Hallo zusammen,
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit openhab und habe das System auch schon weitgehend zum Laufen bekommen (Dank Wiki und er vielen Beiträge hier im Forum).
Wenn ich openhab manuell auf meinem raspberry starte (sudo ./start.sh oder sudo /.start_debug.sh) läuft alles prima und es funktioniert.
Allerdings lässt sich openhab nicht mehr automatisch starten (beim reboot) bzw. auch nicht durch den direkten Aufruf der Startdatei (sudo /etc/init.d/openhab start).
Komisch für mich ist, dass dieses Problem erst aufgetreten ist, nachdem ich ./start_debug.sh zum ersten Mal ausgeführt habe.
Vorher, d.h. nach der Installation und Durchführung der ersten Anpassungen lief es noch...???
Leider gibt es keine Fehlermeldung und es wird auch kein neuer Log-Eintrag in der openhab.log erzeugt.
Hat jemand eine Idee wo ich suchen kann oder wo ich Hilfe finde?
Über eine kurzen Hinweis würde ich mich freuen.
Gruß
rainer300
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit openhab und habe das System auch schon weitgehend zum Laufen bekommen (Dank Wiki und er vielen Beiträge hier im Forum).
Wenn ich openhab manuell auf meinem raspberry starte (sudo ./start.sh oder sudo /.start_debug.sh) läuft alles prima und es funktioniert.
Allerdings lässt sich openhab nicht mehr automatisch starten (beim reboot) bzw. auch nicht durch den direkten Aufruf der Startdatei (sudo /etc/init.d/openhab start).
Komisch für mich ist, dass dieses Problem erst aufgetreten ist, nachdem ich ./start_debug.sh zum ersten Mal ausgeführt habe.
Vorher, d.h. nach der Installation und Durchführung der ersten Anpassungen lief es noch...???
Leider gibt es keine Fehlermeldung und es wird auch kein neuer Log-Eintrag in der openhab.log erzeugt.
Hat jemand eine Idee wo ich suchen kann oder wo ich Hilfe finde?
Über eine kurzen Hinweis würde ich mich freuen.
Gruß
rainer300
Kommentar