Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipp: Magic Mirror

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Meiner war ein BenQ GL 2450, aber innen sehen die Budget Monitore sicher ähnlich aus.

    Kommentar


      #47
      Hi,

      ich bin der Typ von dem oben verlinkten Blog.
      Du solltest beim Bau des Rahmens beachten, dass der Rand auf jeden Fall den Metallrand des Panels bedecken sollte.
      Ansonsten kann man diesen nämlich leider sehen und der ganze Effekt leidet.

      Kommentar


        #48
        Danke für den Tip, mein Spiegel wird grosser als das Panel, ich werde dann versuchen den Rahmen vom Panel schwarz zu färben. Ich werde berichten ob das funktioniert.

        Kommentar


          #49
          Wie Lichtstark ist der Bildschirm wenn ich fragen darf?
          Sieht alles sehr gut aus. Freu mich auf mehr Bilder und Erfahrung

          Kommentar


            #50
            Gemäß Hersteller 250 cd/m2. Bilder folgen.

            Kommentar


              #51
              Zitat von napoleonmm83 Beitrag anzeigen
              Danke für den Tip, mein Spiegel wird grosser als das Panel, ich werde dann versuchen den Rahmen vom Panel schwarz zu färben. Ich werde berichten ob das funktioniert.

              Gaaanz schlechte Idee. Aber jetzt hast du ja schon bestellt :/

              Kommentar


                #52
                Zitat von napoleonmm83 Beitrag anzeigen
                Meiner war ein BenQ GL 2450, aber innen sehen die Budget Monitore sicher ähnlich aus.
                Hab den gleichen.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Hypfer Beitrag anzeigen
                  Gaaanz schlechte Idee. Aber jetzt hast du ja schon bestellt :/
                  Kurze Erklärung warum? Sieht man den dann schwarz lackierten Rahmen immer noch durch?

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von RaK Beitrag anzeigen
                    Kurze Erklärung warum? Sieht man den dann schwarz lackierten Rahmen immer noch durch?
                    Höchstwahrscheinlich ja, aber vorallem sieht man aufgrund des Backlight Bleeding ganz eindeutig die Ausmaße des Panels. Wenn der gesamte Spiegel Panel ist fällt das nicht auf.
                    Dazu kommt noch, dass die UI besser aussieht, wenn sie den ganzen Bildschirm füllt.

                    Kommentar


                      #55
                      Sollte die Lichtstärke nicht min. bei 350 cd/m2 liegen? Dachte weil der Spiegel zuviel schluckt...

                      Kommentar


                        #56
                        Hi, ich habe kurzfristig angefangen auch einen Super-Spiegel zu bauen.
                        Im Moment bin ich mir noch im Unklaren über die Möglichkeiten der Spionspiegel. Ich habe gerade einen Einscheibenspiegelmuster das eher grau ist und eher dürftig spiegelt.

                        Taugt der von myspiegel.de was?

                        Im Moment hab ich auf dem Pi nen Archlinux drauf. Da gibts kein Chrome oder Chromium. Die Performance von Midori ist auch dürftig. Gibt's bei euch WebGL oder sowas um weiche Animationen zu schaffen?

                        Ich denke gerade über eine native OpenVG Oberfläche nach. Für sowas wie Transitions. Würde sich eh anbieten sobald man sowas wie OpenCV oder Sprachsteuerung verwenden möchte.

                        Kommentar


                          #57
                          Zu deinem letzten Absatz hab ich eine Frage: Weil? ^^
                          Nich falsch verstehen... Ich kenne OpenVG nicht wirklich und kann deshalb nicht einschätzen welchen Vorteil es bringt.

                          Kommentar


                            #58
                            Naja ... Ich habe Raspbian und dergleichen nicht ausprobiert. Und unter Arch ist die Browserperformance bescheiden. Und um Hardwarebeschleunigung zu bekommen, müsste man dann ja eine OpenGL ES nutzende, im fullscreen laufende Anwendung bauen? Im selben Atemzug kann man ja gleich auch sowas wie OpenCV und dergleichen für die Steuerung integrieren?

                            Unfug? :-D

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo zusammen,

                              mich hat's auch gepackt, ich bin auch gerade am basteln
                              Habe noch Probleme mit USB Netzstecker und der Tiefe (mein Monitor hat die Anschlüsse leider nicht parallel zum Display), aber ich denke es wird so langsam...

                              Zitat von leoc Beitrag anzeigen
                              Im Moment bin ich mir noch im Unklaren über die Möglichkeiten der Spionspiegel. Ich habe gerade einen Einscheibenspiegelmuster das eher grau ist und eher dürftig spiegelt.
                              Ich war gestern beim Glaser und habe solch ein Muster mal ausprobiert. Ja, es wirkt grau, aber bedenke dass der Hintergrund wichtig ist. Je dunkler er ist, desto besser spiegelt der Spiegel. Bei schwarzem Hintergrund ohne Lichtquellen habe ich den Unterschied zu einem normalen Spiegel nicht mehr wirklich gesehen. Mit Display dahinter (ausprobiert mit Tablet), konnte man den Text gut lesen

                              Der Glaser nimmt übrigens 170€/m², bei 24" (55cm x 33cm) sind es theoretisch knapp über 30€. Bin mal gespannt was das dann insgesamt kostet...


                              Nochwas.. ich möchte mit der Kamera am RPI einen Bewegungssensor via motion (mit uv4l) realisieren, sodass der Bildschirm nach einem Timeout aus- und bei Bewegung wieder einschaltet (via tvservice). Allerdings fehlt mir noch eine zündende Idee, die Kamera elegant in einen Holzrahmen zu integrieren. Habt ihr da Ideen? Hinter den Spiegel passt nicht und im Rahmen sieht so ein schwarzer Punkt ja auch nicht sonderlich toll aus?!

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo zusammen,

                                So eine Spielerei muss ich mir natürlich auch anschauen und habe letzte Woche schon den Spiegel bekommen. Bei mir soll der Spiegel auch größer werden, als das eigentliche Display. Ich habe die Hoffnung, dass es reicht die ungenutzten Bereiche mit schwarzem Karton anzukleben. Gegen das Bleeding kann man eventuell mit Tönungfolien aus dem Autotuning etwas gegensteuern. Wenn das Display hell genug ist, sollte die Tönungsfolie nicht weiter stören aber das Bleeding etwas überdecken. Ich werde hier mal posten, wenn der Testaufbau fertig ist, aber vielleicht hat ja von euch schon jemand ähnliches getestet.

                                Das mit der Kamera hinter dem Spiegel ist auch eine sehr gute Idee. Danke für den Tipp.

                                Viele Grüße,

                                David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X