Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermostat und Hygrometer mit WLAN Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    In der Beschreibung des Bindings steht aber:
    The binding is designed to work as client of the ow-server which implements the owserver-protocol. The OneWire devices could be connected to the machine running ow-server by a USB-Adapter.

    Also brauche ich doch auch einen ow-server, oder nicht?

    Ich hatte als Sensor übrigens den hier in Betracht gezogen: Präziser Multisensor für Temperatur, rel. Luftfeuchte und Umgebungslicht mit störsicherer Messwertübertragung über 1-Wire Bus (B-Serie)

    Gruß Jan

    Kommentar


      #17
      Zitat von Jan0815 Beitrag anzeigen
      Nachmal zurück zu der Lösung mit dem PC bzw. Raspberry.
      Heißt das, ich würde an einem Raspberry den 1-Wire Busmaster / USB Hostadapter anschließen, diesen mit dem Bus verbinden und könnte darüber dann die Sensoren auslesen? So wie ich das verstanden habe bräuchte ich dazu das Multifunktionsgateway, oder kann man dessen Software auch auf einem Raspberry installieren?
      Ich habe bereits einen Raspberry auf dem OpenHAB läuft. Kann ich das dann dazu installieren, oder wird da die Performance nicht ausreichen?

      Gruß Jan
      Ich probier das jetzt mal mit einem Bild. Dieses HW-Setup sollte ausreichen (s. Anhang)

      Gruß,
      thoern
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Nur der Vollständigkeit halber...

        und weil ich gerade den Gira Newsletter bekommen habe:

        KNX CO2-Sensor von Gira im normalen Schalterdesign...
        kostet schlappe 240 EUR (google shopping).
        Dafür ist der Busankoppler mit drin, immerhin.
        Temperatur- und Luftfeuchtesensor ist auch mit drin.
        Außderdem kann man noch zwei Taster anschließen, die unabhängig auf den Bus gehen.

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          richtig, den owserver brauchst du, das ist eine Software.

          Die Software findest du unter owfs.org.

          Für Linux: https://knx-user-forum.de/openhab/24...net-2-a-2.html

          Gruß Ansgar

          Kommentar


            #20
            Der Vollständigkeit halber hier ein weiterer Temperatur/Luftfeuchtesensor für 1-wire.

            OW-ENV-TH
            fuchs-shop.com: OW-ENV-TH

            Ich hab zwar noch keine Erfahrungen damit, aber er sollte laut Beschreibung mit jedem 1-wire-Adapter funktionieren.

            Kommentar


              #21
              Der AirPi wäre vielleicht auch noch interessant!? Anbindung an openHAB vermutlich über HTTP.

              Gruß,

              Thomas E.-E.
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar

              Lädt...
              X