Guten abend zusammen,
vorab, ich bin mehr als begeistert darüber, was die Entwickler hier geleistet haben!
Wenn alles gut läuft, dann bekomme ich nun mal endlich alles unter einen Hut, bisher muss ich folgenden "Bauchladen" noch einzeln ansteuern:
Das 433mhz Gateway von Connair wird wahrscheinlich am schwierigsten, wegen des undokumentiertem Protokolls.
Fritz!DECT 200 läuft schon ganz gut.
Samsung SmartTV läuft.
Onkyo/Teac - da gehe ich die nächsten Tage mal ran.
Am interessantesten ist nach wie vor DMX, davon habe ich das meiste Zeugs. Habe ich es richtig verstanden, das Artnet erst ab openHAB 1.4 verfügbar ist?
Gibt es hier noch mehr User, welche sich mit DMX befassen?
Wäre echt prima, hier noch weitere DMX-User zu finden!
Enjoy the night,
Gruss
Heiko
vorab, ich bin mehr als begeistert darüber, was die Entwickler hier geleistet haben!
Wenn alles gut läuft, dann bekomme ich nun mal endlich alles unter einen Hut, bisher muss ich folgenden "Bauchladen" noch einzeln ansteuern:
- Brennenstuhl-Funksteckdosen via Connair-Gateway & Steckerchecker APP
- Fritz!DECT 200 via FritzBox & App
- Onkyo-Receiver bzw. TEAC AG-500 via APP
- 2x Samsung TV
- Enttec Open DMX Ethernt Interface / DMX4ALL MK2 / IMG-Stageline via mitgelieferter Software
Das 433mhz Gateway von Connair wird wahrscheinlich am schwierigsten, wegen des undokumentiertem Protokolls.
Fritz!DECT 200 läuft schon ganz gut.
Samsung SmartTV läuft.
Onkyo/Teac - da gehe ich die nächsten Tage mal ran.
Am interessantesten ist nach wie vor DMX, davon habe ich das meiste Zeugs. Habe ich es richtig verstanden, das Artnet erst ab openHAB 1.4 verfügbar ist?
Gibt es hier noch mehr User, welche sich mit DMX befassen?
Wäre echt prima, hier noch weitere DMX-User zu finden!
Enjoy the night,
Gruss
Heiko
Kommentar