Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipp: Magic Mirror

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Mein Glaser hat halt noch genug von dem Einscheiben Spionspiegel rumliegen, konnte mir allerdings nichts zu unterschiedlichen Qualitäten sagen. Im Sinne von Reflexionsstärke und Lichtdurchlässigkeit. Da mich die "gräulichkeit" (Wortschaffung höchsten Niveaus :-) stört...

    Weiß jemand etwas über unterschiedliche Spiegelstärke/Lichtdurchlässigkeit und kann mich aufklären? Mit meinem jetzigen Muster (bei dem ich die Werte nicht kenne) funktioniert die Raspi NoIR Cam ziemlich gut, aber es spiegelt halt nicht so stark wie ich gerne hätte und meine Hoffnung ist, dass es besser ginge.

    Beste Grüße! ;D

    Kommentar


      #62
      Ich habe bereits den Spiegel aufgebaut,vergiss den schwarzen Karton, du wirst einen Unterschied sehen. Der Grund ist das Hintergrundlicht vom Panel, das macht aus dem Schwarz vom Panel einen Grauton. Das heißt du brachte für den Rest der Spiegelfläche einen ähnlichen Grauton. Was mich besonders noch stört ist, dass das Panel in der Nacht bei totaler Dunkelheit deutlich zusehen ist. Das liegt am Lichtverhältnisse was hier sehr gut erklärt wird Link
      Hier sind noch Bilder von meinem Ergebniss.

      Kommentar


        #63
        Ich habs ja gleich gesagt. Aber auf mich hört ja keiner..

        Kommentar


          #64
          Wie wär es, den Spiegel an den stellen wo kein Panel ist, mit Spiegelfolie zu bekleben?

          Kommentar


            #65
            Zitat von Hypfer Beitrag anzeigen
            Ich habs ja gleich gesagt. Aber auf mich hört ja keiner..
            Man braucht halt Herausforderungen im Leben.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Kingbrick Beitrag anzeigen
              Wie wär es, den Spiegel an den stellen wo kein Panel ist, mit Spiegelfolie zu bekleben?
              Man sieht dann wahrscheinlich immer noch ein unterschied. Weil halt der monitor nicht ganz schwarz ist. Ich habe jetzt einen günstigen mit Kontrast Verhältnisse 1:1000 wenn mein budget stimmt probieren ich einen mit 80 000 000:1

              Kommentar


                #67
                Aber der Unterschied dürfte zumindest gegenüber schwarzer Pappe oder so um einiges besser sein. Oder schlimmer? Ich glaube ich hab nen Denkfehler... Müsste schlimmer sein oder?
                So ganz wird sich der Effekt allerdings nicht vermeiden lassen. Ich muss das mal live sehen. Soooo schlimm kann es doch nicht sein oder?
                Evt. sollte man dem Effekt nicht entgegen wirken sondern ihn hervor heben. So würde das ganze eher gewollt aussehen. ^^
                Denke es hat nen Grund warum solche Spiegel noch nicht wirklich aufm Markt sind.

                Kommentar


                  #68
                  Ich verfolge den thread schon länger und dachte mir mit der richtigen XSLT könnte das doch noch ein nettes Gimmick für den Spiegel sein - der weg zur Arbeit überwacht:

                  https://knx-user-forum.de/openhab/36...arstellen.html
                  Nur mal so als Anregung

                  Kommentar


                    #69
                    Hab ich jetzt auf der ToDo...
                    Werde ich sobald die Zeit es zulässt einbauen.
                    Die Idee ist super!

                    Kommentar


                      #70
                      Work in Progress...

                      Zwischenstand:
                      • Halbdurchlässiger Spiegel für ca. 50 Euro, 4mm Stärke
                      • Spiegel habe ich mit Kleber und Panzertape direkt am Rahmen befestigt
                      • Hohe Kontraste lassen sich durch den Spiegel gut erkennen, auf dem Foto leider nicht gut erkennbar
                      • Bildschirm kann an den Seiten verschraubt werden :-)
                      • Dicke insgesamt: 5cm
                      • RasPi Netzteil hat nur 1A, soll aber WLAN Dongle, Kamera, 433 MHz sender/Empfänger und Temperatursensor speisen - mal gucken ob das reicht...

                      Das Ende ist endlich in Sicht :-)
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von paphko Beitrag anzeigen
                        • RasPi Netzteil hat nur 1A, soll aber WLAN Dongle, Kamera, 433 MHz sender/Empfänger und Temperatursensor speisen - mal gucken ob das reicht...

                        Tolles Projekt soweit. Die Leistung des Netzteiles ist eher kein Problem, jedoch hat der RasPi eine Polyfuse in Serie mit der 5V Leitung der USB-Anschlüsse, dort ist der Flaschenhals. Musst du halt testen.



                        Du könntest dir das extra Netzteil für den RasPi wahrscheinlich sparen und direkt die Speiseplatine vom Bildschirm verwenden. Ich nehme an, dort sind Reserven vorhanden. Manchmal finden sich Datenblätter zu diesen Platinen, oder der maximal Strom ist sogar aufgedruckt.

                        Kommentar


                          #72
                          Done!

                          Das Projekt ist soweit abgeschlossen :-)

                          Bilder usw. hier: paphko.blogspot.de

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo Zusammen,

                            ich freue mich Teil eurer Runde zu sein und möchte euch alle erstmal recht herzlich Begrüßen.
                            Die Idee des Spiegels finde ich großartig und möchte mich diesem Projekt gerne anschließen. Da ihr alle schon sehr viel Erfahrung habt, wollte ich nochmal fragen was eurer Meinung nach die besten Teile sind die eingekauft werden müssten um eine gute Qualität zu erreichen.
                            Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mich unterstützen würdet.

                            Hier im Forum habt ihr ja schon so einige Empfehlungen ausgesprochen, jedoch könnte es unter Umständen sein, dass ihr das Produkt weiter optimiert habt und nun nach einigen Wochen zu einer besser Entscheidung gekommen seid.

                            Vielen Dank für eure Unterstützung und natürlich werde ich euch auch über mein Projekt auf dem Laufenden halten.

                            Vielen Dank und einen schönen Gruß an Alle!

                            Kommentar


                              #74
                              hat sich jemand diese Repo zu gemüte geführt?

                              Ist schon etwas älter, läuft auch nicht wirklich rund, aber ich werde wohl versuchen das ein oder andere zu übernehmen.
                              (News zweizeilig, Stromverbrauch via OpenHAB)

                              https://github.com/81RD/SmartMirror

                              Kommentar


                                #75
                                Bin aktuell dran, die moment-with-langs.min.js anzupassen, da es natürlich wenig sinn macht, in der deutschen Version AM/PM Zeiten sowie die Monate zu erhalten..

                                Kalender kann der Gmail fix vom Originalautor zu rate gezogen werden.. Ich halte euch auf dem Laufenden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X