Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
die Eingabe von /usr/local/bin/findknxusb führt zu Folgendem:
/usr/local/bin/findknxusb: error while loading shared libraries: libpthsem.so.20: cannot open shared object file: No such file or directory
Ok, entweder die Library fehlt komplett oder Sie wird bloß nicht gefunden. Prüfen wir erst einmal, ob sie auf dem System ist:
find / -name "libpthsem.so.20"
Bitte Ausgabe posten. Wenn nichts ausgegeben wird, ist sie nicht auf dem System. Wenn eine Ausgabe erfolgt, müssen wir den LD_LIBRARY_PATH richtig setzen.
Eibd sollte laufen, ich kann zumindest mit "groupswrite" einzelene Lampen an und wieder aus schalten.
Ich bin jetzt grad dabei in der openhab.cfg meine Schnittstelle einzutragen.
Aber woher weis ich denn jetzt welchen seriellen Port meine Weinzierl USB-Schnittstelle belegt?
Eibd sollte laufen, ich kann zumindest mit "groupswrite" einzelene Lampen an und wieder aus schalten.
Ich bin jetzt grad dabei in der openhab.cfg meine Schnittstelle einzutragen.
Aber woher weis ich denn jetzt welchen seriellen Port meine Weinzierl USB-Schnittstelle belegt?
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe und Geduld.
Serieller Port? USB?
Wenn du eibd verwendest musst du dir darüber doch keine Gedanken mehr machen, schließlich spricht openhab ja dann über eibd (Port 3671) mit dem Bus.
Du trägst nicht deine Weinzierl-Schnittstelle eine, sondern konfigurierst für eibd
eibd horcht normalerweise auf Port 3671
Wenn eibd auf der gleichen Maschine wie openhab läuft, machst du nur folgenden Eintrag in der openhab.cfg:
Code:
# KNX gateway IP address (optional, if serialPort or connection type 'ROUTER' is specified)
knx:ip=localhost
# KNX IP connection type. Could be either TUNNEL or ROUTER (optional, defaults to TUNNEL)
knx:type=TUNNEL
Ach ja, deinen eibd solltest du mit -TDS starten. in etwa so:
ja, schaut gut aus. Der Vorteil wenn du über eibd gehst ist der, dass auch andere Applikationen (z.B. die ETS) sich mit dem Bus verbinden können.
Würdest du OpenHAB für direkten Zugriff mit der USB-Schnittstelle konfigurieren wäre diese von OpenHAB belegt und keine andere Applikation könnte sie parallel nutzen. Beispiel:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar