okay, soweit durchgeführt....
Leider ohne Erfolg.
Ich stelle fest, dass wenn ich bei MetaData "autoUpdate" den Haken entferne also auf False setze, dass dann aus OH die Lampe nicht richtig gesteuert werden kann. Es geht immer nur An oder aus. Abhängig davon, wie der Status der Lampe gerade ist.
Wenn ich MetaData AutoUpdate entferne geht wieder alles normal.
Das Lesen des Bus ist weiterhin nicht möglich.....
Ich verzweifle gerade ein wenig.
UID: knx:device:CRU:25
label: KNX Device
thingTypeUID: knx:device
configuration:
pingInterval: 600
address: 0.0.0
readInterval: 0
fetch: true
bridgeUID: knx:ip:CRU
location: Keller
channels:
- id: sw_Arbeitszimmer
channelTypeUID: knx:switch
label: Deckenlicht Arbeitszimmer
description: null
configuration:
ga: 1/2/11+<1/2/12
label: KNX Device
thingTypeUID: knx:device
configuration:
pingInterval: 600
address: 0.0.0
readInterval: 0
fetch: true
bridgeUID: knx:ip:CRU
location: Keller
channels:
- id: sw_Arbeitszimmer
channelTypeUID: knx:switch
label: Deckenlicht Arbeitszimmer
description: null
configuration:
ga: 1/2/11+<1/2/12
Ich stelle fest, dass wenn ich bei MetaData "autoUpdate" den Haken entferne also auf False setze, dass dann aus OH die Lampe nicht richtig gesteuert werden kann. Es geht immer nur An oder aus. Abhängig davon, wie der Status der Lampe gerade ist.
Wenn ich MetaData AutoUpdate entferne geht wieder alles normal.
Das Lesen des Bus ist weiterhin nicht möglich.....
Ich verzweifle gerade ein wenig.
Kommentar