Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorhersage der Wetterdaten einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorhersage der Wetterdaten einbinden

    Ist es möglich die Daten, die ich von yahoo-Wetter bekomme auf dem UI einzubinden?

    Aus dem DEBUG:
    Code:
    <a href="http://us.rd.yahoo.com/dailynews/rss/weather/Gangelt__DE/*http://weather.yahoo.com/forecast/GMXX0762_c.html">Full Forecast at Yahoo! Weather</a><BR/><BR/>
    (provided by <a href="http://www.weather.com" >The Weather Channel</a>)<br/>
    ]]></description>
    <yweather:forecast day="Mon" date="24 Jun 2013" low="11" high="14" text="Showers" code="11" />
    <yweather:forecast day="Tue" date="25 Jun 2013" low="8" high="19" text="AM Clouds/PM Sun" code="30" />
    <yweather:forecast day="Wed" date="26 Jun 2013" low="10" high="18" text="Few Showers" code="11" />
    <yweather:forecast day="Thu" date="27 Jun 2013" low="11" high="17" text="Partly Cloudy" code="30" />
    <yweather:forecast day="Fri" date="28 Jun 2013" low="13" high="18" text="Cloudy" code="26" />
    <guid isPermaLink="false">GMXX0762_2013_06_28_7_00_CEST</guid>
    </item>
    </channel>
    </rss>
    Im Debug wird es mir ja angezeigt....

    #2
    Noch ein Nachtrag...

    Auch diese Daten:

    Code:
    <yweather:location city="Gangelt" region="NW"   country="Germany"/>
    <yweather:units temperature="C" distance="km" pressure="mb" speed="km/h"/>
    <yweather:wind chill="14"   direction="270"   speed="19.31" />
    <yweather:atmosphere humidity="77"  visibility="9.99"  pressure="1015.92"  rising="1" />
    <yweather:astronomy sunrise="5:21 am"   sunset="9:53 pm"/>
    <image>
    Danke für eine Antwort!!!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      so ganz fit bin ich noch nicht mit der openHAB-Config, aber ich würde sagen, dass Du pro Wert erst mal eine Number in der Items anlegen musst.

      Danach dann über das HTTP-Binding jeder Number den einzelnen Wert zuweisen. Entweder über ":XSLT(irgendwas.xsl)" oder evtl. über ":REGEX(pattern)" oder ":XPATH(ausdruck)".

      Die Max-Temperatur für heute kannst Du mit dem XPath-Ausdruck "//item/yweather:forecast[1]/@high", die für morgen mit "//item/yweather:forecast[2]/@high" usw. bestimmen.

      Das hat aber zur Folge, dass für jede einzelne Number ein HTTP-Request abgesetzt wird.

      Alternativ könnte man evtl. in der Items eine Variable vom Typ "String" definieren, der man den kompletten HTTP-Request zuweist. Über eine Rule könnte man daraus dann die einzelnen Number-Items befüllen. Das müsste man mal probieren, ob das so klappt.

      Gruß,
      Martin

      Kommentar


        #4
        Es klappt

        Habe mich für :XSLT entschieden und eine Transformation geschrieben.
        Es funktioniert soweit, ich habe die Abfrage aber auf drei Werte begrenzt, damit nicht zu viele Request gesendet werden.

        DANKE!

        Kommentar

        Lädt...
        X