Hi,
irgendwie komme ich nicht weiter. Meine Hzg erlaubt einen % durchfluss - wenn die Solltemperatur erreicht ist - damit der Boden trotzdem warm bleibt (hoher WAF).
Vom Thermostat bekomme ich einen wert 1 auf einer KNX Adresse wenn die Heizung AUS ist/ die eingestellte Temp erreicht ist.
Der Heizungsaktor benötigt allerdings eine '0' um die Hzg 10% zu öffnen.
Nun kommt meine Frage - wie kann ich dauernd (oder alle 15min) den Wert eines KNX items kontrollieren ob der status 1 oder 0 ist? Um dann einen anderen Wert auf eine andere Adresse zu posten.
Ich dachte an sowas:
// * initiate minimum heating based on KNX Value:
number HzgStatus "Heizungsstatus [%.1]" {knx="1/1/0"}
number HzgStatusReverse {knx="1/2/0"}
// Rule
when
Time cron "0 * * * * ?"
then {
if (HzgStatus.state==1) {
HzgStatusReverse.postUpdate(0)
}
else if (HzgStatus.state==0) {
HzgStatusReverse.postUpdate(1)
}
}
end
Ist das logisch/ habe ich OH hier richtig verstanden? Oder gibt es eine andere möglichkeit über
Number HzgStatus received update
leider tut mein ETS gerade nicht - so dass ich es nicht sniffen.
Danke
Karsten
irgendwie komme ich nicht weiter. Meine Hzg erlaubt einen % durchfluss - wenn die Solltemperatur erreicht ist - damit der Boden trotzdem warm bleibt (hoher WAF).
Vom Thermostat bekomme ich einen wert 1 auf einer KNX Adresse wenn die Heizung AUS ist/ die eingestellte Temp erreicht ist.
Der Heizungsaktor benötigt allerdings eine '0' um die Hzg 10% zu öffnen.
Nun kommt meine Frage - wie kann ich dauernd (oder alle 15min) den Wert eines KNX items kontrollieren ob der status 1 oder 0 ist? Um dann einen anderen Wert auf eine andere Adresse zu posten.
Ich dachte an sowas:
// * initiate minimum heating based on KNX Value:
number HzgStatus "Heizungsstatus [%.1]" {knx="1/1/0"}
number HzgStatusReverse {knx="1/2/0"}
// Rule
when
Time cron "0 * * * * ?"
then {
if (HzgStatus.state==1) {
HzgStatusReverse.postUpdate(0)
}
else if (HzgStatus.state==0) {
HzgStatusReverse.postUpdate(1)
}
}
end
Ist das logisch/ habe ich OH hier richtig verstanden? Oder gibt es eine andere möglichkeit über
Number HzgStatus received update
leider tut mein ETS gerade nicht - so dass ich es nicht sniffen.
Danke
Karsten
Kommentar