Liebe Experten, liebe Freunde der endlosen Möglichkeiten der Heimautomation und damit ebenso Freunde der Nacht...
Ich bin gerade beim absoluten Einstieg in openHAB, aber es scheint mir das System mit den besten Zukunftsaussichten zu sein (neben dem kommerziellen IP Symcon).
Zunächst: Ich beherrsche kein JAVA, bin Programmiersprachen jedoch nicht prinzipiell abgeneigt (arbeite mit Delphi).
Auch CoDeSys ist für mich zwar kein Fremdwort, aber ich nutze es nur, um die Vorarbeit meines Elektrikers zu nutzen, um eigene Anpassungen zu machen...
Diese Vorworte zur schnellen Einordnung meiner bescheidenen Kenntnisse, bin halt bisher eher Nutzer als Gestalter. Aber mit openHAB soll sich das ändern.
Jetzt wichtigste Frage: Wie muss ich openHAB konfigurieren, damit ich über das WAGO KNX-Modul (753-646), das an einer WAGO 750-871 angekoppelt ist, auf den KNX-Bus zugreifen kann? D.h. Telegramme des Bus auslesen und ggf. verschicken?
Danke für Hinweise, auch ggf. zu bereits vorhandenen Quellen / Dokus, die ich bisher nicht entdecken konnte...
Viele Grüße,
Ralph.
Ich bin gerade beim absoluten Einstieg in openHAB, aber es scheint mir das System mit den besten Zukunftsaussichten zu sein (neben dem kommerziellen IP Symcon).
Zunächst: Ich beherrsche kein JAVA, bin Programmiersprachen jedoch nicht prinzipiell abgeneigt (arbeite mit Delphi).
Auch CoDeSys ist für mich zwar kein Fremdwort, aber ich nutze es nur, um die Vorarbeit meines Elektrikers zu nutzen, um eigene Anpassungen zu machen...
Diese Vorworte zur schnellen Einordnung meiner bescheidenen Kenntnisse, bin halt bisher eher Nutzer als Gestalter. Aber mit openHAB soll sich das ändern.
Jetzt wichtigste Frage: Wie muss ich openHAB konfigurieren, damit ich über das WAGO KNX-Modul (753-646), das an einer WAGO 750-871 angekoppelt ist, auf den KNX-Bus zugreifen kann? D.h. Telegramme des Bus auslesen und ggf. verschicken?
Danke für Hinweise, auch ggf. zu bereits vorhandenen Quellen / Dokus, die ich bisher nicht entdecken konnte...
Viele Grüße,
Ralph.
Kommentar