Hallo in die Runde,
ich möchte auch mal "Danke" sagen - für das, was die Entwickler geschaffen und die Forenmitglieder unterstützt haben.
Ich möchte aber auch etwas zurück geben: Da es mir manchmal sehr schwer fiel Ideen zu haben, hier eine Liste meiner (u.a. auch geplanten) Einsatzszenarien für openhab um euch noch ein paar schöne Bastelstunden zu bescheren
Anwesenheit & Energiesparen
Schlafen
Luftfeuchtigkeitsüberwachung und Warnung (keine KWL)
Heizungsoptimierung (Luft/Wasser-Wärmepumpe)
Verbrauchserfassung (Strom & Wasser)
Mülltonnen
Automatische Beleuchtung
Garagentorsteuerung
Es wäre nett, wenn ihr eure Szenarien hier einfach posten könntet - quasi als Kreativecke.
Liebe Grüße
Sascha
ich möchte auch mal "Danke" sagen - für das, was die Entwickler geschaffen und die Forenmitglieder unterstützt haben.
Ich möchte aber auch etwas zurück geben: Da es mir manchmal sehr schwer fiel Ideen zu haben, hier eine Liste meiner (u.a. auch geplanten) Einsatzszenarien für openhab um euch noch ein paar schöne Bastelstunden zu bescheren

Anwesenheit & Energiesparen
Bei Anwesenheit werden alle Räume mit Strom versorgt. Wenn niemand da ist, wird nur das Nötigste versorgt (Kühlschrank, Backofen, Herd, Haustechnik, TV). Die Anwesenheit wird über das Network-Health-Binding und Handies als auch Bewegungsmelder im Flur und einem seperaten Taster erkannt. Der Taster war nötig, da der BW bei Fussbodenheizung und moderaten Temperaturen manchmal nicht erkennt wenn jemand kommt 

Schlafen
Da wir noch keine Kinder haben, gibt es im EG Flur den Anwesenheitstaster, der zwischen 21 und 6 Uhr als "Schalfen-Modus" funktioniert: Nach 45 Sekunden wird der Strom im Wohnbereich (EG) abgestellt und das Schlafzimmer in Schlummerbeleuchtung illuminiert - für 15 Minuten. Meist liegen wir dann in der Koje und nach 2,3 Minuten geht das Licht aus - Toll 

Luftfeuchtigkeitsüberwachung und Warnung (keine KWL)
Um Schimmel vorzubeugen, überwach openhab die rel. Luftfeuchtigkeit in allen Räumen und Außen. Wenn eine Senkung der Feuchte durch Lüften sinnvoll ist wird per Google Hangout eine Nachricht an die anwesenden Handies geschickt. Sollte der Raum auskühlen, wird ebenso gemeckert

Heizungsoptimierung (Luft/Wasser-Wärmepumpe)
Openhab ergänzt meine Heizung um eine Effizienzsteigerung in dem Wärme und Kälte in günstigen Zeiten anhand eines Scorings und der Wetterprognose von yr.no bestimmt werden.
So wird z.B. Warmwasser bei Maximaltemperatur Außen bereitet oder wenn die Mindesttemperatur in "Duschzeiten" unterschritten wird.
Oberstes Maß ist natürlich dass es Warm im Winter und chillig im Sommer ist.
So wird z.B. Warmwasser bei Maximaltemperatur Außen bereitet oder wenn die Mindesttemperatur in "Duschzeiten" unterschritten wird.
Oberstes Maß ist natürlich dass es Warm im Winter und chillig im Sommer ist.
Verbrauchserfassung (Strom & Wasser)
Zusammen mit einem Arduino wird der Strom- und Wasserverbrauch erfasst und protokolliert. Bei zu hohen Verbräuchen und gesetztem Alarm-Schalter wird per Nachricht über den Verbrauch informiert.
Mülltonnen
Da ich immer mal wieder vergesse die Mülltonnen an die Straße zu fahren, habe ich blinkende Pfeile organisiert, die mir morgens auf die Sprünge helfen. Die Abholtermine samt Tonne sind im Haus-Google-Kalender hinterlegt.
Automatische Beleuchtung
Hätte ich gewusst, dass die Beleuchtung so intelligent geregelt werden kann, hätte ich keine Schalter verbaut
Im Wohnbereich wird die Beleuchtung nach Sonnenstand und Helligkeit geschaltet. Das aber nur einmal pro Abend - falls das Licht doch mal stört (Film gucken).

Garagentorsteuerung
Über ein Zeitprogramm kann die Garage für 3 Minuten geöffnet werden - sehr praktisch. Und günstig: Per habdroid lässt sich das Tor steuern, wodurch 50€ für weitere Handsender entfallen.
Es wäre nett, wenn ihr eure Szenarien hier einfach posten könntet - quasi als Kreativecke.
Liebe Grüße
Sascha
Kommentar