Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openhab startet nicht automatisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openhab startet nicht automatisch

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit openhab und habe das System auch schon weitgehend zum Laufen bekommen (Dank Wiki und er vielen Beiträge hier im Forum).

    Wenn ich openhab manuell auf meinem raspberry starte (sudo ./start.sh oder sudo /.start_debug.sh) läuft alles prima und es funktioniert.

    Allerdings lässt sich openhab nicht mehr automatisch starten (beim reboot) bzw. auch nicht durch den direkten Aufruf der Startdatei (sudo /etc/init.d/openhab start).

    Komisch für mich ist, dass dieses Problem erst aufgetreten ist, nachdem ich ./start_debug.sh zum ersten Mal ausgeführt habe.
    Vorher, d.h. nach der Installation und Durchführung der ersten Anpassungen lief es noch...???

    Leider gibt es keine Fehlermeldung und es wird auch kein neuer Log-Eintrag in der openhab.log erzeugt.

    Hat jemand eine Idee wo ich suchen kann oder wo ich Hilfe finde?

    Über eine kurzen Hinweis würde ich mich freuen.

    Gruß
    rainer300

    #2
    Unter welchem User wird das Startscript diurchgeführt?
    "RUN_AS=ben" steht im Wiki.

    Ich hatte auch mal Probleme, weil ich zum Testen die start.sh mit sudo ausgeführt hatte.
    Dadurch wurden Dateien angelegt/bearbeitet, die hinterher nicht mehr vom normalen User genutzt werden konnten.
    Das führte dazu, dass ich openhab nicht mehr als normaler User starten konnte.

    Kommentar


      #3
      Im Startscript steht RUN_AS=openhab
      (einen Wiki Eintrag habe ich dazu aber noch nicht gefunden).

      Wie hast du das Problem denn gelöst?

      Kommentar


        #4
        https://code.google.com/p/openhab-sa...cally_on_Linux

        Als Anfänger habe ich es so gelöst, dass ich openHAB nochmal neu aufgesetzt habe (alles gelöscht und nur die Configs gesichert).

        Als Profi könnte man sicher herausfinden, welche Dateien die Probleme machen und dann mit chown oder chmod die Berechtigungen wieder richtig setzen.

        Aber da das nur meine Testumgebung war, hab ich den einfachen Weg gewählt.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
          Ich löse das für mich erstmal, indem ich RUN_AS=root ins Startscript schreibe.

          Das funktioniert jedenfalls bei mir und ich komme damit weiter.

          Kommentar

          Lädt...
          X