Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehnder ComfoAir binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hier kommen jetzt erstmal die versprochenen Icons.

    Habe mittlerweile den RS232-mode auf 3 gesetzt und das Binding auf eine synchrone Kommunikation umgestellt.

    Der einzige Nachteil ist das nun entweder das OpenHab Binding oder die CCEase Steuerung aktiv ist. Kann aber über die App (gibt es ein item für) jederzeit temporär geändert werden falls man doch mal was über die CCEase einstellen will.

    Alles andere geht. Incl AutoMode und Intern/Extern Filterstatus.

    Ist aber die bessere Variante da man niemals beides parallel betreiben sollte und ich jetzt auch das ACK richtig auswerten kann.

    Da es aber noch zu wenig getestet ist werde ich es erst am Wochenende als Jar File veröffentlichen. Im Source Repository ist es aber jetzt schon verfügbar.

    Kommentar


      #32
      und nochmal die icons
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Ich sehe die selbe SEND Data und ähnliche receive CMD Meldungen. Die oben genannte Parameter werden immer noch nicht angezeigt. Auch ist mir jetzt aufgefallen dass ich die Anlage über Openhab nicht steuern kann. Wenn ich z.B. die Ventilator Stufe in Openhab aendere, springt Openhab wieder mach einiger Zeit auf die alte Stufe ohne dass die Anlage etwas mitbekommen hat. Ahnlich mit Comforttemperatur: eine Verstellung in Openhab aendert die Temperatur in der Zehnder nicht.

        Kommentar


          #34
          am besten wartest du auf das Binding am Wochenende. Da habe ich die Serielle Kommunikation dahingehend verändert das jetzt zuverlässig auf ein "Acknowledge" geprüft wird.

          Hierzu wird der RS232 Modus auf "PC Master" gesetzt wodurch die CCEase Bedieneinheit deaktiviert wird und nicht mehr "stören" kann.

          Bei mir funktionier es schon. Aber falls Sie bei dir nicht läuft hast du eventuell bis zum Wochenende eine vorübergehend deaktivierte CCEase Steuerung.

          Habe die restliche Woche wenig Zeit um auf Fehler reagieren zu können.

          Kommentar


            #35
            Danke für die Icons!

            Ich habe meint RS232 Schnittstellenstecker jetzt mal gelötet (vorher waren sie gecrimpt) und jetzt habe ich alle Variablen und kann auch die Zehnder steuern (z.B. Stufen wechseln von Openhab aus). Manchmal muß ich die Commands wiederholen ehe die Zehnder reagiert, aber es funktioniert jetzt relatiev gut.

            Kommentar


              #36
              Der Fehler mit dem Kommando wiederholen ist mir bekannt. Deshalb stelle ich gerade das Bindung auf eine synchrone Kommunikation um und setze explizit den RS232 Modus auf "PC Master". Kurz gesagt, es gibt bald eine neue Version die daß beseitigt.

              Kommentar


                #37
                Danke Holger. Heißt das dass die CCEase komplett ausgeschaltet wird (mit der Möglichkeit sie manuell von Openhab wieder einzuschalten) oder daß sie nur ausgeschaltet wird wenn Openhab mit der Zehnder kommuniziert?

                Kommentar


                  #38
                  sobald openhab gestartet wird, wird die CCEase deaktiviert. Sie kann aber über ein Switch Item von openhab wieder temporär aktiviert werden.

                  In dieser Zeit ist aber das Binding von openhab deaktivert bzw. die Kommandos der Items werden blockiert.

                  Ein weiteres Problem ist der AutoMode. Diesen konnte ich nicht zuverlässig implementieren. Ich kann ihn zwar ändern aber wenn die CCEase Einheit deaktivert werden die programmierten Stufenänderungen nicht ausgeführt.

                  Ich habe aber den AutoMode bei mir jetzt komplett mit einer rule umgesetzt. Ist sogar wesentlich flexibler.

                  ansonsten läuft das neue Binding bei mir sehr stabil. Gab bisher keine Auffälligkeiten.

                  und wie gesagt werde es am Wochenende posten. Dann habe ich Zeit um eventuell zu helfen.

                  Kommentar


                    #39
                    Hier kommt mal wieder ein neuer Screenshot der Lust auf die neue Version machen soll :-)

                    - Es ist das neue Item zu sehen mit welchem man temporär die CCEase ein und ausschalten kann.
                    - Zusatzlich sind viele Itemwerte über Rules in verschiedenen "Message" - Items zusammengefasst
                    - Und der per Rule gesteuerte AutoModus hat wegen der gerade aktuellen Hitze automatisch herruntergeregelt.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #40
                      Sehr schön!

                      Strom in m³?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #41
                        danke :-)

                        Kommentar


                          #42
                          gibt nun doch schon das neue JAR File incl aller relevanten Config Teile.

                          d.h. incl. Items, Rules, Persistence, Sitemap und Transform.

                          WICHTIG!!! das alte auto_mode Item geht nicht mehr und würde zu einem Fehler führen.

                          Wie man es per Rule besser macht ist in den configs enthalten.

                          Weiterhin sollte unbedingt das "activate" Item konfiguriert werden um die CCEase ein und ausschalten zu können. Wenn die CCEase eingeschaltet ist, wird das Binding suspended und aktualisiert sich nicht mehr bis das CCEase wieder ausgeschaltet wird.

                          Wenn Openhab runtergefahren wird, wird die CCEase Einheit automatisch wieder aktiviert.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #43
                            Eine sehr schöne Arbeit.

                            Ich bekomme im Nov/Dez eine ComfoAir 350 und freue mich schon richtig auf dieses Binding.

                            Von hier aus also schon ein voraus eilendes "Dankeschön".

                            Kommentar


                              #44
                              Danke Holger, funktioniert wunderbar. Nicht schlecht is dass das Display von der CCease komplett abgeschaltet ist wenn Die Steuerung über Openhab geht. Die Auto Funktion über Openhab Rule laufen zu lassen sehe ich auch als Vorteil.

                              Kommentar


                                #45
                                sowas zu lesen motiviert einen :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X