Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerproblem Bluetooth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerproblem Bluetooth

    Hallo,

    bekomme meinen Bluetooth Dongle am FSC Futro oder Raspberry mit Openhab nicht ans laufen. Betriebssystem ist debian (i586 u. arm). Mit hcitool scan bekomme ich Bluetooth Geräte zum sehen. Wenn ich openHAB starte kommen folgende Fehler:

    13:37:46.828 ERROR o.o.b.b.i.BTDeviceDiscoveryService[:237] - Error while initializing local bluetooth device.
    javax.bluetooth.BluetoothStateException: BlueCove com.intel.bluetooth.BluetoothStackBlueZ|com.intel. bluetooth.BluetoothStackBlueZDBus not available
    at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl.loadStackClass(Bl ueCoveImpl.java:356)
    at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl.detectStack(BlueC oveImpl.java:447)
    at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl.access$500(BlueCo veImpl.java:69)
    at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl$1.run(BlueCoveImp l.java:1044)
    at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl.detectStackPrivil eged(BlueCoveImpl.java:1042)
    at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl.getBluetoothStack (BlueCoveImpl.java:1035)
    at javax.bluetooth.LocalDevice.getLocalDeviceInstance (LocalDevice.java:75)
    at javax.bluetooth.LocalDevice.getLocalDevice(LocalDe vice.java:95)
    at org.openhab.binding.bluetooth.internal.BTDeviceDis coveryService.run(BTDeviceDiscoveryService.java:13 3)


    Habe ich da irgendwas vergessen ?

    gruß gpowa

    #2
    So hab heute mal geschaut woran es liegen könnte. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss hier das bluecove für openhab recompiliert
    werden. Hat den jemand schon mal das bluecove unter wheezy oder squeeze
    recompiliert und kann mir hier bitte helfen ? Bzw. hat den jemand Linux und Bluetooth in Betrieb und kann was dazu sagen ? Bin schon am verzweifeln !

    gruß gpowa

    Kommentar


      #3
      Anscheindend benutzt keine Bluetooth oder keiner Linux ? Oder ist das ein einzigartiges Problem ? Ist eventuell ein Bug ? Fehler ist:

      ERROR o.o.b.b.i.BTDeviceDiscoveryService[:237]- Error while initializing local bluetooth device.
      javax.bluetooth.BluetoothStateException: BlueCove com.intel.bluetooth.BluetoothStackBlueZ|com.intel. bluetooth.BluetoothStackBlueZDBus not available
      at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl.loadStackClass(Bl ueCoveImpl.java:356)
      at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl.detectStack(BlueC oveImpl.java:447)
      at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl.access$500(BlueCo veImpl.java:69)
      at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl$1.run(BlueCoveImp l.java:1044)
      at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
      at com.intel.bluetooth.BlueCoveImpl.detectStackPrivil eged(BlueCoveImpl.java:1042)

      Kommentar


        #4
        Hi,

        schau mal auf die Uhr

        Morgen bekommst Du bestimmt eine Antwort

        MfG
        Martin
        Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

        Kommentar


          #5
          Nein, gpowa, du bist nicht der Einzige mit diesem Problem unter Linux.

          Du könntest allerdings mal versuchen, openhab mit Root-Rechten zu starten und schauen was passiert. Bei mir hat das nichts geändert :-(

          Grüße
          Sascha

          Kommentar


            #6
            Da der Stacktrace komplett aus der BlueCove Lib kommt, hast Du vielleicht beim BlueCove Projekt Chancen, dass da jemand das Problem kennt. Ansonsten stimme ich Sascha zu, dass es erstmal nach fehlenden Rechten aussieht und ein starten als root mal ein erster Versuch wäre...

            Grüße,
            Kai

            Kommentar


              #7
              Leider liegt es trotz so tollen Hinweisen wie "BlueCoveImpl.detectStackPrivileged" nicht an den Root-Rechten.

              Ich habe gerade mit JDK/JRE gekämpft, aber nach dieser Anleitung habe ich den am RasPI angeschlossenen USB-Stick zum Laufen gebracht: https://sites.google.com/site/openga...s/raspberry-pi

              Grüße
              Sascha

              Kommentar


                #8
                Zitat von kuschelganxta Beitrag anzeigen
                Leider liegt es trotz so tollen Hinweisen wie "BlueCoveImpl.detectStackPrivileged" nicht an den Root-Rechten.

                Ich habe gerade mit JDK/JRE gekämpft, aber nach dieser Anleitung habe ich den am RasPI angeschlossenen USB-Stick zum Laufen gebracht: https://sites.google.com/site/openga...s/raspberry-pi

                Grüße
                Sascha
                Hallo,

                das hatte ich gefunden und auch probiert, aber das scheint auch nicht unbedingt zu funktionieren. Bei mir schmeißt er mich schon bei Punkt 4 schon raus. Das Tar Kommando erstellt einen Bluecove Ordner obwohl er in die root entpacken soll. Naja alles mit der Hand rüberkopiert und mit Punkt 5 weiter ...
                da erkennt er javac nicht. Gut alles aus dem Verzeichnis von java gestartet mit sudo davor. dann gibt es die Warnung : bootstrap class path not set in conjunction with -source 1.3 ! Habe ich mal so im Raum gelassen und weitergemacht. Bei Punkt 7 kommt: Error: Could not find class file for 'com.intel.bluetooth.BluetoothStackBlueZ'. Gut eventuell weißß er nicht wo die Klassen sind .... neue Befehlszeile: mit Schalter javah -classpath /jars/com/intel/bluetooth/ -d /src/main/c usw. ! Ergebnis gleicher Fehler ! Hast du eventuell noch ein Tip ?

                gruss gpowa

                Kommentar

                Lädt...
                X