Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Pi Perforance

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raspberry Pi Perforance

    Hallo,

    ich würde gerne nochmal die Openhab-Performance auf dem Raspi diskutieren. Ich habe bei meiner Openhab-Installation (bei deaktivierter Persistence) eine Grundlast der CPU von 40 - 80 Prozent. Ist das bei Euch ähnlich hoch? Welche zyklischen Tasks arbeitet Openhab im Leerlauf ab? Lässt sich da noch was tunen? Im Openhab-Wiki steht als Tipp, dass die GPU-IRQs limitiert werden sollten. In welcher Weise wirkt sich das aus?

    Bin für jegliche Tipps und Denkanstöße dankbar

    Anmerkung am Rande: ich habe den Raspi mit Openhab jetzt seit einigen Wochen "produktiv" bei mir im Einsatz (Rollladensteuerung). Dabei muss er direkt auf Tastendruck ohne Verzögerung reagieren, was auch in den meisten Fällen funktioniert. Ab und zu habe ich aber eine spürbare Verzögerung bei der Regelabarbeitung zu verzeichnen (ca. zwischen 500 ms und mehreren Sekunden).

    #2
    Ich hab der GPU nur 16mb vom Ram zugewiesen und habe Java nach dieser Anleitung installiert, zudem hab ich ihn auf 950MHz getaktet. Die Performance ist ausreichend. Beim Starten dauert es etwas länger. Aber im Großen und Ganzen ist es akzeptabel.

    Kommentar


      #3
      Ja, den RAM so weit wie es geht aufdrehen.
      Dann dafür sorgen, dass die CPU möglichst wenige IRQs bekommt - hier ist USB CPU-Zeit-Fresser #1.

      Am Besten ist es, openhab von einer Ramdisk/tmpfs zu starten, da auch das SDIO recht langsam ist.

      Eine Load von 0.45 ist machbar. Im 5m-Schnitt 0.6-0.8.

      Allerdings ist der RPi kein Ressourcenwunder - für Echtzeit-Regel-Abarbeitung fehlt's halt - wobei hier openhab auch noch einiges an Potential hat ...wenn ich nur wüsste wo genau

      Grüße
      Sascha

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ändere mal den Aufruf von java in der start.sh auf java -Xmx384m ......

        Dann sollte die Performance wesentlich besser werden, war jedenfalls bei mir so.

        mfg.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für Eure Hinweise. Das Anpassen der Heap-Size hat leider auf den ersten Blick keine Verbesserung gebracht. Ich bleibe am Ball...

          Kommentar

          Lädt...
          X