Ich habe einen Samsung Laser Netzwerkdrucker, den ich ondemand ein-/ausschalten möchte. Das würde zwar per CUPS-Binding funktioneren, vorausgesetzt ich habe CUPS irgendwo laufen. Die mangelnde Unterstützung meines Druckers und der Administrative Aufwand CUPS auf meinem NAS einzurichten läßt mich nach einer einfacheren Lösung Ausschau halten. Eigentlich habe ich ja auch einen Netzwerkdrucker, um nicht einen zentralen Spool zu benötigen.
Gibt es andere Ideen, den Drucker per KNX-Befehl ein-/auszuschalten, wenn ein Druckauftrag verschickt wird. Als Clients werden Windows Rechner eingesetzt. Ich könnte natürlich per ssh-Befehl ein groupswrite-Befehl auf dem NAS ausführen lassen oder die openHAB-GUI verwenden, aber eine automatische Lösung wäre mit lieber.
Druckauftrag abgeschickt -> Drucker Strom einschalten -> nach einer gewissen Zeit Drucker wieder stromlos schalten
Hat wer eine gute Idee, ist meine Idee umsetzbar?
Gibt es andere Ideen, den Drucker per KNX-Befehl ein-/auszuschalten, wenn ein Druckauftrag verschickt wird. Als Clients werden Windows Rechner eingesetzt. Ich könnte natürlich per ssh-Befehl ein groupswrite-Befehl auf dem NAS ausführen lassen oder die openHAB-GUI verwenden, aber eine automatische Lösung wäre mit lieber.
Druckauftrag abgeschickt -> Drucker Strom einschalten -> nach einer gewissen Zeit Drucker wieder stromlos schalten
Hat wer eine gute Idee, ist meine Idee umsetzbar?
Kommentar