Heya
Mir fehlt noch einiges an Hintergrundwissen und bis jetzt habe ich noch keine Stelle gefunden um es nachzulesen.
Darum stelle ich ein paar ganz grundsätzliche Fragen zum Thema KNX mit OpenHAB.
Welche Hardware empfehlt ihr? Damit meine ich nicht den Rechner für den Server sonder welches Gateway zur Verbindung von PC auf KNX und was man sonst noch braucht.
-wenn ich das richtig verstanden habe kann ich ein IP Gateway verwenden und habe den Vorteil, dass ich im Router Modus mehrere Verbindungen gleichzeitig nutzen kann. Dann brauche ich kein eibd. Wenn ich ein USB Gateway vewende dann brauche ich den eibd. Gibt es zwischen den Lösungen nenneswerte preisliche Unterschiede?
Woher weiß OH, welcher Aktor am KNX Bus existiert? Woher welche Sensoren es gibt?
Mein Plan ist erst Mal alles vom Eli soweit fertig machen zu lassen, dass Alles soweit (ohne OpenHAB) funktioniert. incl. EIB Programmierung etc.
Dann möchte ich mich dran machen mit OpenHAB die "smarten" Elemente meines Smarthome einzurichten.
Mir fehlt noch einiges an Hintergrundwissen und bis jetzt habe ich noch keine Stelle gefunden um es nachzulesen.
Darum stelle ich ein paar ganz grundsätzliche Fragen zum Thema KNX mit OpenHAB.
Welche Hardware empfehlt ihr? Damit meine ich nicht den Rechner für den Server sonder welches Gateway zur Verbindung von PC auf KNX und was man sonst noch braucht.
-wenn ich das richtig verstanden habe kann ich ein IP Gateway verwenden und habe den Vorteil, dass ich im Router Modus mehrere Verbindungen gleichzeitig nutzen kann. Dann brauche ich kein eibd. Wenn ich ein USB Gateway vewende dann brauche ich den eibd. Gibt es zwischen den Lösungen nenneswerte preisliche Unterschiede?
Woher weiß OH, welcher Aktor am KNX Bus existiert? Woher welche Sensoren es gibt?
Mein Plan ist erst Mal alles vom Eli soweit fertig machen zu lassen, dass Alles soweit (ohne OpenHAB) funktioniert. incl. EIB Programmierung etc.
Dann möchte ich mich dran machen mit OpenHAB die "smarten" Elemente meines Smarthome einzurichten.
Kommentar