ... kennt sich da jemand aus?

    Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Im Zweifelsfall muss ich halt doch Kabel ziehen!
      Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

      Kommentar


        #4
        Bei einem Androidgerät wäre es über Tasker möglich:
        openHAB sendet über einen http-Request eine Pushnotification, die von Tasker abgefangen wird und eine Sprachausgabe auslöst...
        Da gibt es eine Erweiterung für, damit geht das sehr einfach - muss mal suchen, hab mit der mal rumgespielt.

        Michael

        Kommentar


          #5
          Ich habe es mal getestet und es klappt ganz gut:
          Man braucht diese App:
          https://play.google.com/store/apps/d...gcd.autoremote
          Damit kann man das Smartphone über Pushnotifications benachrichtigen via http-Aufruf.

          Nun habe ich eine URL:
          http://www.langeurl......?msg=Lampe%20ist%an

          Diese Message steht unter Tasker dann in einer Variable und man kann sehr einfach eine Regel erstellen, dass sie vorgelesen werden soll.

          in openHab sieht meine Testregel nun so aus:
          Code:
          rule "Test"
          when
          	Item Licht_OG_Buero_Decke1 received command
          then
          	sendHttpGetRequest("http://autoremotejoaomgcd.appspot.com/sendmess...tyTAf__ILUBVs&message=...Licht%20ist%20"+receivedCommand)
          end
          Schalte ich nun das Licht im Büro, wird auf dem Tablet gesprochen "Licht ist On". Die Verzögerung liegt bei ca. 1-2sek

          Michael

          Kommentar


            #6
            Zitat von maddog Beitrag anzeigen
            Schalte ich nun das Licht im Büro, wird auf dem Tablet gesprochen "Licht ist On". Die Verzögerung liegt bei ca. 1-2sek
            coole Anwendung!
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Thomas,

              es müsste doch eigentlich sehr einfach möglich sein, eine Abwandlung vom xmpp-Binding für diese Anwendung zu erstellen, oder?
              Also, dass ich in der Configdatei hinterlege:
              Code:
              Tablet = "http://autoremotejoaomgcd.appspot.com/sendmess...tyTAf__ILUBVs&message="
              SmartphonePapa = "http://autoremotejoaomgcd.appspot.com/sendmess...tyTAf__ILUBVs&message="
              und dann über einen eigenen Befehl senden kann mit
              Code:
              SmartphonePapa.sendPushMsg("Hallo Welt")
              Was muss man dafür können, um sowas zu machen?


              Michael

              Kommentar


                #8
                Zitat von maddog Beitrag anzeigen
                Was muss man dafür können, um sowas zu machen?
                ein wenig programmieren ;-)

                Die Dinger, die die Nachrichten (gleich ob Prowl, XMPP oder Email) verschicken, heißen in openHAB "Actions". Die existenten Actions findest Du unter: / - openhab - empowering the smart home - Google Project Hosting

                Gruß,

                Thomas E.-E.
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  #9
                  verstehe... nur Java kann ich leider nicht

                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    dann brauchst Du Geld, oder andere überzeugende Argumente ;-)

                    (im Ernst: ist auf der (persönlichen) Liste, da ich ja gerade auch Android-User geworden bin ... aber im nächsten Release wird das nix)
                    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                    Kommentar


                      #11
                      eilt nicht, geht ja auch wunderbar so...
                      Viel wichtiger ist ja, dass du den Wechsel geschafft hast

                      Michael

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X