Hallo Zusammen,
ich überlege gerade, bei uns eine Heizungssteuerung einzusetzen. In openHAB habe ich mich etwas eingelesen und es gefällt mir doch ganz gut.
Für die Heizkörper tendiere ich zu Home-Matic oder MAX!. Die Visualisierung kommt aber erst später und ich denke, dass es nahe liegt openHAB dafür herzunehmen, wenn es eh schon läuft!
Mir geht es aber um folgendes:
- Kann ich openHAB als Gateway zwischen HomeMatic <--> KNX nehmen?
Also Lesen/Schreiben in beide Richtungen: HomeMatic oder MAX! <--> openHAB <--> KNX
- Um die CCU bei HomeMatic komme ich nicht drumherum, oder?
- Gibt es ein MAX!-Binding, bzw. ist MAX! zu openHAB überhaupt kompatibel?
Ich habe speziell hierfür nichts direktes gefunden, ich hoffe, das ist nicht weiter schlimm, dass ich einen neuen Thread aufgemacht habe, falls es doch was geben sollte, schonmal ein großes SORRY!
Vielen Dank auch für eure Mühe!
Gruß,
Fabian
ich überlege gerade, bei uns eine Heizungssteuerung einzusetzen. In openHAB habe ich mich etwas eingelesen und es gefällt mir doch ganz gut.
Für die Heizkörper tendiere ich zu Home-Matic oder MAX!. Die Visualisierung kommt aber erst später und ich denke, dass es nahe liegt openHAB dafür herzunehmen, wenn es eh schon läuft!

Mir geht es aber um folgendes:
- Kann ich openHAB als Gateway zwischen HomeMatic <--> KNX nehmen?
Also Lesen/Schreiben in beide Richtungen: HomeMatic oder MAX! <--> openHAB <--> KNX
- Um die CCU bei HomeMatic komme ich nicht drumherum, oder?
- Gibt es ein MAX!-Binding, bzw. ist MAX! zu openHAB überhaupt kompatibel?
Ich habe speziell hierfür nichts direktes gefunden, ich hoffe, das ist nicht weiter schlimm, dass ich einen neuen Thread aufgemacht habe, falls es doch was geben sollte, schonmal ein großes SORRY!

Vielen Dank auch für eure Mühe!
Gruß,
Fabian
Kommentar